
Einen kleinen Drachen stricken oder häkeln
Du willst einen Drachen stricken? Für ein Kind, das Drachen liebt (so wie Leni, die im Moment ständig ein böser Ritter ist), oder für einen Mann, der immernoch Drachen liebt (gibts es ja schliesslich auch) oder für eine Freundin, die auf Fantasy-Geschichten steht? Eine meiner Lieblings-Strickbloggerinnen, die Amerikanerin Susan B. Andersen, hat eine brandneue und zuckersüße Anleitung geschrieben. Sie ist auf englisch und du kannst sie auf Ravelry für 5,00 US Dollar kaufen.
Ist der nicht zuckersüß? Die Flügel … hahaha. Gestrickt ist er mit Sockengarn (doppelt genommen).
Dieser Drache kommt von der Erfinderin des Häkel-Yoda. Wenn dir also eher eine deutsche Häkelanleitung für einen Drachen gefallen würde, dann findest du sie für den Lila Häkeldrachen ebenfalls bei www.ravelry.com.
Angelika
02.Februar um 06:12Wunderschön! Leider kann ich nicht nach einer englischen Anleitung arbeiten. Schade!
Daniela
14.Januar um 23:00Vielen Dank , habe gerade den Haeckeldrachen fertig. Sieht toll aus. War ganz einfach, die Anleitung ist gut. Nehmt aber besser eine kleinere Nadel, sonst scheint die Fuellwatte durch. Meiner heisst deshalb Regenbogendrache, ich hab ihn mit den Faeden der Cal Decke gefuellt.
Jessica
15.Januar um 00:30Das ist ja süß!
Susi
13.Januar um 00:13Wow, richtig schöne Drachen! Danke fürs Posten! Aber bestimmt auch eine echte Herausforderung, die Anleitungen zu bezwingen… Trotzdem werde ich mal versuchen, diese Queste zu erfüllen ;-)
Tina
12.Januar um 17:59So viele Details. Einfach umwerfend süß der kleine Kerl.
Lieben Gruß
Tina
Sandra
12.Januar um 17:16Die sind ja beide total niedlich! Super!
Tanja Dietrich
12.Januar um 16:07och der ist ja süß :-)
Monica Bittl
12.Januar um 15:35der schaut ja ganz toll aus.
Suche auch noch eine Anleitung für Krokodilhandschuhe
Peziperli
12.Januar um 14:55Zum Verlieben süß!
LG Petra
Alex
12.Januar um 13:59Zuckersüß!