
27 Mrz Häkelanleitung für einen Osterhasen
Diesen niedlichen Osterhasen kannst du ganz leicht häkeln: Er stammt von Ingrids niederländischem Blog inge-dingen.blogspot.nl. Exklusiv für schoenstricken hat Ingrid die Häkelanleitung ins Deutsche übersetzt. Ist das nicht supernett? Vielen Dank für deine Mühe, Ingrid.
Ich finde Ingrids Hasen ganz entzückend. Du häkelst sie am besten mit Baumwollgarnen wie HALENSEE und KREUZBERG.
Und hier kommt ihre Anleitung:
Häkelanleitung für Osterhasen:
Osterhasen: 2x häkeln
Anfang: 15 Lm häkeln
1. Ab 2. Lm 14 Fm und anschliessend 1 Lm
2. 2 Fm in 1. Fm, 12 Fm, 2Fm in letzte Fm, 1 Lm (= 16 M)
3. 2 FM in 1. FM, 14 FM, 2 FM in letzte Fm, 1 Lm (=18 M)
4. In 1. Fm 2 Fm, 16 Fm, 2 Fm in letzte Fm, 1 Lm (=20 M)
5 bis 7. 20 Fm
8. 2 Fm zusammen häkeln, 16 Fm, 2 Fm zusammen häkeln, 1 Lm (= 18 M)
9. 2 Fm zusammen häkeln, 14 Fm, 2 Fm zusammen häkeln, 1 Lm (= 16 M)
10. 16 Fm
11. 2 Fm zusammen häkeln, 12 Fm, 2 Fm zusammen häkeln, 1 Lm (= 14 M)
12. 14 Fm
13. 2 Fm zusammen häkeln, 10 Fm, 2 Fm zusammen häkeln, 1 Lm (= 12 M)
14. 12 Fm
15. 2 Fm zusammen häkeln, 8 Fm, 2 Fm zusammen häkeln, 1 Lm (= 10 M)
16. 10 Fm
17. 2 Fm in 1. Fm, 8 Fm, 2Fm in letzte Fm, 1 Lm (= 12 M)
18. 2 Fm in 1. Fm, 10 Fm, 2Fm in letzte Fm, 1 Lm (= 14 M)
19. 2 Fm in 1. Fm, 12 Fm, 2Fm in letzte Fm, 1 Lm (= 16 M)
20.-21. 16 Fm
22. 2 Fm zusammen häkeln, 12 Fm, 2 Fm zusammen häkeln, 1 Lm (= 14 M)
23. 2 Fm zusammen häkeln, 10 Fm, 2 Fm zusammen häkeln, 1 Lm (= 12 M)
24. 2 Fm zusammen häkeln, 8 Fm, 2 Fm zusammen häkeln, 1 Lm (= 10 M)
25. 10 Fm
Ohren:
26. 5 Fm, 1 Lm, die Arbeit wenden
27. 2 Fm in 1. Fm, 3 Fm, 2Fm in letzte Fm, 1 Lm (= 7 M)
28.-31. 7 Fm
32. 2 Fm zusammen häkeln, 3 Fm, 2 Fm zusammen häkeln, 1 Lm (= 5 M)
33. 2 Fm zusammen häkeln, 1 Fm, 2 Fm zusammen häkeln, 1 Lm (= 3 M)
34. 2 M zusammen häkeln (=2 Fm)
2. Ohr: Ab 26. Reihe wiederholen
Nähe die beide Teile zusammen, fülle sie aus und nähe zum Schluss einen Pompom auf der Rückenseite und sticke die Schnurrhaare auf die Vorderseite.
Copyright: Diese Anleitung kommt von Ingrid von inge-dingen.blogspot.nl. Du darfst sie gerne Nachhäkeln und für wohltätige Zweicke verwenden. Du darfst diese Anleitung nicht für gewerbliche Zwecke nutzen.
Dieses schöne Osterei stammt auch von Ingrid.
Dafür hat sie viele klitzekleine Grannysquares zusammengehäkelt. Eine konkrete Anleitung gibt es für dieses Ei aber nicht. Es dient mehr der Inspiration.
Monica
Posted at 09:36h, 27 MärzDeine Sachen schauen ganz toll aus und was ich besonders finde du erklärst gut.
Ich werde es versuchen obwohl ich zwei linke Hände habe. Danke
Pingback:Hasenmädchen und Osteretiketten | Schaut mal
Posted at 15:19h, 22 März[…] Im niederländischen Blog „Ingedingen“ von Ingrid habe ich eine super einfache Anleitung für ein schlichtes Häschen entdeckt. Es werden zwei Teile in Reihen gehäkelt und anschließend zusammengenäht. Die deutsche Übersetzung der Anleitung findet Ihr bei „Schön Stricken“, hier. […]
Pingback:Ein Hasenkissen | Schaut mal
Posted at 19:18h, 14 März[…] Die deutsche Übersetzung der Anleitung findet Ihr bei „Schön Stricken“, hier. Statt Baumwolle habe ich Textilgarn und eine Häkelnadel der Größe 10 benutzt. So ist aus dem […]
Nicole
Posted at 11:41h, 30 JanuarHallo. Ich hab dein Hasen schon gemacht. Die Anleitung ist echt super nur würde mich mal interessieren wie man diesen Pompom so hin bekommt? Meiner ist echt riesig und auch weniger schön. Danke
Jessica
Posted at 22:04h, 30 JanuarHi Nicole, die Anleitung ist nur eine Übersetzung von einem anderen Blog (siehe Link), ich hab den Hasen selbst níe gemacht.
Steffi
Posted at 13:54h, 24 JuniHach, ist der Süß… ich muss unbedingt auch mal wieder an meinen Amigurumis weiter Arbeiten… :-)
Gruß Steffi
Uli
Posted at 03:17h, 09 AprilHi. Die sind ja cool :-)
Statt Osterhasen hab ich neulich schon gestrickte Weihnachtsmänner gesehen.
Zeitverschiebung wahrscheinlich, oder?
Sonja
Posted at 18:44h, 08 AprilHallo Jessica, besuche regelmäßig Deinen Blog und erfreue mich an Deiner Kreativität, habe aber schon länger keinen Kommentar mehr hinterlassen. Lieben Dank für die tolle Häkelanleitung! Der Hase ist wirklich zuckersüß – und das Granny-Square-Osterei erst einmal! Wow, diese winzigen Hexagons zu häkeln, was für eine enorme Geduldsarbeit! Danke für diese Inspirationen.
Liebe Grüße, Sonja
Ilse Buckel
Posted at 16:14h, 28 März.Suuuuuuuuuper süß!
Sibel
Posted at 19:22h, 27 MärzOooch ist der Hase süss, muss ich doch glatt ausprobieren am WE :-) Lg, Sibel