
Häkelanleitung für einen Loopschal
Hier kommt eine schöne Häkelanleitung für einen Loopschal:
Nina von nurnichtdenfadenverlieren.blogspot.co.at hat diesen hübschen Loopschal hier gehäkelt. Ja, er ist wirklich gehäkelt auch wenn man auf den ersten Blick glauben könnte er sei gestrickt.
Der Schal besteht einfach nur aus festen Maschen, bei denen du aber auf eine besondere Art und Weise einstichst. Wie das genau geht, erklärt dir Nina im Fototutorial.
Mein Wolltipp für dich:
Mit unserer wunderschönen Alpaka-Merino Wolle WEISSENSEE kannst du dich exakt an die Anleitung halten und diesen Loop nachhäkeln. WEISSENSEE gibt es in vielen tollen Farben, natürlich auch in hellgrau. Du findest sie in unserem kleinen Onlineshop.
Für diesen Loop brauchst du 4 Stück der 100g Knäuele.
[BLOGOSPHÄRE] Sonntags kreativ sein | Frollein Keks und Herr Brot
28.Oktober um 14:49[…] kann ich ja nicht, aber Häkeln geht ganz gut. Dieser Loopschal wird allerdings gehäkelt und sieht dann aus wie gestrickt. Ob sich das auch auf anderes andwenden […]
Handarbeit – hip oder altmodisch? | sweeery
15.März um 15:34[…] dar, der in einem sogenannten Rippenmuster gehäkelt wird. Das Muster gibt’s kostenlos unter https://schoenstricken.de/2013/09/hakelanleitung-fur-einen-loopschal/ und ist für jedermann geeignet. Hierbei werden nur halbe Stäbchen benötigt und man muss keine […]
enrico
18.Januar um 20:38Hallo . ich wollte für meine Tochter einen loopweste hekeln aber er wird länger ,als breiter . was mache ich falsch .
Ich habe mit 1,04 Meter angefangen und jetzt ist er 1,60 Meter . wer kann mir einen Tipp geben wie ich ihn breiter bekomme .
Katja
31.Oktober um 10:15Danke für den Tipp, das möchte ich auch nachmachen- aber der Loop besteht doch aus halben Stäbchen, die besonders eingestochen sind und nur am Anfang aus einer Reihe feste Maschen?Bin Anfänger und stehe offenbar auf dem Schlauch..sorry..
Jessica
31.Oktober um 10:17Hi Katja, das ist nicht unsere Anleitung, nur ein Hinweis darauf. Bitte frag dort direkt nach.
Liebe Grüße!
Heidi
14.Dezember um 18:44Hallo Jessica, danke für die Übermittlung der wirklich tollen Häkelanleitung. Allerdings hat die erste Leserin recht mit ihrer Bemerkung, dass dieser Schal nicht aus “festen” Maschen, wie auf eurer Homepage beschrieben, sondern aus halben Stäbchen, die immer nur ins hintere Maschenglied eingestochen werden, besteht. Das hat dann diesen “Strickeffekt”.
Ich bin gerade dabei, diesen Schal nachzuhäkeln und es geht “wie geschmiert”!
Jessica
14.Dezember um 18:51Okay Heidi, danke für die Info!
Hildegard Mtahni
07.Februar um 19:34Habe diesen Schal soeben in dunkelblau fertig gehäkelt. Ist toll geworden, habe den Faden auch doppelt genommen. Danke ;-D
ilona schmidt
04.Januar um 21:09Hi habe deine seite entdeckt ich bin begeistert,freue mich weiter auf deine tollen Ideen,so kann ixh was für mich stricken und meine kleinen müssen her halten.Stricke noch nicht solange,da entspanne ich toll
Nica
12.November um 11:19:)))) bester Loop ever, nach ganz vielen Jahren der Strick/häkelabstinenz endlich wieder zur Nadel gegriffen und innerhalb einer Woche zwei Menschen glücklich gemacht!!!
Vielen Dank für diese tolle und kreative Seite::))))
Jessica
12.November um 15:40Oh vielen Dank für das Kompliment. Ich freu mich. Wie sehen deine Loops denn aus? Hast du eine Foto gemacht?
Gabi
11.November um 19:00wie lang sollte er denn mindestens werden???
Sabrina Cosic
01.Oktober um 00:51Traumhaft. Danke für die mühe
Sonja
27.September um 08:18Danke Jessica! So einen Loopschal brauche ich auch noch. Liebe Grüße, Sonja
Nicole
26.September um 17:42Danke für diesen Post!
Ich habe mich sofort in diesen Schal verliebt.
Pami Style
24.September um 20:45gefällt mir gut! ich habe meinem mann letztes jahr eine mütze in dem stil gehäkelt, das sieht genauso aus!
und es ist schön dick & fest, wenn man den faden doppelt nimmt!
als schal genial :-)