
Kaffeebecher “Ich liebe Stricken” basteln
Warum nicht mal einen Kaffeebecher mit “Ich liebe Stricken” basteln? Das hab ich mich gerade gefragt. Dazu musst du wissen: Ich liege seit Tagen mit einer strengen Grippe danieder und habe daher VIEL Zeit zum Nachdenken. Und da hatte ich gerade eine Eingebung:
♥ Porzellanmalstift? Hab ich!
♥ Weiße Kaffeebecher (auch tatsächlich noch Neue!)? Hab ich!
♥ Super Idee? Hab ich :) Wirklich?
Denke ich zumindest. Ich möchte ein paar Becher “designen”, die zeigen was ich – und auch du – wirklich liebe. Nämlich? Richtig, du weißt bescheid.
So und jetzt komme ich: Den Porzellanmarker geschnappt und losgekritzelt. Spontan fielen mir diese drei Sprüche ein:
(Ohmmmmm)
Ruhe bitte – ich stricke (finde ich witzig!)
Und natürlich der Klassiker und mein/dein/unser Slogan: Ich liebe Stricken! Das dahinter ist ein Wollknäuel mit Stricknadeln (nicht lachen!)
So und bevor ich jetzt in Serienproduktion gehe – wo brennt man sowas eigentlich, in “schön” natürlich? – musst du mir sagen:
1. Ist das wirklich witzig oder nur ein doofes Fieber-Hirgespinnst?
2. Würdest du aus sowas Kaffee trinken?
3. Hast du auch einen witzigen (Strick-)Spruch, den ich für meine Becher-Kollektion verwenden könnte?
Wenn du Lust hast, dann schreib mir doch hier in den Kommentaren deine Spruch-Idee und meine drei Favoriten bekommen je eine meiner Original Prototyp-Kaffeetassen – die du auf diesen Bilder hier siehst – von mir geschenkt. Die Tassen sind wirklich neu!
Natürlich mit dem Original-Logo :)
Sie brennen gerade bei 160 Grad im Ofen und können danach sogar in der Spülmaschine gewaschen werden.
Wenn ich mit der Idee in Serie gehe, dann natürlich nicht mit Fieber-Krakelschrift. Nur falls du dich das gefragt hast.
PauliMa
28.November um 22:24Super Idee:) mein Spruch: “nicht jetzt, ich muss grad Maschen zählen” ;) lg Paulina m.
Christoph
28.Januar um 20:39Das sage ich auch immer zu meinem Freund :-D
LiebLinks hoch Vier | Frollein Keks und Herr Brot
24.November um 19:11[…] einen ist da ein wundervoller und kleinteiliger Adventskalender aus Walnüssen. Dann wären da noch Kaffeebecher mit dem Thema Stricken. Das geht doch sicher auch mit Häkeln, oder? Als ich damals einen Heißluftballon bastelte, hätte […]
made-by-sannshine
24.November um 16:40Hallo,
die Tassen sind toll – ich würde solch ein schönes Stück gerne benutzen.
Mein Lieblingsspruch: “Keep calm and knit on”!
Ganz liebe Grüße von Susanne
Sarah
22.November um 16:10Häkel/Strick dir die Welt wie sie dir gefällt!
Insel-Naht
21.November um 16:32Also, wenn du solche Ideen im Fieberwahn hast, wie sehen dann deine Ideen im gesunden Zustand aus? Total coole Sache mit den Tassen. Ich häkle zwar nur, aber ich würde mal die Ideen von Andrea Walther weiterspinnen/-stricken ;) Und zwar mit der Aufschrift:
“Selbsthilfegruppe der anonymen Strickoholics”
Und was eigenes:
“Strick’s dir selbst” *hehe*
Yerusha
21.November um 16:22Mir ist noch was eingefallen.
Ein Wollknäul aufmalen und dann….. “Stricken verbindet ♥”
Malou
21.November um 11:04“Es gibt nichts schöneres auf Erden, als stricken am Morgen, Mittag und Abend”, oder “Eine Masche hin, eine Masche her, EIN WOLLKNÄUEL MUSS HER”
Lutz // Maleknitting
21.November um 08:34That’s it – I knit (Im original I quit, aber das ist mit Stricken ja um so schöner. Das war’s ich stricke hahaha)
Coole Idee mit den Tassen. Aber warum nicht so handschriftlich? Mir gefällt der Vintage Look dabei.
Melanie
20.November um 22:55Wolllust :-)
Dana K.
21.November um 15:46Oh, davon würde ich sofort eine Tasse nehmen :-).
Mino
20.November um 22:37Für werdende Mamis passt: -wenn die Nadeln mit dem Storch um die Wette klappern…
Carina
20.November um 22:06Knit happens?
Jessica
20.November um 22:26sehr gut!
Yerusha
21.November um 16:27“Knit happens” finde ich großartig !
Regina
22.November um 19:01Ich auch! Der ist klasse!!!
Wortschaetzchen
20.November um 21:16Gute Besserung! Bin selber auch gerade krank und habe Zeit zum stricken. Deine Idee mit den Kaffeebechern find ich klasse, auch wenn ich eher Tee draus trinken würde. “Ich haeng an der Nadel ” wäre mir auch spontan eingefallen, aber jemand war schneller. Vielleicht fällt dir ja auch noch ein schoenstricken Logo ein, was dann auf jede Tasse raufkommt? Bin schon neugierig!
P.S.: Mein Loop ist fertig und Pulswaermer gerade in Arbeit…
Nicole
20.November um 20:11Da ist mir noch was eingefallen.
Das sind zwar keine Sprüche, aber finde es passt.
1. “Strickerella” und
2. “Strickstelle” und daneben ein Baustellenschild mit der gut zu erkennenden Wolle und den Nadeln, die du ja schon gemalt hast, im Schild, anstatt dem Bauarbeiter.
Jessica
20.November um 20:13Das ist cool!
Jessica
25.November um 17:32Hallo. Ich brauch noch deine Adresse :) Schickst du mir eine email?
Siegrid
20.November um 20:00…….Stricken macht schön…….
Jessica
20.November um 20:41S-O-W-I-E-S-O!
Susi Strickliesel
20.November um 19:58Gute Besserung! ich bin für ICH HABE STRICKNADELN DABEI UND HABE KEINE ANGST SIE ZU BENUTZEN :-)die Tasse mit Ruhe bitte ich stricke ist urwitzig!
Jessica
20.November um 20:42Auch super!
Lutz // Maleknitting
21.November um 08:35Haha haha coole Idee
Tina B.
20.November um 19:50Super Idee! Ich würde gerne aus so einer Tasse trinken. “Ruhe bitte…” finde ich auch sehr witzig. Mir würde noch einfallen: etwas theatralisch vielleicht;-)…
“Ich stricke…also bin ich” oder
“Liebe ist…..SIE stricken zu lassen”.
Liebe Jessica, ich wünsche Dir gute Besserung.
Tina
Michaela
21.November um 15:35Also ich finde das Liebe ist.. genial!
Michaela
Lucie
21.November um 17:49Super Idee…
ich glaube ich habe gerade eine Ispiration für meinen Mann zu Weihnachten. Ich schenke ihm eine Tasse mit “Liebe ist… SIE häkeln zu lassen”.
Liebe Jessica, gute Besserung und an Alle: ihr zaubert mir gerade ein Lächeln aufs Gesicht mit den tollen Kommentaren.
Liebe Grüße
Lucie
P.S. Ne Stricktasse würde ich jedoch auch nehmen ;-)
Jessica
21.November um 18:22Süße Idee Lucie! Danke bin fast wieder fit und auf dem Sprung zur Tassenbrennerei. Das wird eine super Gemeinschaftsproduktion!
Tina B.
22.November um 13:12Das ist ja süß Lucie!
Tina B.
22.November um 13:10Schön, daß Dir die Idee gefällt….früher ;-) gabs diese “Liebe ist”Sprüche ja sogar in der Zeitung mit 4 Buchstaben B..d.
Tina
Petra
20.November um 19:44Hej
mein Vorschlag
Das leben ist kurz – Strick schneller
Melanie
20.November um 19:30Kann mal einer umrühren? Ich klebe an den Nadeln!
Melanie
20.November um 19:27Geputzt wird später!
Yerusha
20.November um 18:56Dann wünsche ich dir auch erstmal gute Besserung ! Also ich würde auch aus so einer Tasse meinen Kaffee schlürfen. Dafür darf die Tasse sogar schön bunt aussehen:
Meine Ideen wären
1. Lieber gestrickt, als gar keinen Kaffee
2. Strickst du schon oder kaufst du noch?
3. …nur noch 1 Reihe, dann hör ich auf. (dazu ein gemaltes Maschenbild)
Raffaela van Häkel
20.November um 19:32Den letzten find ich am besten :)
Jessica
20.November um 20:43Nummer 3 ist mein Favorit ;)
Christoph
28.Januar um 20:43Nr. 3 finde ich auch klasse. :-D
Yer
20.November um 18:53Ich wünsche dir gute Besserung. Nein, das sind keine fiebrigen Hirnspinste, denn ich würde meinen Kaffee auch total gern aus so einer Tasse trinken. Die darf auch gerne kunterbunt sein. Meine Idee für ein Spruch wär z.B. 1. Lieber gestrickt, als gar keinen Kaffee oder 2. Strickst du schon oder kaufst du noch und 3. …nur noch 1 Reihe und dann ein strickstück drauf malen…
na? Ist da was bei ???
Raffaela van Häkel
20.November um 18:52übrigens brennt man die einfach im eigenen Backofen (funktioniert zumindest so bei Porzellanfolie)
Raffaela van Häkel
20.November um 18:49Wie wärs mit “Ich liebe Dinge mit “icken” hinten….hey, ich meinte Stricken!
:) *leichtrotwerd* :)
Gute Besserung (hab schon ein Rotweinglasl intus zum Feierabend)
Sarah
20.November um 18:41NICHT ÄRGERN!
WEITERSTRICKEN!
habe ich als Postkarte von einer Freundin bekommen :)
Susanne Wiskow
20.November um 18:37Ich finde ‘Strick Dich frei’ ganz schön… und Deine Idee ist klasse… ich würde auf jeden Fall aus solch einer Tasse trinken… Gute Besserung für Dich!
Gabriele
20.November um 17:45Wie wäre es mit ” Stricken macht schlank ;-)”
Jessica
20.November um 18:51Das finde ich sehr gut!
Palandurwen
20.November um 17:23“Strick dich richtig!”
Ich fin ddie Idee witzig ^^
Sandra
20.November um 17:14Sehr lustig, liebe Jessica, habe gerade gestern einen Post mit Porzellanstiften und weißen Bechern gepostet, allerdings mit Weihnachtsmotiven. Die Stifte von Marabu müssen übrigens lt. Anleitung gar nicht gebrannt werden und sind nach 3 Tagen Trocknung spülmaschinenfest. Ich hätte auch noch Ideen für einen Spruch:
1. Knit or go home (das habe ich in echt ;-) auf einem Sweatshirt stehen)
2. Eins links * Eins rechts * Eins fallenlassen
3. Strickliesel
Liebe Grüße
Sandra
Nicole
20.November um 17:12Ich finde die Tassen super!
Finde auch gut: “Achtung! Strickaholic” oder “Strickaholic am Werk”
Der Klassiker: “Eins links, eins rechts, eins fallen lassen.”
“Strick, strick, strick sind alle meine Kleider”
Kurz und knapp: “Knit it!”
“Stricken ist mehr als ein Hobby”
“Bleib ruhig – strick was!”
Und mehr fällt mir grad nicht ein ;)
Kerstin Walther
20.November um 16:52Oder: die Stricksucht hat mich,die Wolle kann nicht warten!
Kerstin Walther
20.November um 16:50Oder :Achtung! Strickwütige Oma an der Nadel !
Kerstin Walther
20.November um 16:48Wie wärs mit : Stricksüchtig,unheilbar!
Kerstin Walther
20.November um 16:47Die Stricksucht hat mich,die Wolle kann nicht warten!
Marion
20.November um 16:46Erstmal wünsche ich Dir gute Besserung!
Ich finde die Idee klasse und würde auf JEDEN Fall aus so einer schönen Tasse meinen Kaffee trinken! Passend dazu finde ich den Spruch:
“Drink coffee and do some knitting”
lilleboat
20.November um 16:42Stricken geht immer
lilleboat
20.November um 16:41“Ich häng an der Nadel” (Strick- oder Häkelnadel) oder ” Ich bin bekennender Srickjunky”
lilleboat
20.November um 22:07Sorry sollte Strickjunky heißen ;)
Franziska
20.November um 16:31Stricken macht schön
(stimmt ja auch bei den schönen Sachen, die man zum anziehen stricken kann *g* )
Jessica
20.November um 16:28Da musste ich erstmal drüber nachdenken. Sehr gut :)
Nora
20.November um 16:27Mir fällt spontan nur ein: “Lieber zu wenige Maschen als gar keine Maschen.” Aber mir gefällt dein “Ruhe bitte – ich stricke” auch am besten. ;) Gute Besserung!
Christiane
20.November um 16:26Hier meine spontanen Einfälle:
“Ich stricke. Und was machst Du?”
“Lieber gestrickt als gekauft…”
“Arbeit kann warten – ich stricke!”
Beate
20.November um 16:21Achtung! Ich zähle…
Chrissy
26.Oktober um 15:472 rechts – 2 links – 2 fallen lassen