
19 Jun Neuer Look für Ikea-Lampen

© ikeahackers.net
Hättest du diese 3 Lampen erkannt? Nicht ? Dann schau mal hier:

© ikea.com

© ikeahackers.net
© ikea.com

© ikeahackers.net
© ikea.com

© ikeahackers.net
Was für eine tolle Idee. Wobei die zuletzt gezeigte Ikea-Lampe namens “Minut” am leichtesten zu behäkeln sein soll, da sie quasi wie ein menschlicher Kopf kreiert ist. Du musst also einfach eine Art Lampen-Mütze herstellen. Leider gibt es momentan noch keine Häkelanleitung dafür. Sie wird es erst in der Juli / August Ausgabe der “Crochet today”geben. Zumindest die Maß- und Wollangaben findest du, wenn du den Link anklickst. Aber eine tolle Inspiration sind allein schon diese Bilder!
Noch ein wichtiger Tipp: Kein Acrylgarn, lieber Baumwolle oder noch besser Wolle benutzen. Diese Materialien brennen nicht an!
Yvonne
Posted at 19:37h, 29 NovemberHi, habe die Ikea Lampe Grönö mit Wolle umhäkelt. Nach 3 Monaten ist noch nichts angebrannt bzw.ist die Wärmeentwicklung auch nicht besonders hoch, sodass ich mir da keine Sorgen mache.
alex
Posted at 16:39h, 31 OktoberKommt wohl auch sehr auf das verwendete Leuchtmittel der Lampen an. Auf der anderen Seite sind die Zeiten der Glühbirnen eh vorbei. Normale Leuchtstofflampen werden bei weitem nicht mehr so warm und selbst früher gab es ja durchaus auch Lampenschirme die mit Textilien bespannt waren. Denke da braucht man sich keine all zu großen Gedanken machen, egal ob bei Leuchtstoff oder Led Lampen.
Andrea H
Posted at 12:31h, 24 OktoberNette Idee, eine Lampe zu umhäkeln. Werde ich mal versuchen nachzumachen. Hab allerdings Angst, dass mein Mann mir was von Brandgefahr erzählt. Habt Ihr da Erfahrungen gemacht? Denn so ein Schirm einer Lampe wird ja teilweise extrem heiß, oder? Vielleicht nur bei LED Lampen zu empfehlen, glaube, die werden nicht so warm.
Liebe Grüße, Andrea
Jessica
Posted at 12:39h, 24 OktoberHallo! Kein Acrylgarn, lieber Baumwolle oder noch besser Wolle benutzen. Diese Materialien brennen nicht an, hab ich gelesen! Probiert habe ich es allerdings noch nicht… Aber vielleicht jemand anderes?