
Crochet Along Call – Es geht los!
Das ist der Crochet Along Call:
Die Dinge überschlagen sich quasi im Hause schoenstricken. Gestern der Shop und heute schon der CAL (Crochet Along) Call. Das heißt also
ES GEHT LOS!!!
Nicht gleich sofort, aber in genau einer Woche, also
NÄCHSTEN FREITAG (18.10.2013).
Das ist zufällig auch mein Geburtstag, das passt doch ganz gut. Ich feiere mit meinem ersten CAL und hoffe es werden noch einige folgen.
Was wollen wir häkeln? Eine kunterbunte Regenbogen Babydecke.
Du kannst dir natürlich die Farben und Wolle selbst aussuchen. Falls du nichts mehr im Stash hast (haha!) oder aber wenn du Lust hast mit dem original Regenbogendecke Garn zu häkeln, dann findest du im Shop das Crochet Along Superkit.
Das Superkit beeinhaltet die 16x50g Baumwolle in den gleichen Farben, die wir benutzen. Das Kit ist günstiger als wenn du die Wolle einzeln kaufs. Du kannst das Garn “Halensee” natürlich auch in anderen Farben bestellen, der vergünstigte Preis gibts aber leider nur beim Superkit.
Wenn du am Freitag den CAL mit dem Originalgarn anfangen möchtest, müsstest du allerdings bis Montag (14.10.2013) um 07:00h früh bestellen, damit es noch rechtzeitig ankommt. Oder du steigst später ein. Die Anleitungen bleiben natürlich komplett online.
Wenn du aber Wolle genug hast, dann kannst du natürlich mit allen anderen Wollen und Farben und Häkelnadeln mitmachen. Wir haben dir alle CAL-Regeln nochmal aufgeschrieben. Du findest sie im Artikel “Alles über den Babydecke Crochet Along“.
Wir freuen uns darauf viele Mithäkler zu finden.
Let the CAL begin…
Nicole schrader
04.Mai um 15:13Hallo,
Ich bin Nicki von nadelTwister und möchte sehr gerne die Decke häkeln, habe aber ein Problem, und zwar hab ich Wolle hier liegen aber von einer Farbe nur 1 Knäul da,…wie muss ich dann Rechnen,… mit den Reihen und Farben ????
Lieben Dankk
Eure Nicki
Katrin Bloeck
04.Mai um 15:30Hallo Nicki,
unsere Decke hat eine Größe von 70 x 90 cm und wir haben 8 Farben mit je 100 g benötigt. Wenn du sie genauso groß häkeln möchtest, dann brauchst du ca. 800 g.
Liebe Größe
Katrin
SchBlaBla
29.Dezember um 00:02Hallo, ich habe diese Decke vor knapp zwei Jahren von einer tollen Freundin bekommen (Sibel, sie macht bei fast allen Euren Projekten fleißig mit und ich bewundere ihre Handarbeit). Sie hat mir bzw. meiner Tochter diese Decke zur Geburt geschenkt. Nun möchte ich nach knapp 20 Jahren Abstinenz wieder häkeln und stricken. Ich würde diese Decke, die meine Tochter die ersten Monate gewärmt hat und mit der sie auch heute noch beinahe täglich spielt, gerne auch häkeln. Und zwar etwas größer für mich. Ich habe bei den Anleitungen gestöbert, aber leider erst ab dem dritten Teil die einzelnen Anleitungen gefunden. Übersehe ich da etwas? Ich finde Teil 1 und 2 nicht. Bzw die Teile schon, aber da ist keine Anleitung in dem Text.
Jessica
29.Dezember um 09:47Bitte schau in der Kategorie CROCHETALONG in der rechten Sitebar. Klar kenn ich Sibel. Sie ist gerade wieder mit dabei unsere Kreisweste zu häkeln.
New crochet project–a crochet along blanket | Rikki's Teleidoscope
15.August um 14:31[…] (which can be made bigger and thus turned into a regular one). The crochet along which is hosted by schoenerstricken.de already took place last year, but this is no reason not to play, is […]
Schoenstricken CAL deken | Lekker haken
23.Mai um 11:26[…] Wat heb ik gebruikt: Garen: Saskia van de Wibra (acryl) Kleur: diverse kleuren Haaknaald: 3.5 mm Formaat: 85 cm bij 100 cm Patroon: Schoenstricken […]
Anne
12.Januar um 15:13Ich bin gerade auf eure hübsche Decke gestoßen und würde sie angehen wollen – aber: gibt es das Crochet Along Superkit gar nicht mehr?? :-( (…oder bin ich zu blöd zum Finden…)
Danke und lieben Gruß
Anne
Jessica
12.Januar um 15:32Auf dem Blog links ist ein dicker roter Button ;)
Jessica
12.Januar um 18:09Sorry du meintest das Superkit: Das gibts unter Naturgarne.
Melanie
28.Oktober um 15:54Bin grad durch Zufall auf Eure Seite und den Cal gekommen und denke, ich werde heut Abend gleich meine Wollvorräte abchecken ;-) Endlich eine Idee für meine gehortete Baumwolle! Und zusammen macht das bestimmt noch mehr Spaß! Hab Euch auch schon bei Facebook besucht …
Liebe Grüße und macht weiter so ! Melanie
Uta
25.Oktober um 17:58*Hibbel* – noch drei Stunden (ungeduldig mit den Fingern auf Tischplatte trommel) :-)
LG
Simone ,simsaswollwerke
25.Oktober um 19:37Noch eineinhalb Stunden ….*Haekelnadel polier *
Elisabeth
25.Oktober um 20:4812 Minuten hihi :)
Simone ,simsaswollwerke
25.Oktober um 20:56Jetzt sind es noch 8..:-))
Uta
25.Oktober um 07:59Mein Paket kam ja mit ein bißchen Verspätung (am Mittwoch) an und doch habe ich schon meine Reihen fertig *jubel*. Konnte einfach nicht aufhören und habe in einem Rutsch alle Reihen gehäkelt. Heute Abend geht’s ja weiter und ich freue mich schon drauf !
LG
Carina
25.Oktober um 08:08Super! Schick mir ein Bild wenn du möchtest (carina@haekelmonster.com), dann kann ich es zu den anderen ins Netzt stellen.
poisonlisasa
21.Oktober um 17:27Hallo,
ich liebe CAL’s und möchte auch mit machen. Allerdings nehme ich ein etwas dickeres Garn, weil ich die Decke etwas größer haben möchte.
Lisa
Carina
21.Oktober um 18:04Toll, dass du dabei bist! Wir sind gespannt auf das erste Bild deiner Decke.
Elisabeth
21.Oktober um 11:45Elisabeth Krajewski
Schade! Mein Wollpaket ist noch nicht bei mir angekommen.
Vielleicht klappt es ja Morgen LG Elisabeth
Carina
21.Oktober um 18:05Wir drücken die Daumen!!
Elisabeth
22.Oktober um 23:04Hurra Carina
Mein Wollpaket ist heute, trotz falscher Hausnummer angekommen! Und ab morgen muß ich mich beeilen, die ersten 10 Reihen (und natürlich die Maschenprobe) zu häklen. Leider sind keine Banderolen um die Knäuel. Meine Frage ist, welche Häkelnadel soll ich nehmen.
Wenn z.B. auf einer Banderole 3-4 steht, nehme ich immer die Nr. 4. Wie sieht das bei dieser Wolle aus. Nadelstärke von bis? Würde mich über eine Antwort freuen.
Liebe Grüße Elisabeth Krajewski
Carina
22.Oktober um 23:49Hurra! Die 10 Reihen schaffst Du locker noch bis Freitag (wenn es eine Babydecke wird)!
Wie du tendiere ich normalerweise auch zur dickeren Nadel, habe mich aber dieses Mal bewußt für die 3 entschieden, weil es Baumwolle ist. Die macht zwar ein superschönes Maschenbild (alles ganz gleichmäßig), weil der Faden so glatt ist, aber das führt eben auch dazu, dass kleine Lücken zwischen den Maschen entstehen, da “verwischt” nichts miteinander. Es wird nicht flächig, wenn du weißt was ich meine. Und mit der dünneren Nadel kann ich das besser kontrollieren. Locker ist die Decke trotzdem. Probiers einfach aus.
Elisabeth
23.Oktober um 14:18Liebe Carina
Vielen Dank für den Tipp!
LG Elisabeth Krajewski
Jessica
23.Oktober um 11:36Hallo Elisabeth. Es ist eine Karte dabei, auf der alles Wichtigeüber die Wolle steht. Du musst Nadelstärke 3 nehmen. Bitte schau ob du den Zettel noch findest, falls nicht senden wir dir gerne einen Neuen zu.
Liebe Grüße, Jessica
PS: Schick uns doch deine richtige Hausummer, dann tragen wir sie in dein Kundenkonto ein.
Elisabeth
23.Oktober um 14:21Liebe Jessica
Eine Karte war bei dem Wollpaket nicht dabei. Wäre schön wenn ihr mir diese noch senden könnt!
Hier noch einmal meine richtige Hausnummer: 53
Vielen Dank Elisabeth Krajweski
Elisabeth
24.Oktober um 16:06Jessica, Suuuper!
Habe heute die Karte für die Wolle bekommen. Das war ja super-schnell!
Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich die Nr. Häkelnadel-Nr.4 genommen. Ich häkel sehr fest. Aber die Maschenprobe habe ich gemacht, Und das passte. Nur die Breite passt nicht ganz. Habe den ersten Teil geschafft. Und bin stolz auf mich. Super gelungen. Und warte jetzt sehnsüchtig auf Teil2. derDecke. Werde versuchen die fertige Decke zu veröffentlichen. Nur ist das leider bei Euch sehr kompliziert. Geht das vielleicht etwas leichter?
Carina
24.Oktober um 19:28Schick mir dein Bild an carina@haekelmonster.com – das ist eigentlich ganz einfach – und dann kommt es zu den anderen.
Angelika
18.Oktober um 15:51Hmmmm – also die Wolle ist zwar abgeschickt, aber noch nicht angekommen. Außerdem wollte ich fragen, wo ich denn die heutige Anleitung finde – kann ja sein, dass ich einfach zu doof zum Suchen bin.
Jessica
18.Oktober um 21:54Immer freitags ab 21Uhr hier im Blog!
Uta
16.Oktober um 19:04Also die Farben der Wolle haben mich so *angemacht* ;-), dass ich sie bestellen MUSSTE ! Da ich ein Enkelchen 2014 erwarte, werde ich es sicher bis dahin schaffen die Decke fertig zu machen. Bin schon ganz ungeduldig und erwarte mit Spannung die Wolle ………und natürlich auch die Anleitung ;-)
LG
Elisabeth
18.Oktober um 10:29Grüß dich Uta.
Ich werde auch im Februar 2014 zum vierten Male Oma. Und bis dahin habe ich die Decke ja dann fertig.
Freue mich auf Wolle, Anleitung und Enkelkind. LG Elisabeth Krajewski :-)
Petra
16.Oktober um 05:08Ich hätte auch gerne schon mitgehäkelt, nur leider klappt das mit der Bestellung der Wolle nicht. Für uns Österreicher genügen eure angebenden Kontodaten für nicht um eine Auslandsüberweisung zu tätigen, und auf meine Mail und Bitte um IBAN und BIC erhalte ich keine Antwort. Wie in der Bestellbestätigung angegeben (Bei Fragen erreichst du …. Bestellsupport: katrin@schoenstricken.de), habe ich genau das getan. So wie es aussieht, läuft meine Bestellung wohl ins Leere. Dabei hätte ich sofort nach der Bestellung bezahlen wollen. In unseren Wollläden ist das Baumwollgarn leider ausverkauft, da es keine Winterwolle ist. So wird das wohl nichts mit der Regenbogendecke unterm Christbaum fürs November-Baby.
Jessica
16.Oktober um 08:24Hallo Petra, das tut mir leid, dass du keine Antwort bekommen hast!
Die IBAN und BIC Nummer findest du hier: https://schoenstricken.de/zahlungsarten/
Wir haben schon viele Bestellungen aus Österreichm müsste also klappen!
Viele Grüße Jessica
Petra
17.Oktober um 10:02Danke Jessica, die Überweisung ging gestern raus. Ist nicht so schlimm, ich war nur traurig, dass auf meine Mail vom Montag keine Antwort kam. Ich freue mich schon die Wolle in Händen zu halten und dann loszulegen.
Christiane
15.Oktober um 14:21Super Idee für den Winter – ich mache mit und die Wolle wird umgehend besorgt (entweder aus dem Keller und im Laden…)
Sarah
15.Oktober um 11:10ich werde mich auch mal wagen ;-)
Kerstin
14.Oktober um 21:33Super Idee! bin dabei und hoffe durchzuhalten :)
Lg
Chris Bodner
14.Oktober um 17:05Ich bin auch dabei und freue mich schon sehr !
Marion
14.Oktober um 09:43Jetzt hab ich die Wolle, es kann losgehen! Habe noch nie bei so etwas mitgemacht, darum bin ich richtig gespannt.
Uta
14.Oktober um 10:41Ich hab´s getan ! Ich habe mir die Regenbogenwolle bestellt und will tatsächlich eine Babydecke stricken ! Ich bin kein *Häkel-Künstler*, aber für mein zu erwartendes Enkelkind werde ich mich *furchtlos* dieser Herausforderung stellen ;-)
Ich freue mich schon drauf !
uli
13.Oktober um 22:16ich bin dabei – mitte dezember kommt mein krümmel zur welt. cooles projekt, ich freu mich! lg uli
Sibel
13.Oktober um 18:15Super Idee! Habe gerade das Kit bestellt und da ich auch schon jemanden habe, dem ich die Decke schenken kann, bin ich also hochmotiviert! Übrigens ein toller Blog. Ich war so inspiriert, dass ich letzte Woche gleich Wolle gekauft hab und 3 Loops gestrickt habe. Weiter so! :-)
Wie voll LiebLinks werden können… | Frollein Keks und Herr Brot
13.Oktober um 17:09[…] ihr gerade eine BabyDecke in der Größe 70 mal 90 cm oder überhaupt? Dann ist dieses Crochet Along auf deutsch die Lösung für eure […]
Elisabeth
13.Oktober um 15:14wieviel lauflänge hat denn die wolle? nach Ö kann ich ja leider nicht von euch bestellen :(
lg elisabeth
Jessica
13.Oktober um 17:02Du kannst alle Infos zur Wolle im Shop unter Naturgarne “Halensee” oder “Superkit” nachschauen. Steht alles da!
Elisabeth
13.Oktober um 17:53aja genau, ich hab die 16x120m übersehen – danke :)
Elisabeth
13.Oktober um 10:54juhu ein CAL!!
ich mache auf jeden fall mit! danke :)
alles liebe, elisabeth
jeannine
13.Oktober um 09:28schade dass ich den superkit nicht nach luxemburg liefert
Jessica
13.Oktober um 10:19Hallo Jeannine. Wir fangen ja gerade erst an. Bei der nächsten Aktion liefern wir vielleicht schon europaweit. Das ist das Ziel auf jeden Fall. Freue mich, dass es Zuspruch aus so vielen Ländern gibt!
Christine M.
13.Oktober um 02:50Hallo zusammen, bin über Facebook hier gelandet. Werde wohl auch mitmachen, bin mir nur nicht ganz schlüssig ob ich 70×90 oder 140×180 häkeln soll. Außerdem habe ich nur 4 Farben zuhause. Würde das auch gehen ? Wenn nicht müsste ich mir noch schnell 4 neue Farben dazu kaufen.
Dann freu ich mich mal auf den 18. Oktober :-)
viele Grüße
Christine
Jessica
13.Oktober um 10:20Hallo CHristine. Fang doch erstmal mit de 4 Farbenn an. Wir benutzen insgesamt 8 verschiedene Farben bei der Decke. Wenn es dir zu eintönig wird, dann holst du dir einfach noch weitere Farben dazu!
Charly
12.Oktober um 17:14Hallo Ihr Lieben,
das finde ich eine super tolle Idee!! Habe im Sommer so viel Baumwollgarn gekauft und wollte mir eine “Kuscheldecke” häkeln, bin aber durch andere Projekte davon abgekommen, leider!!!
Jetzt ist die Gelegenheit und ich mache bei Euch mit. Vielen Dank für diese schöne Anregung…
Lieber Gruß, Charly
elbeglueckmdHeike
12.Oktober um 15:31Ich habe Mein Set gerade bestellt, freu mich auf das Projekt :)
Liebe Grüße Heike
Jessica
12.Oktober um 15:34Super Heike, dass du mit dabei bist!
Marina
11.Oktober um 22:55Das ist wirklich eine super Idee von euch beiden! Hab das Häkelset auch gleich im heute Vormittag im Shop bestellt. Ware schon ganz gespannt auf den nächsten Freitag ;-)
Bettina
11.Oktober um 22:11Es geht endlich los. Ich habe auch schon gedacht, etwas verpasst zu haben. Und eine Woche lässt mir Zeit zu überlegen, ob ich eine grosse oder eine kleine Decke mache. Hmm, die Qual der Wahl… Ich werde meine Wollreste oder Baumwollreste aufbrauchen.
Bis nächste Woche
Bettina
Raffaela van Häkel
11.Oktober um 21:03Juhuuu, endlich gehts los und ich habs nicht verpasst :). Ich hab noch ganz viel Reste, die kommen da alle rein, juhuuuuuuuu freu mich so.
Lg an alle anderen Häkeltierchen, Raffaela
Veronica
11.Oktober um 18:54Ich freue mich, denn ich bin dabei ;-) Habe gerade die Wolle bestellt,
ich habe hier Wolle für mind. drei Decken liegen und schaffe es einfach nicht anzufangen und am Ball zu bleiben.
Meine Hoffnung ist, wenn ich es schaffe mit Euch eine Decke zu häkeln, dann schaffe ich auch die Anderen.
Mein Mann findet Eure Idee auch Spitze…!
Danke für die tolle Idee, auch an Carina von Häkelmonster.com
Die Fragen und Antworten sind mir ja so was von aus der Seele gesprochen!
Liebe Grüße Veronica
Jessica
11.Oktober um 18:57Oh danke. Und viele Grüße an deinen Mann – wir freuen uns auf euch am nächsten Freitag…
Alexandra
11.Oktober um 16:52Super Idee!!!
Wolle grad bei euch bestellt!
Freue mich!!!
LG Alex
Sandra
11.Oktober um 15:11Liebe Jessica!
Ich würde total gerne mitmachen, habe nur ein bisschen Respekt vor den viiielen Maschen, denn da meine Kinder schon recht alt sind, würde ich gerne eine Decke für mich stricken ;-) Es wäre mein erster CAL, aber jede Woche 10 Reihen sollte doch zu schaffen sein. Bin mir allerdings noch nicht so ganz über Wolle und Farben im Klaren. Es ist aber ja auch noch eine Woche. Ich freue mich drauf.
Liebe Grüße
Sandra
Jessica
11.Oktober um 17:03Mach gerne mit, du kannst dann deinen kompletten Stash verbraten wenn du eine große Decke machst. Nimm doch einfach die Mascheananzahll doppelt. Unsere Decke ist ca. 70x90cm, dann hast du 140x180cm. Fast schon eine Tagesdecke!
Sabine Patzeld
11.Oktober um 13:31Lustig, ich hab auch nächsten Freitag Geburtstag – liegt die Häkelei den Kindern des 18. Okrober vielleicht in den Genen? :-)
Habe gerade bei Euch geshoppt und freu mich schon riesig, da mach ich doch glatt mit! Juche!
LG Sabine
Jessica
11.Oktober um 17:08Juppi. Soviele Geburtstagsschwestern. Das wird ein Riesenspaß – ich flipp aus :)
Suse
11.Oktober um 10:44Oh, wie schön! Ich habe mir nach meiner großen Häkeldecke geschworen keine mehr zu machen, aber bei den Farben …
… und beim gleichen Geburtsdatum. Müßte ich eigentlich direkt mitmachen. Bis Freitag in einer Woche …
LG Suse
Jessica
11.Oktober um 10:58Oh wie schön – eine Geburtstagsschwester! :)
Ute
11.Oktober um 10:06Hab gerade das Kit bestellt. Das wird mein erster CAL, ich freue mich schon!
Grüße
Ute
Jessica
11.Oktober um 10:08Herzlich Willkommen. Wir freuen uns auch schon :)
Heike
11.Oktober um 09:50Ich freue mich schon sehr. Das Kit habe ich gerade bestellt. Bin schon ganz gespannt. Allerdings auch zwischendurch 1 Woche im Urlaub. Aber bei ca. 10 Reihen pro Woche werde ich das sicher aufholen können.
LG, Heike
Jessica
11.Oktober um 10:05Das freut mich! Viele Grüße bis zum CAL :)
Simone von simsaswollwerke
11.Oktober um 09:19Das ist ja eine tolle Idee ! Ich habe zwar etwas Resept vor den Mustern aber versuchen will ich es auf jeden Fall !
LG Simone von simsaswollwerke