
Charity: Kleine Mützen für Smoothieflaschen stricken
Bereits zum 4. Mal macht Smoothiehersteller Innocent seine Charity Aktion: “Großes Stricken für kleine Mützen”.
Wenn die Smoothie Flaschen im Winter mit kleinen Mützchen im Kühlregal stehen, freue ich mich jedesmal. Ich finde das sieht erstmal niedlich aus und zum anderen ist es eine tolle Gelegenheit etwas Gutes mit deinem Strick-Knowhow zu tun. Gleichzeitig verbrauchst du auch noch deine Wollreste. Also ganz klar ein Win-Win Situation.
Falls du nicht genau weißt, warum da manchmal Mützchen auf den Smoothieflaschen sind, gibt es hier ein paar Infos über diese coole Charity Aktion:
Das “Kleine Mützen Stricken”, ist eine Benefizaktion von Innocent in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz. Der Smoothiehersteller lädt alle herzlich dazu ein, kleine Mützen zu stricken. Jede eingesendete Mütze, wird Ende Januar auf eine Smoothieflasche gesetzt. Für jeden verkauften Smoothie mit Mütze spendet innocent 20 Cent an das Deutsche Rote Kreuz und hilft so dabei, ältere Menschen in Deutschland warm durch den Winter zu bringen.
Schon 2013 war die Aktion ein großer Erfolg. Alleine in Deutschland wurden 244.357 Mützchen gestrickt. Seit Beginn der Aktion im Jahr 2011, konnten mehr als 166.000 Euro gespendet werden. Jeder kann mitstricken und seiner Kreativität freien Lauf lassen.
Eine Anfänger taugliche Anleitung für so eine kleine Mütze findest du hier auf meinem Blog. Es ist eigentlich eine Strickanleitung für Eier-Pudelmützen, sie passen aber auch super auf die kleinen Flaschen.
Die ausgefallensten Mützchen werden von Innocent auf deren Webseite www.dasgrossestricken.de in einer Mützen-Galerie gezeigt oder auf Facebook (www.facebook.de/ObstzumTrinken) als „Mützchen der Woche“ prämiert.
Die gestrickten Mützchen können bis 1. Dezember per Post an innocent, Kennwort „Das Große Stricken“, Walter-Gropius-Straße 19, 50126 Bergheim geschickt werden. Bei Fragen gibt es eine „Das Große Stricken“-Hotline unter 0800 7029960.
Sandra Probst
27.September um 17:18Ich, oder besser “wir” machen nun zum zweiten Mal mit. Ich arbeite in einem Pflegeheim und einige der Bewohner haben sich schon auf unseren Start gefreut und sind nun fleißig am häkeln. Die die es nicht mehr können fertigen mit Hilfe Bommeln und wieder andere wickeln einfach kleine Wollknäule. So haben wir jetzt in der dunkleren Jahreszeit eine schöne Aufgabe und unsere Senioren fühlen sich gebraucht. Das es dann auch noch für einen guten Zweck ist, lässt uns alle noch fleißiger und mit Freude arbeiten. Ganz nebenbei gewinnen wir …….das Gefühl der Gemeinschaft, das Gefühl gebraucht zu werden, das Gefühl etwas gutes zu tun. Bei uns wird dabei erzählt, Musik gehört und wir genießen die Zeit miteinander.
Liebe Grüße,
Sandra
J.Martinz
06.Juni um 13:41Ich habe bereits 2014 mitgemacht, hat viel Spaß gemacht. Wird es auch 2015 diese Aktion wieder geben? Wenn ja, bitte kurze Nachricht, dann könnte ich gleich loslegen.
Liebe Grüße
Josefa
Jessica
15.Juni um 20:34Liebe Josefa, das wissen sicher die Veranstalter, schau doch mal auf deren Seite.
Viele Grüße, Jessica
Julia
31.März um 13:49Hallo, da ich nicht so gut stricken kann, wollte ich meinen Beitrag mit dem Kauf von Smooties mit Mützen tätigen.. Aber leider war in keinem meiner angefahrenen Geschäfte Smootie mit Mütze zu erwerben, Ich habe in und um Berlin versucht Das ist sehr schade und für mich nicht nach zu vollziehen.. Meine Bitte, Mich zu informieren Wo und wann ich etwas bekomme..
Gruß Julia
Jenni
10.November um 13:15Ob die wohl auch Häkelmützen nehmen? Die Mützchen sind ja total niedlich. Aber ob die Spendenaktion was bringt? Wenn ich das Porto spende, statt eine Mütze einzuschicken, hätte jemand mehr davon. Die sollen mal ihren Geldbeutel ein bisschen locker machen ;-)
Nina
24.Oktober um 12:55Ich finde die Aktion totalen Schwachsinn und wundere mich, dass da Leute mitmachen. Natürlich sind die Flaschen niedlich, aber das verwendete Material dafür ist garantiert schon mehr als 20cent wert, von der Arbeitszeit mal abgesehen. Innocent könnte da ruhig mal mehr spenden. Bevor ich mich da hinsetze und fünf Mützen stricke, kann ich lieber direkt n euro spenden.
Stricken für den guten Zweck | Kreativprojekte
09.September um 17:45[…] Nähen, sondern ums Stricken und zwar um das Stricken von niedlichen, kleinen Mützchen. Durch den Blog schoenstricken.de bin ich auf die Charity-Aktion “Das große Stricken” von innocent drinks aufmerksam […]
KaTinka1264
08.September um 09:39Coole Idee und super schlaue Werbemaßnahme von Innocent. Aber solange da auch was sinnvolles, eben Spenden bei rumkommen habe ich da kein Problem mit. Leider hatte ich bisher auch noch nichts davon gehört und auf’m Land wirst du solche Flaschen wohl auch nie im Regal sehen :)
Wieder mal ein klasse Beitrag, was ich an dieser Seite soooo liebe. Viele tolle Tipps und klasse Infos rund ums Stricken :) :) :)
Jessica
08.September um 10:26Oh Dankeeeeeeeeeeeeeeeee!!!!
Stephanie
07.September um 15:23Super, dass du davon erzählst! Ich suche gleich mal meine Stricknadeln und Wollreste und los geht’s! :)
Punktemarie
05.September um 19:25Ein ganz, ganz tolle Idee :-) Ich liebe solche karitativen Aktionen. Mache da auf alle Fälle auch mit, hab allerdings bisher solche Minis noch nie gestrickt. Aber wird schon klappen :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Inge Gras
05.September um 16:13Was sind das für süsse Mützchen! Natürlich mache ich da mit! Inge
Karen
05.September um 15:15Macht es nicht mehr Sinn, gleich Socken, Mützen ect. für die alten Leute zu stricken und Sie ans DRK zu geben?
Tanja
05.September um 14:39Sehr schöne Idee!!
Ich kann aber nicht stricken aber Häkeln.
Geht das auch??
LG Tanja
Angelika
04.September um 19:12Das ist ja eine schöne Idee. Ich mache auch mit.
Liebe Grüße Angelika
Jessica
04.September um 19:16Das finde ich gut!
Susanne
04.September um 12:31Darf man die Mützchen auch häkeln?
Häkeln liegt mir nämlich mehr :-)
LG
Susanne
Jessica
04.September um 19:16Bestimmt!
Isabel
04.September um 11:13Coole Aktion! Habe bisher noch nichts davon gehört… Vielleicht mache ich mit :-)
Christiane
04.September um 08:32Oh, danke für die Erinnerung! Ich hab die Aktion bisher immer verpasst und möchte in diesem Jahr unbedingt mitmachen! Und danke für die Anleitung!
Liebe Grüße
Christiane