
Asymmetrischen Pulli stricken
Einen asymmetrischen Pulli stricken. Neuer Trend: Vorne kurz, hinten lang: Anders als bei Männer-Haaren, bei Pullis der letzte Schrei. Naja, vielleicht nicht der Allerletzte sondern eher der Vor-Vorletzte (ist schon etwas länger hip), aber jetzt ist die Zeit gekommen, dass ich genau so einen Pulli stricke. Und weißt du warum?
Weil ich genau so aussehen will, in diesem asymmetrischen Pulli. Das ist Maria vom Blog mariaskappel.no. Sie ist die Designerin dieses Pullis und hat die Anleitung dafür in ihrer Heimatsprache norwegisch geschrieben, ABER:
Die englische Übersetzung findest du hier bei misscrk.wordpress.com.
Jedenfalls ist die Maria superhübsch und der Pulli supertoll und daher drück mir die Daumen, dass ich zumindest schaffe den Pulli zu stricken. Alles andere wird wohl nicht mehr hinhauen …
Ich werde diesen Pulli übrigens etwas länger, also als Kleid stricken. In der angegebenen Länge zieht er alle Aufmerksamheit auf die Oberschenkel, was in meinem Fall nur semi-ideal wäre ;)
Tina
06.Februar um 13:41Ich meinte den Pulli, asymmetrischen Pullover
Danke.
Lg Tina
Tina
06.Februar um 13:38Hallo ,ich hätte gern die Anleitung auf deutsch ,vielen Dank.
Katrin Bloeck
08.Februar um 12:14Hallo Tina,
Die Anleitung gibt es nur auf englisch.
Viele Grüsse
Katrin
Nadine
27.Juli um 12:44Hallo,
ist der Pullover auf dem ersten Bild (der graue) mit nur einer Farbe gestrickt? Weißt Du zufällig die Garnstärke, falls man nur eine Farbe verwendet oder strickt man mit einer Farbe, aber auch zwei Fäden?
Liebe Grüße
Nadine
Katrin Bloeck
27.Juli um 13:23Hallo Nadine,
der Pullover wurde wahrscheinlich mit Nadelstärke 6 mm und einfädig gestrickt. Es ist ein Melangegarn, dies sieht immer zweifarbig aus.
Viele Grüße
Katrin
Jessica
22.Oktober um 13:27Hallo :) habe versucht mir die strickanleitung anzuschauen. Aber leider wird die Seite nicht gefunden. Hast du vielleicht einen aktuellen link zu der Seite?
Jessica
23.Oktober um 23:06Link ist aktualisiert. Danke fürs Bescheidgeben.
Viele Grüße!
Nicole Preuß
17.Februar um 00:42Der Pulli sieht wirklich super aus und schön warm! Ist sicher auch sehr bequem.
Mit was für Wolle wirst du ihn stricken?
Jessica
17.Februar um 01:07Hallo Nicole! Das hab ich mir noch gar nicht überlegt. Ich glaub die Originalwolle ist von Drops.