
Ein Advents Knitalong mit Norwegermuster
Es ist Zeit für ein Advents Knitalong. Wir finden die Idee irgendwie gemütlich, an den drei ersten Adventssonntagen ein tolles Weihnachtsgeschenk zusammen zu stricken. Hättest du Lust dazu?
Diesen Winter wieder superhip: Norwegermuster. Und genau diese Art von Muster wollen wir gemeinsam stricken.
Norwegermuster oder auch “Fair Isle” genannt, gibt es in allen Möglichsten Formen und Varianten.
Auch Männer lieben Norwegermuster.
Als Pulli ist dieses Muster sehr bekannt und wird oft verwendet.
Und das schon seit einer halben Ewigkeit.
Und nachdem unser letztes gemeinsames Projekt eine Tasche war, stricken wir in diesem Advent ein Kissen.
Welche Wolle und Farben wir benutzen (es wird Merinowolle sein) teile ich dir in den nächsten Tagen noch mit. Wie das Kissen am Ende aussehen wird wissen wir selbst noch nicht ganz genau (wir sind gerade noch am Ausprobieren und Tüfteln!). Das Kissen wird aber garantiert weich, schick und dein bestes Weihnachtsgeschenk für deinen Freund/Freundin, Mama/Papa, Oma/Opa, Bruder/Schwester oder ganz einfach dich selbst werden. Wir planen das Kissen in zwei Farb – und Größenvarianten zu stricken: 40x40cm und 50/50cm. Eine neutrale und eine weihnachtliche Farbkombi. Soweit zumindest die Theorie.
Startschuss für unser Advents Kissen- Knitalong ist der Abend des 29. November 2014 (das ist der Abend vor dem 1. Advent).
Den letzten Teil (von insgesamt 3 Teilen) werden wir am 14. Dezember 2014 veröffentlichen, das heißt du wirst hoffentlich noch genug Zeit haben um dein Kissen bis Weihnachten fertig zu stricken.
Wir freuen auf ein gemeinsames Weihnachtsstricken mit hoffentlich vielen Strickfreunden.
Alle Infos zur Wolle, die wir für das Kissen verwenden, findest du hier.
Woche in Bildern KW51 - diephotographin
22.Dezember um 18:48[…] diese Woche auch wieder getrunken, Junior hat wie immer die Sahne bekommen. Das Winterkissen vom Adventsknitalong von Schoenstricken ist auch fertig geworden. Ich habe es allerdings nicht zugenäht sondern KamSnaps als Verschluß […]
Woche in Bildern KW50 - diephotographin
15.Dezember um 15:51[…] Kurzfassung: Diese Woche wurde viel gestrickt. Anfang der Woche habe ich mit dem zweiten Teil des Adventsknitalong von Schoenstricken angefangen. Ich habe einen Musterteil sogar 3-farbig gemacht und mir dabei fast die Finger […]
Woche in Bildern KW49 - diephotographin
11.Dezember um 09:47[…] im Winter immer gleich noch mal so schwer, finde ich. Ich habe diese Woche wieder einige Male am Adventsknitalong von Schoenstricken weiter gemacht und Teil 1 schon fertig und Teil 2 am Sonntag begonnen. Wir haben auch wieder […]
Glücklichmacher Woche 48
03.Dezember um 20:26[…] Weihnachtskissen vom Adventsknitalong von Schoenstricken stricken (vom 2. […]
Woche in Bildern KW48
03.Dezember um 14:22[…] wir haben den Adventskranz aufgestellt und ich habe mit meinem ersten Knitalong angefangen, dem Adventsknitalong von Schoenstricken. Und hier noch meine Sketchnote für diese Woche (mehr zum Thema Sketchnotes gibt es bei Frau […]
Stefanie Löwenberg
23.November um 19:47Hallo, jetzt dauert es nicht mehr lange, bis es losgeht. Bei mir und meiner Tochter liegt die Wolle auch schon bereit und wir freuen uns aufs gemeinsame Stricken mit Euch.
Strick-Adventskalender 2014 | Hexenwerk
22.November um 13:03[…] schoenstricken.de gibt es einen Advents-Knitalong. Knitalong heißt so viel wie “Gemeinsames Stricken”. Kissenhülle im Norweger-Muster. […]
Advents-Knitalong (1) | Auf Travellers Pfaden
21.November um 20:09[…] Wollknäuel. Und dieses Knäuel – war es etwa ein Ariadnefaden? – hat mich zum Blog von schoenstricken.de geführt. Dort startet nächste Woche ein Advents-Knitalong. Und ich habe mich spontan entschlossen […]
Strinäkeln von eSDee | Advents-Knitalong von Schoenstricken
17.November um 14:28[…] ist nicht ganz so effektiv dafür. Aber wenn Ihr trotzdem gerne strickt, dann schaut doch mal bei schoenstricken.de vorbei. Denn es steht wieder ein Knitalong […]
Traveller
15.November um 16:16Bin gerade erst auf eure Seite gestoßen und entdecke hier den Advents-Knitalong.
Ich stricke schon ewig und kann gar nicht ohne Wolle und Nadeln.
Ich werde mitmachen, allerdings mit Wolle, die ich sowieso im Hause habe (geht euch das auch so, dass ihr mehr einkauft, als ihr verstricken könnt?).
Ich hoffe, das ist erlaubt.
Lieben Gruß
Uta
Katrin
14.November um 22:24Juhu! Ich freue mich schon wahnsinnig auf den neuen knitalong und bin total gespannt auf die Wollkits!eure Ideen und Anleitungen sind einfach spitze und dank der guten Erklärungen habe ich bei den letzten 3 Projekten schon so viel gelernt,was ich mir selbst nie zugetraut hätte..vielen vielen dank dafür!könnt ihr bitte auch Tipps dazu geben,welche Nadeln und Nadellängen passend sind,da sich in meinem Besitz bisher nur Rundstricknadeln befinden und ich mir unsicher bin,ob diese ideal fürs stricken eines Kissens sind..ich freue mich auf meine nächste Bestellung bei euch und hoffe,dass ich diesmal die hübsche kranichschere nicht vergesse:) viele liebe grüße und bis bald beim gemeinschaftlichen nadelklappern:)
Jessica
15.November um 10:26Liebe Katrin, du wirst eine Rundnadel in der Größe 5/80 brauchen. Alle Infos zur Wolle wird es morgen geben!
Sonja
14.November um 19:02Tolle Idee und in Gemeinschaft von vielen Gleichgesinnten fehlts auch nicht an Motivation und so wird dieses Projekt auch sicher kein “Ufo”, sondern ein schönes Weihnachtsgeschenk….ich freu mich und bedanke mich sehr bei allen, die das ermöglichen ;)
Tina
14.November um 12:55Oh ich freu mich auch schon sooo drauf und bin wieder mit am Start! Liebe Grüße
silke
13.November um 14:07Ich bin so gespannt auf die Wollkitts. Ab wann stellt ihr die denn online?
Jessica
13.November um 20:47Sonntag ist geplant, wir sind selbst schon gespannt! Sind bei diesem Knitalong wahrscheinlich ganz weihnachtlich klassisch unterwegs!
Jutta.
12.November um 16:22Hallo, ich bin zum erstenmal bei Ravely,
es macht Spaß mit euch zum Stricken,
danke für die Mühe und immer wieder tolle Ideen-
LG Jutta
Bärbel
12.November um 12:09Ich mache wieder mit, bei Euren tollen Erklärungen schaffe auch ich das bestimmt! Wann können wir die Wolle bestellen, bin schon ganz ungeduldig!
Jessica
12.November um 19:45Oh wie schön. Dieses Wochenende!
Melanie Grand
11.November um 10:56Tolle Idee – so kann ich mich unter Anleitung an 2-farbig Stricken herantasten. Freue mich auf den 30. November
Claudia
11.November um 20:00Juhu, freue mich schon auf das gemeinsame Stricken. Nachdem der Frühlingsschal schon so super geklappt hat, obwohl ich nie zuvor Lochmuster gestrickt habe bin ich ganz zuversichtlich, das mit euren tollen Erklärungen auch hinzukriegen
LG
Andrea
11.November um 10:06Oh ja, ich freu mich auch schon! Vor allem auf die bebilderte Anleitung zur Fadenhaltung! Ihr habt die bisherigen Alongs so super erklärt !
Häkel-Kaja
10.November um 23:10Schade, dass ich nicht stricken kann, sonst wär ich auch dabei.
Wird es bald auch wieder ein Crochetalong geben?
Lieben Gruß,
Kaja
Jessica
11.November um 08:49Hallo Kaja. Ja im Frühling wollen wir dann wieder häkeln.
Jessica
10.November um 22:52Nachdem ich die letzten gemeinsamen Projekte gesehen hatte, hab ich mir ganz fest vorgenommen beim nächsten Mal dabei zu sein. Und jetzt kann ich leider nicht mitmachen, obwohl euer Kissen bestimmt super wird, weil ich einfach nicht mit mehreren Fäden stricken kann. Ich habe das schon so oft versucht und jedesmal musste ich aufgeben, weil ich irgendwann immer ein einziges verknotetes etwas in der Hand hatte. Jetzt bin ich zwar ein bisschen traurig, aber das nächste Mal bin ich dann bestimmt dabei :)
Jessica
11.November um 08:50Wir machen ja Fotos und eine Fotostrecke wird genau erklären, wie du die beiden Fäden legen musst, damit es nicht verheddert. Schau einfach mal rein …
Anja Zenker
10.November um 16:52Ich möchte auch mitstricken und würde mich freuen, wenn ich kann
Annette
10.November um 16:19Ich würde auch gerne daran teilnehmen. Ich liebe Norwegermuster und habe schon überlegt was für einen Pulli ich dieses Jahr damit mache. Aber ein Kissen ist natürlich auch eine Variante.
Llyn
10.November um 11:45Da freu ich mich riesig! Bin zwar ziemliche Strickanfängerin aber die Tatsache, dass es nur rechte Maschen sind hat mich beruhigt – die vielen Farbwechsel allerdings werden wohl eine Herausforderung. Aber das Wal-Muster für die Tasche hattet Ihr so gut erklärt, dass ich es wunderbar für einen noch, aber hoffentlich bald nicht mehr UFO-Geldbeutel umsetzen konnte ;o)
Wendy
10.November um 11:30Juhu, jetzt kann ich endlich mal live mitmachen. Freue mich schon!
Peti
09.November um 16:55Gestricktes Kissen mit Norwegermuster – super Idee, ich bin dabei! Habe die Strandtasche mitgehäkelt, bin absolute Anfängerin und die fertige Tasche erinnert auch nur entfernt an die Vorlage (einige Muster bekam ich einfach nicht hin und häkelte eben nur das Schachbrett und Zwischenreihen in verschiedenen Farben), aber es hat total Spaß gemacht und alle Freundinnen finden die Tasche trotzdem toll. ;-) Liebe Jessica, schoenstricken.de inspiriert immer wieder!!! VG Peti
Mary
09.November um 15:02Joepie!! toll!! Habe mich noch nie getraut sowas zu machen, aber jetzt mache ich mit! Freue mich schon auf den 30. November.
Barbara
09.November um 13:18nette idee, ich würde gerne diese Tasche finden, sieht nach kreuzstich aus.
Jessica
09.November um 16:34Nee das ist gedruckt…
Irmgard Weissgerber
09.November um 10:14Freu mich auch, dass wir wieder gemeinsam stricken. Es macht einfach mehr Spass. Bin schon eine Weile auf der Suche, wie ich meine Sofakissen neu gestalte. Das passt perfekt. LG
silke
09.November um 07:47Genial! Danke für die großartige Idee. Ich bin ganz bestimmt wieder dabei. Stricke gerade ein Mädchenkleid mit Norweger- Muster.
Wiebke
09.November um 00:26Oh, ich werd’ diesmal auch dabei sein! An so ein Norwegermuster habe ich mich noch nie getraut bisher. Bin sehr gespannt!
Liebe Grüße Wiebke
Renate
08.November um 22:50Ein sehr schöne Idee, ich freue mich darauf. Werdet ihr auch die Wolle verkaufen ???
Daniela
08.November um 21:00Oh, was lese ich da? Das ist eine super Idee – und da werde ich wieder mitstricken – ich freue mich! LG Daniela
Sabine
08.November um 20:54Da fällt mir ein, dass ich noch einen Norwegerpulli habe, den ich noch zusammennähen muss. Dann wäre ich auch “hip” und hätte zudem noch ein UFO weniger.
Ich habe im Moment nur überhaupt keine Zeit dazu.
Aber beim Kissen bin ich bestimmt dabei. (Was wäre mein Leben ohne (weitere) UFOs. ;)
LG Sabine
kerstin
08.November um 20:05Hallo ihr Lieben!
Oh ja, Lust hab ich schon, nur ob ich das hinkrieg??
Hab Fair Isle noch nie probiert, also wäre es ja eigentlich einen Versuch wert.(1. Grund)
Hab ja letztes Jahr die Decke, dann das Tuch und die Tasche gemeinsam mit euch hingekriegt.
(2. Grund)
Da muss ich natürlich wieder mitmachen, denn das war super schön und die Verabredungen am Freitag hab ich ehrlich gesagt auch schon etwas vermisst… (3. Grund)
Ist jetzt schon sowas wie ein Ritual für mich geworden bei euch reinzuschauen und mitzumachen.
Also mit mir könnt ihr rechnen!!! Denn drei gute Gründe sind doch genug…oder?
JA UND DANKE FÜR EURE SCHÖÖÖÖÖÖNE SEITE!!!
LG von Kerstin
Dana K.
08.November um 19:36Ich liebe Norwegermuster. Bisher habe ich auch noch keine Farbwechsel gestrickt. Bei euren tollen Erklärungen lerne ich das dann endlich mal. Falls ich nicht “live” dabei sein kann, wird auf alle Fälle nachgestrickt.
Angelika
08.November um 19:31Suuuuper! Ich habe schon auf Euer neues Projekt gewartet.
Ein Kissen habe ich noch nie gestrickt und das Norweger-Stricken liegt auch schon länger zurück. Aber vielleicht lerne ich jetzt endlich, was ich tun muss, dass die Fäden nicht “ziehen” ;-)
Nun habe ich auch eindeutig ein zeitliches Ziel für ein paar meiner UFOs. Es ist aber nur noch eine Häkeltasche nach Eurer Anleitung dabei.
Eure Anleitungen sind einfach super motivierend! Vielen Dank!!
Susanne
08.November um 19:29Ohh – wie schön … Ich bin wieder dabei!!!!! Bis dahin habe ich die letzten UFO’s auch fertig. Freue mich auf “alte” und neue Mit-SchönstrickerInnen! Das gemeinsame Häkeln war schon so toll!!! Jessica, wieder eine ganz tolle Idee!!!!!
Sockensissy
08.November um 19:05Da würde ich auch gerne mit machen :-)
jette
08.November um 19:04Fair Isle ist mein Lieblingsthema, nur leider kann ich trotz vieler Versuche nicht stricken.
Also soifze ich aus der Ferne dazu und hoffe auf ein Talentwunder meinerseits :/ unwahrscheinlich.
Aber ich wünsche allen anderen viel Spaß dabei!!!
Uschi
08.November um 18:34Bei Ravelry habe ich diese Seite entdeckt und finde sie superschön! Man merkt ihr macht das mit viel Freude an der Arbeit. Ich habe schon einige Norweger- Pulloverund Fair Isle Projekte gestrickt, es macht super viel Spaß und ist gar nicht so schwer. Ich freue mich riesig in der Gruppe zu stricken und Kissen kann man doch nie genug haben, oder ?
Martina
08.November um 17:12Gott sei Dank endlich wieder ein “along”! Ich hab alle alongs mitgemacht und bin schon echt auf Entzug. Ich freu mich riesig!
Ganz liebe Grüße
Martina
Schneefloeckchen
08.November um 16:26Oh jaaaaaaaa! Ein Knit-along!!!
Suche schon die ganze Zeit nach Norweger mustern, weil ich das schon immer mal ausprobieren wollte! :-) wie passend, dass ihr da jetzt einen Knit-along macht! <3
Da bin ich bestimmt dabei!!!
Kerstin
08.November um 16:17Freue mich auch sehr auf ein weiteres gemeinsames Projekt!! Danke für Eure Mühe und Inspiration! Liebe Grüße Kerstin R.
fratzi
08.November um 14:32Schöne Idee!
Kissen sind immer gut!
LG fratzi
fratzi
08.November um 14:31Schöne Idee! Ich bin dabei!
LG fratzi
Moni
08.November um 14:04Bin erst ganz frisch dabei, habe seit der Geburt meiner Enkelin Luisa wieder alle Strickutensilien rausgekramt, war auch schon sehr fleißig und möchte mich diesmal sehr gerne am Norwegermuster stricken beteiligen, freue mich schon drauf
Elke
08.November um 13:56Ich freue mich darauf .Esist auf jeden Fall eine Herausforderung.
Mino
08.November um 12:57Hallo, freue mich auf das neue Projekt. Bin dabei! Habe zwar noch nie Norwegermuster gestrickt, aber es wäre ja nicht das erste Mal das ich bei Euch was dazulerne…. Babydecke, Schal und Tasche habe ich ja auch geschafft…. Gruß Mino
Der Wochenrückblick 45/15: Häkelgirlanden, gestrickte Weihnachtsgeschenke und Wolle färben
08.November um 12:10[…] somit ist genügend Zeit, um bis zum 24. fertig zu sein. Die ersten Infos gibt´s hier: Ein Advents Knitalong mit Norwegermuster. Mal gucken, vielleicht bin ich dieses Mal auch mit dabei […]
Bettina
08.November um 18:23Hätte mir gern die Girlanden angeschaut, geht aber leider nicht. Ich wäre dran interessiert. Schade.
Jessica
09.November um 09:55Doch geht: http://www.pinterest.com/gemachtmitliebe/h%C3%A4keln-girlanden/
Bettina
09.November um 10:50Ja aber ich fliege immer raus auf ‘pinteres’. Komisch…
Jessica
09.November um 16:34Hast du dich eingeloggt?
Karin
08.November um 19:23Super Idee… Lässt den Punsch und die Nadeln glühen!
Bettina
08.November um 11:47Oh wie schön. Da mach ich wieder mit. Stricke gerade einen Rock. Na der wird bestimmt ein UFO. Seit es UFOs gibt, hat man mehr Lust, die wegzustricken. Wenn es losgeht, lege ich den erstmal zu Seite, denn in der Gemeinschaft stricken, macht so viel Spaß. Ooooooooh…..wie freue ich mich!!!
Aterpapilio
08.November um 11:46Oooooh Norweger hab ich noch nie gestrickt.
Aber so ein Kissen ist ja immer ne tolle Geschenkidee und grad für Omas verschenk ich gern was selbstgemachtes. Die haben ja sonst immer alles…
Ich bin daaaabeiiiiii und freu mich schon drauf.
Mal sehen ob ich das hinbekomme – aber bei euren tollen Anleitungen wird das bestimmt super klappen!
Danke Euch jetzt schon für die viele Arbeit, Geduld und Zeit die Ihr wie immer investiert!
Liebe Grüße
Nicole
etriB
08.November um 11:18Wow, Norwegermuster, da brauch ich aber ganz viel Unterstützung, ich habe mir schon bei der Sternmütze fast die Arme und Finger verknotet.Ich freu mich aber und bin auf jeden Fall dabei. (evtl. etwas später hab ne Sehnenscheidenentzündung):-(
LG Birte
Nora
08.November um 11:05Hihi, ist ja witzig, ich hab grad neulich erst gedacht, dass es doch echt mal wieder Zeit wäre für ein gemeinsames Projekt! Ich hab auch riesigen Respekt vor dem Muster, aber gleichzeit total Bock drauf. Freu mich schon sehr. Die anderen Sachen müssen dann halt wieder warten… ;)
Brigitte
08.November um 10:42Da habt ihr ja mal wieder eine tolle Idee gehabt!
Ich bin gerne dabei – da lerne ich vielleicht endlich mal, Fair Isle-Muster zu stricken; bislang bin ich daran gescheitert.
Rebekka
08.November um 10:11\o/
Das klingt so großartig. Fair Isle!❤️❤️❤️
Und ich würde gerne dabei sein… Wird es denn bald eine Material-Liste eben?
LG
Rebekka
Jessica
08.November um 10:21Hallo! Ja wir werden Wollkits für beide Kissen-Größen in den Originalfarben zusammenstellen. Andere Farbwünsche können individuell zusammengestellt werden.
Rebekka
10.November um 13:37Liebe Jessica,
das ist großartig, ich freu mich :-D
LG
Rebekka
Carla
08.November um 10:03Was für eine schöne Idee. Da bin ich gerne dabei. Ich freue mich auf die nächsten Wochen mit Euch :)
Astrid
08.November um 10:02Liebe Jessica, ich bin auch wieder sehr gerne dabei…ich habe doch schon so auf ein neues Zusammenstrickhäkel-DingDong mit dir & euch gewartet! Norwegermuster habe ich vor ewigen Zeiten mal gestrickt. Schön, dass ihr euch immer so tolle Herausforderungen für uns aussucht. Dann kommt auch Geschenk numero 2 aus dem Hause schoenstricken.de, die Yogasocken aus Deinem Strickbuch habe ich mir für meine Schwester ausgesucht. Ich freue mich! ♥
Jessica
08.November um 10:22Juhu, wie schön :) Das wird bestimmt toll!
Samantha
08.November um 08:32Ja super, das wäre perfekt für meine Mama,die bekommt zum Geburtstag schon die babydecke in weiss dann passt ja glatt noch ein kuschelkissen. Hoffe ich bekomm es hin. Aber ihr erklärt so toll das wird bestimmt was. Vielen dank ihr seid spitze
Michelle
08.November um 07:27Juhu, da bin ich auch wieder dabei. Norwegermuster und Kissen stehen sowieso auf meiner Liste.
Ich freu mich und warte ganz gespannt, bis es endlich losgeht.
diephotographin
08.November um 07:08Oh das würde ich gerne mitmachen, habe mit dem Stricken aber gerade erst angefangen. Reicht es, wenn man rechte und linke Maschen stricken kann?
Lieben Gruß | Barbara
Jessica
08.November um 08:30Ich glaub du musst nur rechte Maschen stricken, der Rest sind nur Farbwechsel.
Kerstin*
08.November um 09:54Genial*An Farbwechsel mitten in Reihen\Mustern hab ich mich bislang noch nie rangetraut. :-)
diephotographin
08.November um 20:46Toll. Dann versuche ich es einfach. Wann gebt ihr die Wollmenge und Farben bekannt? Hab noch Merinowolle die ich dafür evtl. etwas aufstocken müsste.
Lieben Gruß | Barbara
Natalie
09.November um 06:40Oh, wenn nur rechte Maschen gestrickt werden, traue ich mich als Strickanfängerin vielleicht auch heran! Spannend… Liebe Grüsse, Natalie
Steffi
08.November um 06:10Ich bin auch gespannt. Was muss man alles Können? Ich habe bisher nur einfarbig gestrickt. Schaffe ich das?
JessyStarter
08.November um 00:14Hey Jessica,
Bin absoluter Neuling! Fan von deiner Seite habe mich jetzt an meiner aller Erstes Projekt gewagt. Den Loop aus deinem MEGA tollen neue erschienenen Strickbuch, welches ich wirklich toll finde (Erklärungen die sogar ich verstehe ;-). Lange Rede kurzer Sinn, würde gerne mit machen, Frage: ist das Projekt denn auch etwas für Anfänger?
Ingrid
08.November um 00:08Das klingt interessant. Ich bin gespannt, was da folgt.
Melanie
07.November um 23:39Oh, ich freu mich! Da bin ich auf jeden Fall dabei. fair Isle wollte ich eh mal für mich testen. Freu, freu, freu und Danke, danke, danke
Daniela
07.November um 23:16Als hätt ich nicht genug Ufos hier auf Tisch liegen… Bin gerade an eurem Schal dran und habe natürlich noch mindestens 20 andere Sachen unfertig. Und die Waltasche wollte ich auch als Geschenk nochmal machen… Aber meckern hilft nix, da muss ich wohl Wolle besorgen und mitmachen. Stricken muss ich schließlich noch üben. Ich freu mich riesig, ist wie ein Weihnachtsgeschenk für mich. Allein hinterher stricken ist so einsam.
Anneke Hugenberg
07.November um 22:37Ist sowas anfängertauglich?
Marie
07.November um 22:24Eine tolle Idee! Da bin ich bestimmt dabei!
Liebe Grüße, Marie
Anneliese
07.November um 21:31Ich bin zum ersten Mal gerne dabei.
Sibel
07.November um 20:49Ist ja wohl klar, dass ich wieder dabei bin ;-) Freu mich schon auf die Herausforderung, denn Norwegermuster hab ic noch gar nictgestrickt :-)
Liebe Grüsse, Sibel
Anke
07.November um 20:49Ja, ganz viel Lust! Ich bin auf jeden Fall dabei, obwohl ich ein wenig Respekt vor Fair Isle habe. Freue mich!
Martina Wehrkamp
09.November um 23:07Hallo, bin erst seit heute mit dabei und in o.N.werde auf jeden Fall bei dem Kissen mitmachen. Freue mich schon.