
Strickfashion Trends von der Fashionweek
Heute gibt es meine Strickfashiontrends von der Fashionweek in Berlin. Ich war dort gestern zu einer Modenschau eingeladen. Normalerweise läd man dorthin nur die Fashionblogger ein, nicht unbedingt die Strickblogger. Da aber meine Freundin Nicola auf der Fashionweek arbeitet, hat sie uns (meine Schwester und mich) für eine Show auf die Gästeliste geschrieben. Aber ganz von vorne:
Für die Fashionweek hab ich mich natürlich extra schick gemacht (was in meinem Fall heißt, ich habe mich geschminkt und hohe Schuhe angezogen).
Auf dem Kopf hatte ich ein gestricktes Haarband, weil ich als Strickbloggerin natürlich ein Zeichen setzen musste. Mein Handy macht immernoch schlimme Fotos. Bitte verzeih. Bei dem Blur verschwinden aber alle Falten, das ist das einzig Gute daran.
Vor der Fashionshow hab ich meine Schwester getroffen. Sie musste gleich Fotos mit unseren neuen Mützen machen, die in den nächsten Tagen als Strickkits in unseren kleinen Shop kommen sollen.
Hier posiert sie übrigens vor einem echten Stück Mauer.
Und dann waren wir auch schon mittenmang auf der Fashionweek.
Dort gab es Tische, an denen man sich die Nägel lackieren konnte.
Das hat Nani gleich wahrgenommen.
Fesch!
Ich hab mir so ein kleines goldenes Notebook binden lassen.
Das wurde Zuhause natürlich gleich von meiner Tochter einkassiert. Grrr. Hätte ich gut für neue Ideen gebrauchen können. Jetzt werden da Pferde und Drachen hineingemalt. Auch gut.
Und dann war es soweit: Die Modenschau fing an:
Wir haben uns zwischen die ganzen hippen Fashionistas gesetzt und uns überlegt, dass wir für diesen Anlass auch neue Bezeichnungen für unsere Tätigkeiten brauchen. Ab jetzt bin ich also Strickfashion Bloggerin und mein Schwester ist Strickfashion Model. Alles klar, dann konnte es losgehen.
Ich war ehrlich gesagt zum ersten Mal auf einer Modenschau und fand es total schön, so etwas mal live zu sehen.
Neuer Fashion-Trend sind scheinbar Kleider mit Strickmaschen-Prints.
Die gab es in allen möglichen Ausführungen.
Aber den wahren Stricktrend habe ich erst nach der Modenschau entdeckt:
Und zwar hatten überdurchschnittlich viele Männer Fischermützen auf. Die waren – na klar – nicht selbstgestrickt. Aber, der Trend ist klar: Es müssen Fischermützen her! Die sind gar nicht so schwer zu stricken, wir sind gerade schon daran eine Strickanleitung für ein Fischermützen – Modell aus unserer Merinowolle NIKOLASSEE zu stricken.
Die Strickanleitung gibt es dann in den nächsten Tagen hier auf dem Blog als kostenlose “Fashionweek Fischermütze”. Muss sich doch irgendwie auch gelohnt haben der Besuch dort. Damit du die Anleitung nicht verpasst, abonniere wenn du magst meinen Newsletter.
Ja, das war unser Ausflug in die Highfashion Welt. Ich bin froh wieder im Strickoversum angekommen zu sein, weil am Ende des Abends haben meine Füße wie verrückt weh getan. Ich bin es einfach nicht mehr gewohnt durch die Gegend zu stelzen. Aber toll und interessant war es allemal auf der Fashionweek.
Die Strickanleitung für unsere Fashionweek Fischermütze findest du übrigens hier.
Mary
21.August um 22:28Moin, , Moin waren gerade an der Nordsee im Urlaub.
Als grosser Fan vom Norden musste ich doch für meinen Schatz diese tolle Fischermuetze nachstricken.
Gedacht, ,getan auf der Fahrt nach Hause erledigt.
Die Fischermuetze war fertig und ich muss sagen sie steht ihm ausgesprochen gut.
Jessica
05.Oktober um 16:34Toll. Ein Fodo bidde!!!
Viktoria
24.Januar um 21:14Spannender Artikel! Ich war auch noch nie auf einer Fashion-Show. Die dauern doch eigentlich gar nicht so lange oder? Stelle mir das irgendwie immer so lang vor wie im Theater oder so….
Bin gespannt auf die Mützenaleitung!
Wollte noch auf einen Fehler im letzten Absatz hinweisen: … weil am Ende des Abends haben meine Füße wie verrückt weh getan.
Mündliche Tendenz das Verb im Nebensatz wie im Hauptsatz an zweite Position zu setzen, schriftlich aber (noch) ein Fehler. Tut mir Leid, Germanistenkrankheit :)
Liebe Grüße
Jessica
25.Januar um 13:16Nee das stimmt, die Show war vielleicht 10 Minuten lang oder so. Leider hab ich überhaupt nicht verstanden, wo der Fehler jetzt genau liegt. Ist die Satzkonstruktion falsch? Kommasetzung beherrsche ich im übrigen auch nicht wirklich und ich schreibe tatsächlich genau wie ich spreche. Wahrscheinlich ist das hier ein gefundenes Fressen für dich :)
Viktoria
26.Januar um 21:00Nein gar nicht, ich wollte nur darauf hinweisen! Es hätte heißen müssen “weil am Ende des Abends meine Füße wie verrückt weh getan HABEN”. Mündlich spricht man zwar schon so, wie du es geschrieben hast, aber schriftlich ist es definitiv noch falsch!
Veränderung in der Sprache beginnen aber immer in der Mündlichkeit, bevor sie schriftlich fixiert werden, vermutlich wird es also in zehn Jahren so korrekt sein :)
Schade dass die Show nur so kurz ist, aber länger kann man sich vielleicht auch nicht konzentrieren. Dafür kriegt man noch die Nägel gemacht, das ist ja auch nicht schlecht :)
Jessica
26.Januar um 23:13Ja das war super! Okay, verstanden: Das HABEN war verrutscht. Hm, ob ich mir das bis zum nächsten Verrutscher merke? Mal versuchen …
Bastelschaf
23.Januar um 23:43Prima Bericht für uns alle Nicht-Eingeladenen – vielen Dank!
War denn auch ECHTE Strickmode auf der Modenschau? Oder nur Print?
Diese Fischermützen sehen ja ein bisschen seltsam aus – irgendwie zu klein, oder meine ich das nur? Bin ich einfach nicht trendig genug??? ;-) Eure selbstentwickelten sind bestimmt toller!
Viele liebe Grüße
Bastelschaf
Jessica
24.Januar um 18:24Dit muss doch so kurz sein :) Das ist doch gerade der Clou!
Daphne
23.Januar um 20:09Oh wie schön! die graue Mütze, die deine Schwester trägt sieht übrigens toll aus! Wenn s davon ein strickkit gibt muss ich es unbedingt haben’ Liebe grüsse Daphne
Jessica
24.Januar um 18:25Danke, das ist dicke Kaschmirwolle, die wir neu ins Sortiment bekommen. Ist so eine helle Mintfarbe, ganz hübsch!
Stefanie
23.Januar um 20:06Super Idee mit den Fischermützen. Mein Schatz wünscht sich schon lange so eine, da kann ich ihm ja mal eine Stricken.
Jessica
24.Januar um 18:26Ja super Idee. Lasst uns mal was für die Jungs stricken!
Tina
23.Januar um 19:56Toller Artikel! Das war bestimmt aufregend.
Ich bin nach so großen Veranstaltungen immer froh wenn ich mit meiner Wolle und Nadeln auf der Couch sitze…
Fischermützen stricken – ich freu mich drauf (ob mein Mann sich freut werde ich berichten…)
Jessica
24.Januar um 18:26Haha, bitte dann ein Bild vom Freund mit Mütze schicken!
Inge Gras
23.Januar um 14:59Liebe Jessica,wie ich dich beneide! Aber super hübsch siehst du aus! Was das ausmacht,wenn man die natürliche Schönheit noch ein bisschen unterstreicht! Steht dir wirklich gut! Ich bin auf die Mützen gespannt,ein wunderschönes Wochenende!! Inge
Jessica
24.Januar um 18:19Ja so ein bisschen Schminke tut schon gut :) Danke dir! Mütze ist in Arbeit.