
25 Jan Emojis häkeln
Emojis kann man jetzt übrigens auch häkeln. Teile jedem mit einem Emoji mit, wie es dir geht. Und zwar nicht mehr auf whatsapp oder per sms, das war gestern. Jetzt machst du das old School und ganz analog auf einem kleinen Häkelteil, dass du entweder als Abwaschtuch, Staubtuch oder als Teil eines großen Ganzen (etwa einer Decke) verwenden kannst. Du könntest auch Kissen daraus machen fällt mir gerade ein. Das ist vielleicht netter als ein Putztuch.
Bei www.repeatcrafterme.com findest du die Häkelanleitung mit Chart für den Herzchen Emoji,
den traurigen Emoji,
den Kuss Emoji,
und den “Ich lach mich schlapp” Emoji a.k.a. LOL.
Alle Emojis mit Chart findest du bei www.repeatcrafterme.com. Toll! Inzwischen gibt es auch den Häufchen Emogi und andere neue Designs. Du kannst auch dein eigenes Emoji-Design in einem Chart machen. Schau mal rein auf der Seite, es lohnt sich wirklich!
Vanessa
Posted at 10:31h, 25 FebruarHi
Vielen dank für deine Mühe. Die Emojis sind ja mal mega süß geworden. Du hast echt immer wieder gute Ideen. Weiter so.
Bei der Frage von Sabrina bin ich bei Zara. crazypatterns ist sehr zu empfehlen, wenn es um Strickanleitungen geht. Da findest du fast alles und vor allem ist es für jedermann sehr gut und ausführlich erklärt.
Pingback:[PLAUDEREIEN] Was war los im Januar 2016? – Frollein Keks und Herr Brot
Posted at 14:11h, 31 Januar[…] mit Wolle sind diese gehäkelten Emojis hergestellt. Allerdings habe ich eigentlich genug angefangen Projekte zu Hause liegen, sodass ich […]
Angelika
Posted at 09:03h, 31 JanuarIch weiß nicht wie das geht und die Anleitung ist auch mit recht guten Englischkenntnissen nicht hilfreich. Ich nehme an, dass in der Mitte angefangen wird, die Kästchen bestehen aus 3 Stäbchen, aber wie genau ist mir noch schleierhaft!!! Für Hilfe wäre ich echt dankbar, denn es sind süße Mitbringsel, wenn sie denn gelängen…!
Eva
Posted at 12:49h, 01 FebruarSteht in der Anleitung. C2C –> Corner to Corner. und es wird auch verlinkt zu diversen Anleitungsvideos
Zani
Posted at 11:56h, 29 Januar@ Sabrina
Bei Crazypatterns habe ich vor ein paar Wochen eine gute Anleitung gesehen wie du es ohne den Frankfurter Knoten hinbekommst. Genau das war nämlich auch mein Problem :)
Emojis zu häkeln ist echt mal eine gute Idee, auch wenn ich es mir eigentlich noch nicht zutraue, weil ich erst vor knapp 2 Monaten wieder angefangen habe zu häkeln. Aber die Idee an sich finde ich großartig.
Viele Grüße
Eure Zani
Sabrina
Posted at 12:43h, 27 JanuarHallo,
Wie mache ich hier am schlauesten die Farbübergänge? Ich möchte nicht 100 Fäden vernähen und den Frankfurter Knoten kann ich nicht…
LG Sabrina
Karin
Posted at 19:16h, 26 JanuarIch finde die voll süß!!! Aber ich verstehe die englische Häkelanleitung nicht. Finde ich die irgendwo auch auf Deutsch? Liebe Grüße
Jessica
Posted at 20:42h, 26 JanuarHäkel doch nach dem Chart. Wenn es das auf deutsch gäbe dann hätte ich das auf deutsch gepostet. Aber neue Sachen gibt es meistens zuerst auf englisch.