Anleitung: Baby-Chucks häkeln

Baby-Chucks häkeln

© hereinthewaitingplace.blogspot.de

Baby-Chucks häkeln

© hereinthewaitingplace.blogspot.de

Baby-Chucks häkeln: Das ist eine sehr süße Schuh-Idee für die Allerkleinsten!

Baby-Chucks häkeln

© Suzanne Resaul

Ich habe die kleine Chucks schon vor einiger Zeit entdeckt und war gleich entzückt! Wenn du häkeln kannst, dann findest du bei ravelry eine kostenlose Häkelanleitung (englisch) für die Schühchen.

DIY Strickkit Babyschuhe Kleiner Stern

Strickkit “Kleiner Stern” by schoenstricken.de

Diese gestrickte Version für süße Baby-Sneaker, findest du übrigens in unserem kleinen Shop. Das Strickkit kommt mit passender Wolle, Stricknadeln und deutscher Anleitung.

Tags:
10 Kommentare
  • Martha
    Posted at 11:49h, 29 Juli Antworten

    Die Anleitung ist super. Hat auf anhieb geklappt. Segen super aus bin ganz glücklich darüber. Herzlichen Dank für die Mühe die Du Dir mit der Übersetzung gemacht hast.

  • Bianka Schüle
    Posted at 18:58h, 21 April Antworten
  • ida
    Posted at 22:47h, 28 August Antworten

    Hallo,Ihr lieben! habe heute Eueren Blog entdeckt und bin total begeistert! Ich handarbeite auch sehr gerne und freue mich neue Anregungen zu finden.Macht weiter so,ich werde auf jeden Fall öfters bei Euch rein schauen. LG Ida

  • Jessy Ing
    Posted at 13:34h, 02 November Antworten

    Hallo ich würde die Schuhe gerne in größer machen also in dem fall für meinen Sohn der schuh Größe 36 hat und für mich aber leider weiß ich nicht wie man die maschen berechnet. Kann mir vielleicht einer von euch helfen? ?? Danke schon mal im voraus

  • Stricktante
    Posted at 17:58h, 26 Mai Antworten

    Schade, hatte den Text extra mit Abschnitten geschrieben und nun dies!! :((

  • Stricktante
    Posted at 17:57h, 26 Mai Antworten

    Hallo, Ihr Lieben!!
    Hier kommt eine deutsche Anleitung für die Babyschuhe!!

    Habe es selbst ausprobiert und es klappt!!

    Babyschühchen
    Fertige Größe: 11.5cm x 5.5cm x 6cm laut Originalanleitung
    ich selbst erhalte jedoch Chucks mit ca. 8.5-9cm Sohlenlänge

    Material Häkelnadel 3.0 und 4.0 passendes Garn in Weiß und Kontrastfarbe

    Hinweise wenn nicht anders angegeben werden alle Maschen durch die vordere und hintere Schlaufe der Vorreihe gehäkelt (also ganz normal) an einigen Stellen soll jedoch in die Schlaufe hinter der hinteren Schlaufe gearbeitet werden. gemeint ist hier die kleine waagerecht verlaufende Schlaufe auf der Rückseite der Arbeit.
    Sohle mit Nadel 4.0 13 Lm anschlagen, wenden
    • 1M überspringen, 6 Km, 5 fM, 3 fM in nä M, es geht auf der anderen Seite wieder zurück: 5 fM, 6 Km, Runde mit Km schließen
    • 2 Lm, fM, 2 fM in nä M, 10 fM, je 2 fM in nä 3 M, 10 fM, 2 fM in nä M, Km
    • 2 Lm, fM, je 2 fM in nä 2 M, 8 fM, 2 hStb, je 2 hStb in nä 2 M, 2fm, je 2 hStb in nä 2 M, 2 hStb, 8 fM, je 2 fM in nä 2 M, Km
    • 2 Lm, fM, je 2 fM in nä 3 M, 12fm, je 2 fM in nä 3 M, 2 fM, je 2 fM in nä 3 M, 12 fM, je 2 fM in nä 3 M, Km
    • zur Nadel 3.0 wechseln
    • 2 Lm, fM in alle M (jeweils die Schlaufe hinter der hinteren Schlaufe (siehe Bilder)), Km
    • 2 Lm, fM in alle M (ganz normal durch beide Schlaufen häkeln), Km
    • 2 Lm, fM in alle M (nur in die hintere Schlaufe), Km
    • Garn abschneiden, Enden vernähen.

    Farbstreifen
    • mit Nadel 3.0 an der hinteren Mitte beginnen
    • Nadel von vorn nach hinten in die Lücke zwischen den Maschen über der horizontalen Linie einstechen, Garn durchziehen, Nadel in die nächste Lücke einstechen, Garn hervorholen und durch die Schlaufe ziehen (wie Km), weiter so bis zum Ende der Runde, Garn abschneiden und Enden vernähen

    Spitze
    • die Sohle mit der Spitze nach vorn halten, in der Mitte eine Markierung einziehen, je 7 M links und rechts nochmals eine Markierung einziehen.
    • an der rechten Markierung beginnen und in die Schlaufen hinter der hinteren Schlaufe einstechen, Garn durchziehen, 2 Lm, Stb, je 2 mal 2 Stb zus.häkeln, 3 Stb zus.häkeln, je 3 mal 2 Stb zus.häkeln, 2 Lm, wenden
    • 6 Stb zu.häkeln, Garn bei ca. 20cm abschneiden, Garn durch letzte M ziehen, festziehen, Enden vernähen

    Zunge
    • mit Nadel 3.0 und farblichem Garn von rechts aus der Spitze 9 M aufnehmen, 1 Lm, wenden
    • fM in Wende-M, 8 fM, 1 Lm, wenden
    • fM in Wende-M, 9 fM, 1 Lm, wenden
    • 10 fM, 1 Lm, wenden
    • 10 fM, 1 Lm, wenden
    • fM in Wende-M, 10 fM, 1 Lm, wenden
    • fM in Wende-M, 11 fM, 1 Lm, wenden
    • 12 fM, wenden
    • 1 M überspringen, 2 fM, 2 hStb, 3 Stb, 2 hStb, 2 fM, letzte M überspringen
    • Garn abschneiden und vernähen

    Schaft
    • mit Nadel 3.0 und farbigem Garn auf der linken Seite von der Zunge (farbiger Teil) aus gesehen beginnen, die letzten 2 M der Spitze (der weiße Teil) ausfindig machen. in die hintere Schlaufe der vorletzten M einstechen und Garn durchziehen, 2 Lm, in die hintere Schlaufe der letzten M der Spitze einstechen, 1 fM häkeln, weiter so die ganze Runde arbeiten, dabei immer durch die Schlaufe hinter der hinteren Schlaufe einstechen. auf der rechten Seite der Spitze ebenfalls bis 2 M von der Spitze häkeln, 1 Lm, wenden, 41 M
    • Wende-M überspringen, 2 fM zus.häkeln, fM bis zur hinteren Mitte, 2 fM zus.häkeln, fM bis noch 2 M übrig, 2 fM zus.häkeln, 1 Lm, wenden, 38 M
    • Wende-M überspringen, 2 fM zus.häkeln, fM bis zur hinteren Mitte, 2 fM zus.häkeln, fM bis noch 2 M übrig, 2 fM zus.häkeln, 1 Lm, wenden, 35 M
    • Wende-M überspringen, 2 fM zus.häkeln, fM bis zur hinteren Mitte, 2 fM zus.häkeln, fM bis noch 2 M übrig, 2 fM zus.häkeln, 1 Lm, wenden, 32 M
    • Wende-M überspringen, 2 fM zus.häkeln, fM bis noch 2 M übrig, 2 fM zus.häkeln, 1 Lm, wenden, 30 M
    • Wende-M überspringen, 2 fM zus.häkeln, fM bis noch 2 M übrig, 2 fM zus.häkeln, 1 Lm, wenden, 28 M
    • Wende-M überspringen, 2 fM zus.häkeln, fM bis noch 2 M übrig, 2 fM zus.häkeln, 1 Lm, wenden, 26 M
    • Wende-M überspringen, 2 fM zus.häkeln, fM bis noch 2 M übrig, 2 fM zus.häkeln, 1 Lm, wenden, 24 M
    • Wende-M überspringen, 2 fM zus.häkeln, fM bis noch 2 M übrig, 2 fM zus.häkeln, 1 Lm, wenden, 22 M
    • Garn abschneiden, Enden vernähen
    • Man kann noch eine Runde weiße fM um den ganzen Schaft häkeln

    Schnürsenkel

    • mit Nadel 3.0 und weißem Garn eine Lm-Kette arbeiten, ein Schnürsenkel sollte ca. 60-65cm lang sein, seitlich am Schaft in die Lücken zwischen den M einfädeln

    Kreis mit Stern

    • mit Nadel 3.0 und weißem Garn 9 hStb in einen Fadenring arbeiten, zus.ziehen, Runde mit Km schließen. Garn abschneiden, Enden vernähen
    • mit farbigen Garn einen Stern aufsticken (siehe Bilder), auf dem Schaft festnähen

    • Jessy Ing
      Posted at 23:54h, 11 November Antworten

      Könnte ich vielleicht einen Antwort auf meine Frage bekommen Bitte. .

  • Graunke Anita
    Posted at 17:21h, 11 Mai Antworten

    Wäre dankbar für eine Anleitung der Puzzle-Decke in Deutsch.

    Freundliche Grüsse
    Anita

  • Doris Backhaus
    Posted at 15:17h, 11 Februar Antworten

    Hallo die kleinen Turnschuhe sind so was von Süß bekomme das leider nicht mit der deutschen Übersetzung hin gibt es da ein andere Möglichkeit lieben gruß doris

    • Jessica
      Posted at 18:31h, 11 Februar Antworten

      Hallo Doris, es haben schon einige Leserinnen die Chucks gehäkelt. Wir dürfen hier keine Originalanleitungen übersetzen bzw. diese Übersetzung veröffentlichen. Du kannst auch im Laden, wo du die Wolle dafür kaufst, bitten dass sie dir die Anleitung übersetzen.
      LG Jessica

Einen Kommentar schreiben