
Ikea Stuhl umhäkeln
Einen Ikea Stuhl zu umhäkeln kann eine sehr gute Möglichkeit sein, um dem Stuhl eine persönliche Note zu geben. Fast jeder hat doch diese Ikea Kinderstühle zu Hause: Sie sind günstig und praktisch. Ob sie schön sind ist eine andere Frage.
Indem du die Sitzfläche umhäkelst, gibst du dem Stuhl – und damit auch dem Raum in dem er steht – einen warmen und persönlichen Look. Ich finde das eine sehr gute Idee, um in Zeiten der Globalisierung trotzdem einen Weg zu finden, mit deiner Einrichtung Persönlichkeit zu zeigen.
Der Fliegenpilzstuhl ist mein Favorit. Ich habe ihn bei Ravelry gesehen.
Für die erwachsene Variante gibt es auch schöne Möglichkeiten, den Look zu personalisieren. Dieses Cover hab ich im Etsy Shop von Lacasadecoto gesehen.
Gibts auch für die Bananenstaudenfaser-Sitzkissen. Alle Ideen dienen nur deiner Inspiratation ich hab keine Häkelanleitungen dazu gesehen.
Nachtrag vom 29.Juni 2014: Inzwischen haben wir zwei eigene, kostenlose Sitzbezug-Häkelanleitungen geschrieben. Du findest sie hier.
Carina
02.Oktober um 00:18Hier ist eine englische Anleitung für einen ähnlichen Hocker
http://bit.ly/1fGWKnv.
Und diese hier http://bit.ly/16VR0vZ ist niederländisch, aber auch nicht schwer und außerdem mit dem “richtigen” Ikea-Plastik-Teil.
Sonja
30.September um 21:56Oh, welch schöne Inspiration, Jessica! Habe noch einen ganz alten Klapphocker, wo der Bezug schon aufgeplatzt ist. Der bekommt auch so einen gehäkelten Überzug :-) Danke & liebe Grüße, Sonja
Jessica
30.September um 22:21Das freut mich Sonja! Viele Grüße!!!
Alexandra
29.September um 18:55Ich könnte es bei FB reinstellen. Hier habe ich keine Möglichkeit gefunden, das Foto zu schicken… Wie heißt denn dein Account?
Jessica
29.September um 21:47Du kannst es mir einfach als email senden: jessica@schoenstricken.de Oder bei Facebook als Nachricht.
Kirsten
28.September um 17:50Eine wundervolle Idee!
Und diese schönen und bunten Farben. Toll
Grüße von knightlyart
schurrmurr
28.September um 10:04Sehr schöne Idee, habe auch solche Ikea-Küchenhocker in groß, sehen auch nicht mehr schön aus..das muß doch irgendwie rauszuriegen sein, wie man das macht?!
Viele Grüße
schurrmurr
P. S.War inzwischen bei Margret im Wollschlößchen…sehr schöner Laden!
Alexandra
27.September um 14:42Das ist eine so geniale Idee, dass ich mich sofort dranbegeben habe. Ich überlege aber noch, ob man am Rand ein Gummi einziehen sollte oder ob es einfach nur um den Rand herumgehäkelt wird…
Jessica
27.September um 16:52Gummi oder Bändchen zum Zuziehen würde ich sagen….
Alexandra
27.September um 17:06Ja, ich glaube ich werde ein dünnes Gummi einziehen.
Alexandra
29.September um 17:14War dann doch nicht nötig, ein Gummi einzuziehen. Ich habe so gehäkelt, dass es um den Rand herumpasst. Und ist superschön geworden. Danke für diese fabelhafte Idee!!!
Jessica
29.September um 17:19Hey Alex. Würdest du mir vielleicht schreiben wie du es genau gehäkelt hast und bei welchem Stuhl evtl. sogar mit Foto? Würde bestimmt viele Leser interessieren. Ich hatte ja leider keine Anleitung gefunden.
Viele Grüße, Jessica
Alexandra
29.September um 18:33Ich muss gestehen, dass ich nicht genau weiß, wie man hier ein Foto reinstellt. Anleitung habe ich leider auch nicht. Ich habe einfach nach Gefühl losgehäkelt und mir immer wieder das Bild hier angeschaut. Ich habe die Variante Hippie-Style mit den vielen Farben gemacht. Ich habe ebenfalls den Kinderhocker “Mammut” von IKEA umhäkelt. Wenn ich herausgefunden habe, wie das mit dem Bild geht, stelle ich das noch rein.
Anna
27.September um 12:05Was für tolle Ideen! Mein Favorit ist ebenfalls der Fliegenpilz-Hocker. Meine Tochter wäre begeistert!