
16 Nov Ein Schal fürs Leben – oder auch zwei, drei…
Stricke ihn am besten gleich für die ganze Familie und tue Gutes. Diese Charity-Aktion von Save the Children zusammen mit Lana Grossa und Brigitte findet jedes Jahr statt. Auch wenn ich nicht regelmäßig jedes Jahr darüber berichtet habe, so finde ich es dennoch immer wieder wichtig, die Hilfe für notleidende syrische Flüchtlingskinder zum Thema zu machen.
Und so ist es gedacht: Du kaufst das Strickpaket von Lana Grossa samt Anleitung im Geschäft (online oder auch in einem Wollgeschäft in deiner Nähe) für 45,00 EUR. Damit hast du bereits 10,00 EUR an die Organisation Save the Children gespendet und unterstützt damit deren Arbeit. In dem Paket befinden sich die Anleitung, das Garn und ein Label zum Annähen. Du strickst ihn dann fertig und trägst ihn – gemeinsam mit allen anderen, die diesen Schal gestrickt haben – am 10. Dezember. Damit setzt du ein Zeichen: „Wer am 10. Dezember unseren Schal trägt, setzt ein Zeichen gegen Kriege und hilft syrischen Kindern!“, heißt es bei Lana Grossa auf der Website. Tragen werden ihn sicherlich auch wieder die prominenten Botschafterinnen und Botschafter Anke Engelke, Margrethe Vestager, Julia Koschitz, Anna Prohaska, Constantin Schreiber und Claudia Kleinert.
Helfen kannst du auch, wenn du nicht stricken möchtest oder kannst: Es gibt die Möglichkeit, den Schal auch fertig zu kaufen oder aber auch einfach Geld zu spenden. (direkt Spenden: klicke hier)
Weitere Infos zur Aktion und wo du das Paket oder den fertigen Schal bestellen kannst, findest du auf den Websites von:
Und nun nochmal dazu, dass du für oder mit der ganzen Familie den Schal stricken und tragen möchtest. Es gibt den Schal auch für Kinder – ganz einfach: Das Material im Paket reicht für zwei Kinderschals aus. Die abgewandelte kostenlose Anleitung dafür findest du online bei Brigitte.
Folge dem Aufruf von Save the Children: „Unterstützen Sie syrische Kinder mit einer Spende und verbreiten Sie die Aktion Schal fürs Leben in ihrem Freundeskreis und über Ihre Social Media Kanäle mit dem #SchalfuersLeben.“
Keine Kommentare