
Häkelanleitung für einen kleinen Engel
Heute gibt es die Häkelanleitung für einen kleinen Engel. Die Originalanleitung kommt von Ingrid und ihrem niederländischen Blog: inge-dingen.blogspot.nl. Sie spricht sehr gut deutsch und hat uns die Anleitung netterweise übersetzt. Wir haben ihn probegehäkelt und das Ergebnis siehst du auf dem Bild.
Und hier kommt nun die Häkelanleitung für den kleinen Engel:
Engel
Einen Magischen-Ring fertigen
1.Rd: 6 fM in den Magischen Ring
2.Rd: in jede fM 2 fM (=12)
3.Rd: *1 fM, 2 fM* (=18)
4.Rd: 18 fM (=18)
5.Rd. *1 fM, 2 Maschen zusammenhäkeln* (=12)
6.Rd. *2 Maschen zusammenhäkeln* (=6)
Den Kopf ausstopfen.
7.Rd: in jede fm 2 fM (=12)
8.Rd: *1 fm, 2 fM* (=18)
9.Rd: *2 Lm, eine Masche überspringen, 1 fM*
10.Rd: *2Lm, 1fM im Lm-Bogen*
11.Rd: *3Lm, 1fM im Lm-Bogen*
12.Rd: in jede Lm-Bogen 3 fM
13.Rd: in jede M eine fM
Flügel
Nach jeder Runde die Arbeit wenden.
1.Rd: 3 Lm (=2)
2.Rd: in jede M 2 fM (=4)
3.-8. Rd: *1 Lm, 4 fM*
9.Rd: in 2. und 4. Masche eine fM, 1Lm (=2)
10.Rd: 2x 1 fM, 1Lm
11.Rd: in jede M 2 fM, 1Lm (=4)
12.-15. Rd: *1 Lm, 4 fM*
16.Rd: in 2. und 4. Masche eine fM (=2)
Fertig ♥
Viel Spaß beim Engel-Dekorieren!
Und für alle CAL Freunde: Mit den Leftovers von unserer Baumwolle HALENSEE, kannst du die Engel sehr schön häkeln.
Nicole
18.November um 19:34SOOOOOO SÜß !!!!!! tOLLES gESCHENK;VIELEN DANK!!!
[BLOGOSPHÄRE] Meine weihnachtlichen LiebLinks | Frollein Keks und Herr Brot
07.Mai um 20:45[…] Häkelanleitung für einen gehäkelten […]
Moni
02.Mai um 20:45Danke für diese tolle Anleitung!! Hab heute Stunden damit verbracht nach einer so einfachen Anleitung im Internet zu suchen und innerhalb einer Stunde war der kleine Schutzengel dann fertig gehäkelt und ich konnte ihn heute noch verschenken. So süß und er bringt bestimmt viel Glück
Uli Heinrich
05.November um 21:04Leider habe ich Probleme mit den Flügeln. Werden die extra gehäkelt und dann dran genäht? Ausserdem ist eine Seite grösser als die andere.
tina
10.November um 22:40Habe das selbe problem glaub den zweiten teil mus man einfach beim nich zu nemen zwei reihen mehr machen. Sprich r12-17 und nicht nur 15. weil beim ersten teil sind es ja auch 6reien und nicht nur 4.
Ulrike
19.Dezember um 00:29Hallo, wie fertigt man einen magischen Ring an? Davon hab ich noch nichts gehört.
Mfg Ulrike
Ingrid
19.Dezember um 23:59Hallo Ulrike, ich denke dass Du das am besten auf YouTube anschauen kannst. Muss man einfach mal gesehen haben. Viel erfolg. Ingrid
Meine weihnachtlichen LiebLinks | Frollein Keks und Herr Brot
15.Dezember um 15:40[…] Häkelanleitung für einen gehäkelten […]