
Häkelbuch Verlosung “Natur-Häkeleien”
Es ist Sommer, es ist warm, es ist die perfekte Zeit für eine Häkelbuch-Verlosung!!!
Zu gewinnen gibt es diese Woche das Häkelbuch “Natur-Häkeleien!”
Carina stellt dir in ihrer neuen, supertollen und absolut informativen Kolumne Carinas Corner regelmäßig neue Häkelbücher vor. Alles über dieses Häkelbuch erfährst du hier.
Wir finden die Jahreszeit für dieses Buch perfekt, da es viele kleine Projekte zeigt, die dir im Sommer nicht schwer auf dem Schoß liegen und die du mit kühlender Baumwolle häkeln kannst.
Wenn dir das Buch gefällt, dann schreib uns hier, was deine Tipps für Im-Sommer-häkeln sind. Den Gewinner ermittele ich am nächsten Freitag (18.07.2014).
Viel Glück und Spaß beim Lesen!
Katharina
17.Juli um 09:28Kleine Dinge stricken/häkeln wäre mein Tipp. Ob man nun Baumwolle, Alpaca oder Schurwolle benutzt ist dabei eher nebensächlich – Hauptsache die Wolle ist dünn und das gestrickte/gehäkelte ist nicht so groß, dass es sich über die Beine drapiert. :)
Guten Häkelsommer!
Manuela
16.Juli um 20:16am liebsten häkel ich bei heissen Temperaturen draussen unterm Sonnenschirm und dann entweder mit reiner Baumwolle oder leichteren Garnen ;)
LG Ela
Petra
15.Juli um 10:52Eigentlich spielt die Jahreszeit für’s Häkeln keine Rolle und das Wunderbare ist: Im Grunde kann man fast alles häkeln! Mein letztes sommerliches Projekt waren weiße Filetuntersetzer mit ebenfalls gehäkelter Aufbewahrungsmöglichkeit. – Ich häkle gern kleine Sachen als Mitbringsel und hüpfe nun fröhlich in den Lostopf!
Ute Hübner
15.Juli um 10:06Hallo,
dies ist mein erster Kommentar in der weiten Welt der Blogs :)
Aber das Buch hat mich sehr angesprochen und ich würde auch gerne in den Lostopf wandern.
Im Sommer häkel oder stricke ich am liebsten kleinere Teile, wie z. B. Grannys, Socken, oder so.
Und da ich gerade wieder etwas neues für die Häkelnadel suche käme das Buch natürlich auch gerade recht *grins*
Liebe Grüße
Ute
Renate K.
14.Juli um 19:07Ihr Lieben, eine schönes Buch !!
Ich häkle zur Zeit Makrelen und kleine Tierchen.
Ab und an springt auch noch ein Deckchen von der Nadel. Aber Gemüse und Obst wären doch noch idealer !!
Also hüpfe ich im sommerlichen Schwung auch ins Lostöpfchen und grüße euch
gaaaanz <3lich Renate
Katinka
14.Juli um 14:44Wenn es nicht ganz so warm ist, dann häkle ich eure wunderschöne Babydecke (allerdings für mich und in doppelter Größe)weiter. Und es wenn es herrlich sommerlich heiß ist, häkle ich kleine Blümchen, Herzen etc. und erfreue mich an den vielen tollen Farben in der Natur und von meinem Baumwollgarn.
Liebe Grüße, Katinka
Verena
14.Juli um 10:21schön- gut und natürlich. DAs mag ich.
Verena
14.Juli um 08:05Hüpf hinein in den Lostopf :) und freue mich, wenn ich dieses niedliche Buch mit netten Sommer-Freuden-Ideen gewinne.
Monika
14.Juli um 06:27Ich häkele und stricke im Sommer genauso gerne wie im Winter. Kleinigkeiten machen mir jetzt besonderen Spaß, gerade wenn Ferienzeit ist und man endlich Zeit hat. Vorallem Kleinigkeiten zur Deko für Sommerfeste und für die Kinder zum Spielen (z. B. für den Kaufladen.
Fränzi
13.Juli um 11:41Oh nein wie herrlich :) Vorallem die Äpfelchen…
Hüpfe in den Lostopf und bin gespannt, ob ich Glück habe :)
Ansonsten freue ich mich schon riesig auf das neue CAL, die Decke wird doch die Tage fertig werden (wird auch langsam Zeit, das Baby ist schon 6 Wochen)
Danke euch,
Fränzi
Hikari
12.Juli um 22:58Sommermützen häkeln für kleine Kinder, gegen die Sonne, das macht SInn und Spaß :)
etriB
12.Juli um 22:24Ich häkel im Moment Barfußsandalen, sie sind so heiß begehrt, daß ich selber noch keine habe, dafür kann ich sie bei meinen Freunden anschauen.
spechter
12.Juli um 22:17Ich häkle im Sommer am liebsten die Herzen und Blumen, das geht schnell und entspannt ungemein einfach so mal zwischendurch Irene
Aterpapilio
12.Juli um 22:14Ich strick eigentlich gerne Socken im Sommer. Da wird nix warm am Schoß. Oder ich häkel kleinere Teile (z.B. Weihnachtssterne)
Das tolle Buch käme mir sehr gelegen :-)
Liebe Grüße
Nicole
Didi
12.Juli um 21:56Trotz Sommer häkel ich auch an eurer tollen Babydecke und sollte es mal zu warm sein, dann habe ich immer noch ein paar Socken aus Baumwollgemisch im Strickkorb.
Barbara
12.Juli um 21:49ich liebe Blümchen und Deckchen häkeln. Am liebsten mag ichs bunt… Mein Tip, ein Handarbeitsnachmittag mit Freundinnen, da kann man sich austauschen, ganz viel quatschen.. ich würd mich über das Buch auch sehr freuen …
ganz liebe Grüsse Barbara
Tina
12.Juli um 20:11Die Buchvorstellung ist vielversprechend und macht Lust auf mehr! Ich bekenne mich als Häkeltante die ohne Garn und Nadel nicht sein kann. Im Sommer werde ich ein paar Häkelnetze fertigen. Sie sind als Geschenk sehr begehrt. Gern nehme ich an der Verlosung teil, hüpfe in den Lostopf und hoffe auf ein Augenzwinkern von Fortuna.
Liebe Grüße
Tina
Ivonne Finke
12.Juli um 20:11Derzeit hoch im Häkelkurs stehen Häubchen für Marmeladengläser. Schnell hüpfen sie von der Nadel und sind dekorativ bzw. lassen machen sich mit selbstgemachter Marmelade auch gut als Geschenk.
Derzeit erstelle ich gerade die Geschenkeliste für Weihnachten … kommt ja immer so plötzlich und unerwartet. Da käme ein bisschen Inspiration gerade recht.
Liebe Grüße
Ivonne
Martina
12.Juli um 19:43Die Bilder sehen sehr schön aus, die Rezi liest sich ebenfalls gut, da probiere ich mein Glück, vielleicht ist es mir hold ;-)
GlG, Martina
Claudia Döllinger
12.Juli um 19:42Im Sommer häkele ich lieber kleine, bunte Sachen wie Taschen oder Kissen, die ich immer dabeihaben kann – am See, wenn ich auf die anderen warte, im Biergarten… Das steckt manchmal auch meine Freundinnen an
Angela
12.Juli um 19:13Ich habe auch keinen besonderen Tipp. Ich häkel und stricke viel, ob Sommer oder Winter. Meist am Abend, oder im Strandkorb auf der Terasse. Aber “backige” Finger oder Nadeln habe ich mich noch nicht gemerkt. Über das Buch würde ich mich sehr freuen, weil ich oft Kleinigkeiten für den Seniorenclub arbeite, den ich leite.
Aber ich wünsche auch allen andere viel Erfolg bei der Verlosung.
Julia
12.Juli um 14:47Da ich Ende September Nachwuchs erwarte, häkel ich eure tolle Babydecke. Wer für den Herbst/Winter eine Decke haben möchte, sollte jetzt unbedingt anfangen!
Gabriele Thiele
12.Juli um 14:47Ich häkel am Liebsten leichte Sommertücher für kühle Abende und Kleinigkeiten aus kühler Baumwolle für zwischendurch. Das geht schön schnell und lässt sich zu allen möglichen Anlässen verschenken. Schönen Sommer ☀️
Kerstin
12.Juli um 13:41Mein Tipp ist: immer Wolle dabei haben, dann wird es nie langweilig und natürlich jetzt schon an die Herbstdeko oder an Weihnachten denken. Häkeln und Stricken machen süchtig :)
jette
12.Juli um 12:38Da ich erst seit April diesen Jahres häkele, habe ich keinen Tipp.
Aber eines weiß ich … üben üben üben und mit der Zeit Wege finden den Wettereskapaden zu trotzen ;)
Über den Gewinn würde ich mich unsagbar freuen. Sauge ich doch momentan alles auf. Sei es Muster, do’s und don’ts.
Ich drücke allen die Daumen
Uta Liechti
12.Juli um 19:39Im Garten mit einem großen Topf Tee handarbeite ich am liebsten im Sommer.Auch
häkle ich kleine Sachen für die Puppenküche
meiner Enkeltochter(Fisch und Eiskugel in
Waffel).