
Patchworkdecke stricken und häkeln
Die Quadrate dieser Patchworkdecke kannst du stricken sowie auch häkeln. Sehr interessante Kombination finde ich. Kreiert wurde sie von der Norwegerin Mia von miaslandliv.blogspot.de.
Eigentlich sieht man ganz gut, wie sie das gemacht hat: Es sind alles gleichgrosse Quadrate, die entweder gehäkelt oder gestrickt wurden. In verschiedenen Techniken. Große Herausforderung ist natürlich, alle Felder gleich groß zu bekommen. Am Ende hat sie alles zusammengenäht und dann die Decke komplett umhäkelt. Das Ergebnis ist sehr schön geworden!
Die kostenlose Strickanleitung hat sie auch auf englisch geschrieben.
Sandra
19.Februar um 13:30Die Decke ist sehr schön, leider ist der Blog nicht mehr zugänglich. Hat jemand die Anleitung gebookmarked?
Liebe Grüsse,
Sandra
sandy
14.Januar um 00:0710×16 cm ? ich dachte Quadratisch ?
und Bitte wie geht das gehäkelte ?
Jessica
14.Januar um 00:23Das musst du die Betreiberin der Seite fragen, die sie gemacht hat. Wir haben bloß darüber berichtet. Das ist keine unserer eigenen Anleitungen.
Gerti 12.7.015
12.Juli um 22:11sehr schön,muss ich unbedingt nachmachen.
Heike
03.März um 16:29Hallo,
ich bin neu auf dem Gebiet Stricken/Häkeln.
Gerne würde ich eine solche Decke in Angriff nehmen. Kann jemand sagen wieviel Wolle man da braucht und welche Qualität sich gut verarbeiten lässt?
Wollte etwas nicht allzu warmes für die Couch. Allerdings keine so schwere Baumwoll Qualität. Von der Optik hätte ich gerne so eine Qualität wie diese graue Decke.
Wäre toll wenn jemand helfen kann! Danke schonmal
Anna
19.April um 14:31Wunderschön! Hat jemand eine Ahnung, wie man die gehäkelten Quadrate hingekommt, hat jemand ein Muster davon?
Würde mich sehr freuen, denn ich würde die Decke gerne machen.
Jessica
19.April um 19:01Hi Anna. Da steht die Quadrate sind 10x16cm groß. Du musst je nach Wolle ausprobieren wie viele Maschen du für diese Maße brauchst. Insgesamt sind es 160 Quadrate, die dann zusammengenäht wurden. LG Jessica
Anna
22.April um 16:40Danke :-)
Mir ging es speziell um die gehäkelten Felder, finde das Muster wirklich schön, da ich aber blutige Anfängerin bin, kann ich “normale” Granny-Squares nicht per Auge so abändern, dass sie diesem Muster genau gleichen
Jessica
22.April um 21:23Oh das glaub ich, das könnte ich auch nicht. Du musst doch gar keine Grannysquares machen. Einfache Quadrate tun es doch auch?
LG Jessica
groschenroman
08.März um 10:26Das ist eine wunderschöne Decke. Wirklich, gefällt mir ausnehmend gut.
Jessica
08.März um 10:39Ja ich finde sie auch schön – mal etwas anderes ;)