
27 Nov. Black Sheep – Ein schwarzes Schaf packt aus!

Wie Edda die Black Week erfand und damit die Weide revolutionierte.
Es wurde viel gemunkelt in unserer friedlichen Schafswelt! Manche behaupten sogar, es sei nur eine Legende. Doch heute ist Schluss mit den Gerüchten. Das schwarze Schaf Edda spricht zum ersten Mal öffentlich über die Wahrheit – und darüber, weshalb die „Black Week“ eigentlich ganz anders entstanden ist, als alle dachten.
Seit sie denken kann, wurde Edda von den weißen Schafen schief angeschaut.
„Immer muss sie auffallen!“ blökten sie, „und dieses dunkle Outfit – völlig unpraktisch im Sommer!“
Aber Edda dachte sich nur: „Leute, das ist keine Farbe – das ist ein Statement!“
Denn dass Edda rebellisch ist, liegt nicht nur an ihrer schwarzen Wolle. Nein, Edda hat Visionen.
Während die anderen Schafe nur an grüne Wiesen, gemütliches Wiederkäuen und den jährlichen Schurtermin dachten, wollte Edda mehr: Mode, Farbe, Glamour, vielleicht sogar ein bisschen Drama. Schließlich ist schwarze Wolle keine Tarnfarbe – es ist Couture!
„Jetzt reicht’s!“, dachte Edda eines Tages. „Wenn sie mich schon ‚Black Sheep‘ nennen, dann mach ich eben was draus!“
Und so erzählt sie heute – mit stolzgeschwellter Brust und einem Funkeln in den Augen:
„Ich habe meinen eigenen Feiertag gegründet. Jawohl!“
Aber nur ein Tag? Viel zu kurz für große Pläne!
Edda dachte in Kategorien, die etwas mehr Spielraum zulassen.
Von Black Friday hatte sie zwar schon gehört, aber ganz ehrlich:
„Für den hätte ich wohl Black Fridoline heißen müssen – und NEIN, danke!“
Stattdessen erschuf sie die BLACK WEEK.
Eine ganze Woche voller bunter Fasern, kreativer Ideen und rebellischer Angebote.
Eine Woche, in der niemand „wie das schwarze Schaf“ dasteht, wenn der Wollvorrat plötzlich explodiert.
Edda beherrscht den radikalen Stilbruch wie keine andere.
Früher rief sie stolz: „Black is beauty!“ – „Schwarze Wolle? Das ist Couture!“
Heute jedoch? Ganz die Trendsetterin, verkündet sie:
„Statt zu blöken gibt’s Mode- und Farbtipps: Dieses Jahr trägt man auf der Weide Koralle!“
Die Herde staunte. Die Welt staunte auch.
Die Black Week ist nicht nur Eddas Erfindung – sie ist ihre Revolution.
Denn alle „Black Sheeps“ da draußen sollen sich eingeladen fühlen:
• zum Stöbern,
• zum Shoppen,
• zum Stricken, Häkeln und Kreativsein.
Und das alles günstiger als sonst!
Ihre Rebellion bedeutet in erster Linie Individualität – aber dazu noch ein bisschen Rabatt hat noch keinem geschadet. Edda ruft: „Feiert die BLACK WEEK! Der Winter ist lang, die Projekte sind zahlreich, und bunte Wolle macht das Leben schöner.“ Und während sie das sagt, trägt sie natürlich bereits die erste korallfarbene Maschenprobe stolz wie eine Designerrobe über den Laufsteg – äh, die Weide.
Hinweis zur BLACK WEEK bei langyarnswolle.de:
Damit Eddas revolutionäre Idee auch auf eure Stricknadeln überspringt, gibt es bei langyarnswolle.de:
10 % auf alle Wolle & Garne während der gesamten Black Week
Und jeden Tag noch ein Special: Ein ausgewähltes Premiumgarn ist um 15 % reduziert!
Perfekt für alle kreativen Black Sheeps, die den Winter mit Farbe, Flausch und frischen Projekten füllen wollen.


Keine Kommentare