
diy Postkarten basteln für die Wollpakete
Ich hab ein paar Postkarten für die Wollpakete, die wir in unserem kleinen Shop verschicken, designed. Eigentlich wollte ich ursprünglich einmal Kaffeebecher mit coolen Stricksprüchen machen. Die Prototypen gab es auch schon. Dann ist mir aber aufgefallen, dass sich diese sehr schlecht versenden lassen. Die Gefahr, dass sie kaputtgehen ist einfach zu groß.
Allerdings bin ich noch nicht ganz von der Idee abgekommen, ich überlege evtl. ein paar Becher als Weihnachtsspecial zu brennen. Aber das weiß ich noch nicht genau, ob ich bis dahin eine Lösung für das Versand-Problem gefunden habe.
In der Zwischenzeit habe ich jetzt erst einmal diese zwei Karten mit Sprüchen gemacht, die stecke ich gerade als Grußkarte in die Wollpakete, die ich verschicke.
Für den Taschen CAL, der am Freitag beginnt, habe ich gerade eben noch eine “maritime” Karte gebastelt. Auf der Rückseite stehen die Wollfarbnamen vom “Sand und Meer” Superkit und die Pflegehinweise. Ab morgen sind sie in allen Superkit-Paketen drin.
Ich mag den Anker ;)
kerstin
30.Juli um 17:02Ich kann mir die Farbkombi sehr gut vorstellen und verlass mich da ganz auf euch!!! Bin schon ganz aufgeregt…hab schon bei der Babydecke und dem Frühlingsschal mit gehäkelt und gestrickt. Das hat mir sehr gut gefallen und viel Spass gemacht.
Habt ihr einen guten Tip, wie man sich am besten in den Frühlingsschal einwickelt? Auf euren Fotos sieht das sehr edel aus. Ich krieg das irgendwie nicht so chic hin. LG
Mariella
30.Juli um 10:43hab auch gerade das Kit bestellt, erstmalig und freu mich voll, hab gerade im Sommer jetzt die Decke gehäkelt und die ist super geworden. Hoffe es wird nicht zu schwer
lg Mariella
Katharina
29.Juli um 14:07Ich freu mich schon sehr auf mein Wollpaket und eine tolle Postkarte. Hoffe, dass Paket kommt rechtzeitig in Österreich an. Kann es kaum erwarten, mit dem Crochet Along zu beginnen. :-)
Jeannine
29.Juli um 11:35schöne Idee, freu mich schon auf mein paket
Bettina Kaiser
29.Juli um 10:03Die Tassen MUSST Du ins Programm nehmen – die Idee mit dem Thermobecher ist ja super – dann kann der Keffee/Tee wenigstens nicht kalt werden wenn mal eine Masche fällt; oder der Spruch: Schatz….
Antje
29.Juli um 07:03Da freue ich mich nun noch mehr auf mein Wollpaket. Ich liebe Postkarten!
Liebe Grüße
Häkeltante
28.Juli um 22:12Die “Schatz”-Karte ist der Hammer ;0)
Birgit
28.Juli um 21:44Freu mich auf die Wolle und die süsse Karte.
LG Birgit
Biggi
28.Juli um 19:43ich würde die Tasse sofort bestellen :), wie süß!!!
Freu mich auf die Wolle und die Karte!!!
Hannelore Lach
28.Juli um 19:21Super Seite: Jeden Tag schau ich bei euch vorbei. Zwei Frühlingsschals habe ich bereits gestrickt aus Wolle die ich noch hatte. Würde gerne mit häkeln bei dem neuen Crochet along. Nur die Farben sagen mir nicht zu. Ich wohne in Berlin und habe euren Laden gesucht (aus dem Impressum) und euch nicht gefunden. Wo ist er nur? Liebe Grüße Hanny
Jessica
28.Juli um 20:38Hallo Hanny, das ist leider nicht unser gemeinsamer schoenstricken-Laden. Er gehört nur Katrin. Den schoenstricken Shop gibts nur online. Am besten du suchst dir alternative Farben aus der HALENSEE aus. Ich kann das Paket dann schnell versenden.
Viele Grüße, Jessica
Jule
29.Juli um 09:17Liebe Jessica,
brauche ich zwingend sechs verschiedene Farben oder gehen auch weniger? Ist es evtl. für die Muster notwendig?
LG Jule
Jessica
29.Juli um 10:03Liebe Jule. Es gibt viele Muster aber es spricht nichts dagegen sie alle in den gleichen 2 oder 3 Farben zu machen. Boden und Henkel haben bei uns 1 Grundfarbe.
Gerlinde
28.Juli um 21:26Ja, die Farben sind auch nicht fanz meins, aber ich kann sie ja verschenken oder verkaufen.
Also ich starte mit.
Gruesse.
Gerlinde.
Heike
28.Juli um 19:06Das ist ja eine schöne Idee. Danke!
Freue mich schon auf Freitag.
Liebe Grüße
Heike
Sibel
28.Juli um 18:42Awww wie toll, ich freu mich auf mein Paket <3
Liebe Grüße, Sibel
schneefloeckchen
28.Juli um 16:02Gefällt mir sehr!!! Super tolle Idee!
lg schneefloeckchen
Melanie
28.Juli um 11:32Was für eine süsse Idee!
Ivonne Finke
28.Juli um 09:54Hmmm, warum aus Porzelan? Wie wäre es denn mit Thermobechern? Da könntest du sogar den Spruch zum austauschen anbieten.
Herzliche Grüße
Ivonne
Jessica
28.Juli um 13:34Clever …
Martina
28.Juli um 09:42Mir gefällt das gesamte maritime Logo, ich freue mich schon drauf :-) Einen guten Wochenstart wünscht Martina
Jessica
28.Juli um 13:34Danke!