diy / Weihnachtskekse backen

Heute haben wir Kekse gebacken. Ich bin ganz neu im Backgeschäft und habe mir das simpelste Mürbeteigrezept im Internet herausgesucht: 200g Mehl, 75g Zucker, 75g Butter, 1 TL Backpulver und 1 Ei. Der Teig ist superkrümelig geworden, also habe ich experimentell noch ein Ei hinzugegeben und siehe da – Magic – der Teig liess sich ausrollen. Herrlich.

Leider stand beim Rezept nicht dabei wie lange die Kekse im Ofen bleiben sollten. Ich hab ihn auf 250 Grad erhitzt, Kekse hinein und – falls du dich fragst warum ich nur so wenig Kekse habe – das komplette  Blech Eins ist erstmal schön verbrannt. Dabei waren die Kekse gar nicht so lange im Ofen – glaube ich…

Bei Blech Zwei war ich jedenfalls schlauer und habe den Ofen nicht mehr aus den Augen gelassen. Diesmal sind die Kekse ganz ok geworden. Siehst du den Fernsehturm in der Mitte? Den muss ich als Berlinerin natürlich haben. Er ist unsere Lieblings-Keksform. Die Ausstechform hab ich von meiner Freundin Guni geschenkt bekommen. Falls sie dir auch gefällt: Sie verkauft sie in ihrem Shop Frau Jaeger.

Nachdem das zweite Blech dann also nicht verbrannt ist, hatte Leni die Möglichkeit zu dekorieren. Erst haben wir mit geschmolzener Schokolade grundiert. Die Zucker-Deko ist dann ein bisschen üppiger ausgefallen, weil ja nicht so viele Kekse da waren dafür aber jede Menge Perlen und so weiter.

Das wars für heute aus der Backstube!

Tags:
4 Kommentare
  • Isabell
    Posted at 10:13h, 05 Dezember Antworten

    Hallo Jessica,
    Die Plätzchen sehen niedlich aus, ganz süß verziert. Ich nehm immer den Mürbeteig aus meinem Grundbackbuch, das Rezept kann man sich ganz gut merken. Sie nennen es 1-2-3-Teig: Ein Teil Zucker, zwei Teile Butter, drei Teile Mehl. 250g Mehl, 150g kalte Butter, 80g Zucker und wie du es auch gemacht hast kommt noch ein Ei und eine Prise Salz dazu. Ich backe ihn aber auch auf niederigerer Temperatur 180-200 C. Vielleicht was für’s nächste Mal ;)

    Liebe Grüße,
    Isabell

    • Jessica
      Posted at 20:02h, 05 Dezember Antworten

      Prise Salz – das ist gut. Werde ich das nächste Mal so machen. Und 250 Grad war echt übertrieben!
      LG Jessica

  • Jessica
    Posted at 08:25h, 05 Dezember Antworten

    Hallo. Danke für den Tipp. Das war wahrscheinlich der Fehler. Viele Grüße Jessica

  • ahkadabra
    Posted at 05:27h, 05 Dezember Antworten

    Hallo!
    Die Kekse sehen toll aus. Bei uns steht das große Keksbackwochenende erst an. Wir backen immer generationenübergreifend am Wochenende um den 8. Dezember. Nur ein kleiner Tipp. Mir kommen 250° viel zu viel vor. Stand das so im Rezept? Ich backe eigentlich alle meine Kekse mit 160° – 170° Umluft, je nach Kekes so 12 bis maximal 20 Minuten.
    Liebe Grüße und noch viel Spaß beim Backen
    Anja

Eine Antwort schreiben an ahkadabra Cancel Reply