
Eine Decke für Leni
Ich bin so gerührt von den lieben und tröstenden Worten, …
…und als ich in den vielen Kommentaren die Idee von Sibylle mit der Granny Square Decke las, dachte ich mir, ja, es wäre schön dies gemeinsam umzusetzen. Dann fragte mich auch Anke, sie hat die Kreisweste für den CAL entworfen, ob wir mit gemeinschaftlicher Handarbeit unsere Dankbarkeit an Jessica für ihren kreativen Blog an Leni weitergeben könnten. Nun fing ich an mir darüber Gedanken zu machen, was und wie wir häkeln könnten. Dabei entstand ein Granny Square aus 6 Farben der Regenbogendecke. Carina, sie hat die Regenbogendecke für den Cal gehäkelt, war auch begeistert von der Idee als ich ihr das Granny zeigte und sagte mir ihre Unterstützung beim zusammenhäkeln der Granny´s zu. Carina meinte, da so viele von euch die Regenbogendecke gehäkelt haben, haben viele noch Garnreste in der Häkelkiste, aus der ein Granny gearbeitet werden kann. Also jetzt ist klar, das Granny wird aus Baumwolle gehäkelt mit einem Garn von 120 m/50 g Lauflänge (z.B. Halensee). Bitte verwendet Häkelnadelstärke 3- 3,5 mm, das fertige Granny hat dann eine Größe von 11 x 11 cm, damit ich dann die Decke schön gleichmäßig zusammenhäkeln kann. Wer sich daran beteiligen möchte, ist dazu herzlich eingeladen und schickt das fertige Granny bis spätestens 10. Mai an mich. Schön wäre auch, wenn ihr euer Granny mit ein paar persönlichen Worten auf einer Karte ergänzen könntet. Ich werde dann eure Grüße in einem Album zusammenstellen und das gemeinsam mit der Decke Leni zukommen lassen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr euch zahlreich daran beteiligt. Diese Decke kann Leni ihr ganzes Leben begleiten und wir geben ein bisschen Liebe von uns an sie weiter. Sei kreativ, damit ganz viele verschiedene Granny´s für die Decke zusammenkommen, wichtig ist nur die Größe von 11 x 11 cm und das Granny sollte aus Baumwolle sein.
Bitte sende dein Granny mit deiner Karte bis spätestens zum 10. Mai an:
(Bitte achte auf das Porto, Brief bis 50g / 0,85€)
Woll-Boutique
Katrin Bloeck
Kaiserdamm 33
14057 Berlin
Was hätte Jessica jetzt gesagt – Mädels schnappt euch eure Häkelnadel und nichts wie ran an die Arbeit!
Du möchtest mitmachen, kannst aber nicht häkeln, sondern nur stricken – kein Problem – dann strickst du einfach ein Quadrat von 10 x 10 cm. Ich kann es noch einmal umhäkeln, und somit in die Decke einarbeiten.
Für ein klassisches Granny Square über 6 Runden findest du hier nun die Anleitung.
Häkelschrift:
zum ausdrucken:
Anleitung:
5 Luftmaschen häkeln und mit einer Kettmasche zum Ring schließen.
1. Runde: 3 Luftmaschen, 2 Stäbchen in den Ring häkeln, * 1 Luftmasche, 3 Stäbchen in den Ring häkeln,* von * bis * noch 2 x wiederholen und mit einer Kettmasche in die 3. Luftmasche vom Anfang die Runde schließen.
2.Runde: 4 Luftmaschen, * 3 Stäbchen in den folgenden Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche, 3 Stäbchen in den selben Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche,* von * bis * noch 3 x wiederholen, dann die Runde mit einer Kettmasche in die 3. Luftmasche vom Anfang der Runde schließen.
3. Runde: 3 Luftmaschen, 2 Stäbchen in den Luftmaschenbogen, *1 Luftmasche, 3 Stäbchen in den folgenden Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche, 3 Stäbchen in den selben Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche, 3 Stäbchen in den folgenden Luftmaschenbogen, * von * bis * 2 x wiederholen, dann noch 1 Luftmasche, 3 Stäbchen in den folgenden Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche, 3 Stäbchen in den selben Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche und mit einer Kettmasche in die 3. Luftmasche vom Anfang die Runde schließen.
4. Runde: 4 Luftmaschen, * 3 Stäbchen in den folgenden Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche, 3 Stäbchen in den folgenden Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche, 3 Stäbchen in den selben Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche, 3 Stäbchen in den folgenden Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche,* von * bis * noch 2 x wiederholen, dann 3 Stäbchen in den folgenden Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche, 3 Stäbchen in den folgenden Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche, 3 Stäbchen in den selben Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche, 2 Stäbchen in den folgenden Luftmaschenbogen , die Runde mit einer Kettmasche in die 3. Luftmasche vom Anfang der Runde schließen.
5. Runde: 3 Luftmaschen, 2 Stäbchen in den Luftmaschenbogen, *1 Luftmasche, 3 Stäbchen in den folgenden Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche, 3 Stäbchen in den folgenden Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche, 3 Stäbchen in den selben Luftmaschenbogen, 2 x (1 Luftmasche, 3 Stäbchen in den folgenden Luftmaschenbogen),* von * bis * 2 x wiederholen, dann noch 1 Luftmasche, 3 Stäbchen in den folgenden Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche, 3 Stäbchen in den folgenden Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche, 3 Stäbchen in den selben Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche, 3 Stäbchen in den folgenden Luftmaschenbogen , 1 Luftmasche und mit einer Kettmasche in die 3. Luftmasche vom Anfang die Runde schließen.
6. Runde: 4 Luftmaschen, * 2 x (3 Stäbchen in den folgenden Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche), 3 Stäbchen in den folgenden Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche, 3 Stäbchen in den selben Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche, 2 x (3 Stäbchen in den folgenden Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche),* von * bis * noch 2 x wiederholen, dann 2 x (3 Stäbchen in den folgenden Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche), 3 Stäbchen in den folgenden Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche, 3 Stäbchen in den selben Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche, 3 Stäbchen in den folgenden Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche, 2 Stäbchen in den folgenden Luftmaschenbogen, die Runde mit einer Kettmasche in die 3. Luftmasche vom Anfang der Runde schließen.
Viel Erfolg!
Wencke
02.Juni um 14:53Super! Das freut mich für den Blog, den Shop und für mich :)
Freu mich auf die Wolle :)
Liebe Grüsse
Wencke
01.Juni um 23:17So schön, dass die schwarze Trauer mit den Regenbogenfarben von Jessicas und deinem babydeckenprojekt durchbrochen wird.
Und ich ich kann euch nur nochmal dafür danken, dass ihr das möglich gemacht habt. Hut ab!
Jessica wäre euer größter Fan! :)
Ich bin eben nochmal durch den Shop gesurft. Und habe auch wolle bestellt, die Regenbogenfarben-Merinowolle, als erinnerungsschal für mich an Jessica, aber erst danach habe ich mich gefragt, ob denn der Shop jetzt überhaupt offen ist.
Weißt du, wie es damit im Moment ist?
Liebe Grüsse
Katrin Bloeck
02.Juni um 10:06Hallo Wencke,
der Blog und der Shop werden von mir weitergeführt.
Liebe Grüße
Katrin
Wencke
31.Mai um 23:34Hallo Kathrin! Wie geht es dir und euch momentan? Ich hoffe, dass die Trauer euch nicht fies in ihren Klauen hält :(
Auf Facebook (ich habe keinen eigenen Account, sonst würd ich euch dort schreiben) habe ich die zusammengestellte Decke für Leni gesehen …bin sprachlos. Sie ist so schön, hatte Tränen in den Augen, als ich daran dachte, wie sehr sich Jessica bestimmt daran erfreut hätte, dass wir alle so sehr beieinander sind und so etwas Großartiges dadurch entsteht.
Und vielleicht sieht sie es ja auch. Und freut sich :)
Ich kenn keine einzige andere Mithäklerin (gibt’s eigentlich auch Männer hier?), aber fühle mich gut dabei, Teil von etwas so Großem zu sein. Selbst wenn der Anlass unmessbar traurig ist. So geben wir ihm zumindest ein klein bisschen was Buntes und Lächeln.
In diesem Sinne liebe Grüße in die Runde!
Katrin Bloeck
01.Juni um 10:01Hallo Wencke,
vielen Dank für deine lieben Worte. Die große Anteilnahme trägt mich in meiner Trauer. Jessica hätte sich wirklich rießig gefreut, daran muss ich oft denken. Wir, alles nur Damen, haben etwas tolles geschaffen. Ich freue mich dieses Gemeinschaftsprojekt an Leni überreichen zu dürfen.
Liebe Grüße
Katrin
Kelly
23.Mai um 11:14This is truly great post.
http://www.catedralrio.org.br/kidslamps/
Carina
16.Mai um 22:43Hallo…bin mur auf Eurer Internetseite unterwegs hab gerade diesen Eintrag entdeckt….ist es schon zu spät oder kann ich mitte der Woche noch Grannys schicken…dann würde ich morgen starten…
Katrin Bloeck
17.Mai um 07:36Hallo Carina,
es tut mir leid, aber wir haben die Decke für Leni schon zusammengestellt. Bitte keine Granny´s mehr schicken.
Liebe Grüße
Katrin
Andrea-Maria
09.Mai um 13:26Hallo ihr Lieben….
Leider etwas zu spät, habe ich zufällig über FB in meiner Häkelgruppe ein Posting gelesen….was sofort von eurem Blog begeistert, aber auch gleichzeitig zu Tränen gerührt…..da meine Tochter auch Lena, bzw Kosename Leni heißt, habe ich noch schnell 2 Grannys in unseren Lieblingsfarben gemacht und sie sind am Weg von Österreich nach Deutschland….!
Ich/wir wünschen euch, besonders der kleinen Leni alles erdenklich Gute…die Kraft der Gedanken und die Liebe überwindet alles…..!
Andrea-Maria & Leni
Jenny G
07.Mai um 20:29Ich habe es heute erst gelesen…. das erste Granny liegt schon hier- aus den Resten von der Babydecke für meine 2. Tochter. Vlt schaffe ich noch ein oder zwei mehr. Direkt Montag schaffe ich sie zur Post, in der Hoffnung, dass sie noch rechtzeitig eintrudeln um mit vielen anderen Trost und irgendwann vlt auch wieder ein Lächeln bereiten zu können….
Anne Brehme
07.Mai um 20:17Liebe Katrin,
Bin dabei ein paar grannys zu machen. Ich habe bislang nicht gehäkelt und bin ( nach einigen verformten Exemplaren ) nun auf dem richtigen Weg. Es macht richtig Spaß. Aber, vor Montag früh können sie nicht zur Post.
Ich hoffe sehr sie kommen rechtzeitig bei dir an. LG Anne
Katrin Bloeck
07.Mai um 20:20Hallo Anne,
die Granny´s kommen bestimmt pünktlich an. Ich freue mich.
Liebe Grüße
Katrin
Jule
07.Mai um 16:00Liebe Katrin,
ich habe meine zwei Grannysquares gestern auf den Weg nach Berlin geschickt. Ich hoffe, es kommen genug für eine Decke zusammen, ich könnte auch nochmal “nachlegen”.
Liebe Grüße aus Nordhessen
Jule
Silvia
07.Mai um 10:05Liebe Katrin,
Ich habe leider nichgt die Baumwolle von eurer Regenbogendecke. Allerdings sind alle Farben in BW vorhanden und so habe ich ein Granny gehäkelt mit den angegebenen Farben udn natürlich 11×11. Das ganze geht heute auf den Postweg. Ich hoffe, dass es dazu passt.
Liebe Grüße
Silvia
Mika
06.Mai um 20:17Hallo Katrin,
auch von mir sind heute Grannys auf die Reise zu dir gegangen.
Danke, dass du die Idee aufgegriffen hast und für die Umsetzung sorgst. Damit habe ich die Chance ein wenig zurückzugeben für all die Inspiration, die ich hier auf dem Blog bekomen habe.
Liebe Grüße
Mika
Gudrun
06.Mai um 15:21Meine Grannys habe ich, da ich momentan in Urlaub bin, eben der holländischen Post übergeben und hoffe, sie kommen rechtzeitig an. Herzlichen Dank, Katrin, dass du die Idee aufgegriffen hast und das Zusammenhäkeln übernimmst. Liebe Grüße Gudrun
Jutta aus Mittelfranken
06.Mai um 14:10Liebe Katrin,
meine Granny ist schon unterwegs,
Bin sehr gespannt auf eine schöne, bunte Decke für Leni.
Ich wünsche euch viel Kraft und alles Gute
Liebe Grüße
Jutta aus Mittelfranken
Irmgard
05.Mai um 21:53Hallo Katrin,
auch meine Granny’s sind auf dem Weg nach
Berlin. Bin sehr gespannt auf die Decke. Eine
wunderschöne Idee.
Andrea
05.Mai um 20:31Liebe Katrin,
ein Granny tritt morgen die Reise von Graz aus an. Eine wunderschöne Idee!
Ich wünsche euch alles Gute!
Liebe Grüße aus Österreich
Andrea
Marion
05.Mai um 07:39Liebe Katrin,
eine sehr schöne Idee. Meine Granny´s sind auf dem Weg. Vielen Dank, dass wir mit unseren Granny´s ein Teil der Erinnerung an Jessica sein dürfen.
Ihrer Familie und euch Freunden wünsche ich viel Kraft, viel Liebe und immer einen Menschen an Eurer Seite
der euch trägt und versteht, der diese dunkle Zeit ein wenig heller macht.
Liebe Grüße
Marion
Rini
05.Mai um 00:04Hallo Katrin,
ich hoffe, mein Granny kommt noch rechtzeitig an. Habe heute erst losschicken können. Liebe Grüße
Rini
Bettina
04.Mai um 22:32Hallo Kathrin,
Ich habe heute ein Granny weggeschickt und hoffe, es kommt noch bis zum 10. Mai an. Die Idee ist auf alle Fälle sehr schön.
Anne Brehme
04.Mai um 13:04Das ist mein erstes Granny,
Im häkeln bin ich nicht so fit. Aber für Leni
Probier ich’s jetzt……von Herzen und mit viel Liebe
Eine Decke für Leni | häkelmonster.de
03.Mai um 19:46[…] soll bitte mit Baumwolle und im Format 11 x 11 cm. Die einfachste aller Anleitungen findet Ihr hier. Wer noch Wollreste vom Regenbogen-CAL hat – […]
Doris Walter
03.Mai um 18:20Liebe Katrin,
ein Granny Square aus Wien ist unterwegs, ich hoffe, es kommt rechtzeitg an. Was für eine wunderbare Idee! Für Leni und dich alle guten Wünsche, Doris
Karin Pflügl
03.Mai um 10:55Hallo Katrin
Granny ist unterwegs und ein Amigurumi für Leni.
Danke fürs Weitergeben.
Karin aus Österreich
Wencke
03.Mai um 07:34Post ist unterwegs :)
Es war mir ein echtes herzensanliegen.
Ich bin gespannt, wie die Decke ausschauen wird. Sie wird leni ein Leben lang begleiten mit all unserer Liebe, guten Wünschen, Dank und (unbekannterweise) Verbundenheit.
Nochmals ein Riesendankeschön an dich Katrin, dass du diese mammutaufgabe angenommen hast :)
Ursula Winkler
03.Mai um 06:32Hallo Katrin, ich lese diesen Blog zwar schon seit zwei Jahren und habe einige eurer Anleitungen umgesetzt, geschrieben habe ich hier noch nie. Nun aber muss ich es doch einmal tun. Die Nachricht von Jessicas Tod hat mich sehr aufgewühlt. Ich finde die Idee, Leni gemeinsam eine Erinnerungsdecke zu fertigen, die sie an ihre kreative Mama und ihr Wirken auf uns Leser erinnern soll, wunderbar. Ich werde mich beteiligen. Dir danke ich dafür, dass du diesen Blog weiterführen wirst. Ich bin sicher, das wird dir – auch im Sinne von Jessica – gut gelingen.
Herzliche Grüße
Ursula
Julia
02.Mai um 20:13Schade das ich es nicht mehr schaffen werden ein oder zwei Grannys zu häkeln, leider hab e ich diesen Post zu spät gesehen.
Aber das ist so eine schöne idee, sie wird Leni bestimmt sehr gefallen und immer an Ihre tolle Mama erinnern.
Viele Liebe Grüße
Julia
Alena
02.Mai um 14:40Grannys sind gehäkelt und auf dem Weg zu euch.
Das ist wirklich eine schöne Idee, bin schon gespannt auf Bilder von den Einsendungen und der Decke.
Liebe Grüße
annett
02.Mai um 14:13Was für eine wundervolle Idee! Ich bin dabei.
Liebe Grüße
Annett
ministricker
02.Mai um 10:20Die Idee ist wirklich schön. Ich mache gerne mit und werde das Granny mit meinen eingehäkelten guten Wünschen für Leni bald losschicken.
Vielen Dank allen Zusammenhäklern und vielen Dank dir, liebe Katrin, fürs Zusammenstellen des Albums!
Liebe Grüße,
Karin
Gabi aus München
02.Mai um 08:07Liebe Katrin,
was für eine tolle Idee. Ich werde auch ein paar Grannys beisteuern. Wenn noch welche überbleiben, mach doch eine 2. Decke und versteigere sie. Vielleicht kommt ja noch ein bisschen Geld für Lenis Sparbuch zusammen.
Liebe Grüße Gabi
Annika
01.Mai um 20:44Ich finde die Idee so schön und würde auch sehr gerne mitmachen. Allerdings habe ich glaube ich nicht mehr 6 verschiedene Farben. Ist das auch ok wenn das Granny nur 2-3 Farben hat? Ganz liebe Grüße!
Katrin Bloeck
01.Mai um 22:57Hallo Annika,
2- 3 Farben sind auch ok. Mein Granny ist nur ein Vorschlag, kein muss, die Decke soll bunt werden.
Liebe Grüße
Katrin
natalie
01.Mai um 20:31Liebe Katrin,
habe gerade ein Granny gehäkelt und es misst nach 5 Reihen knappe 11×11 cm. Wenn ich noch eine Reihe häkel, wird es vermutlich zu groß.
Was meinst du, soll ich es mit etwa 10,5×10,5 cm so lassen?
LG von Natalie ❤
Katrin Bloeck
01.Mai um 22:53Hallo Natalie,
es ist besser nach 5 Runden das Granny zu beenden, sonst wird es zu groß.
Freue mich auf all die verschiedenen Granny´s.
Liebe Grüße
Katrin
Sonja
01.Mai um 20:05…auch mir ist es ein Bedürfnis mitzuwirken…die Idee ist zauberhaft und der Gedanke der kl. Leni eine Begleitung fürs Leben zu schenken , einfach arg schön :)
Edith
01.Mai um 17:28Schon fertig – geht morgen zur Post. Das war mir ein Herzensbedürfnis, da mitzumachen. Ich habe selbst meinen Mann an diese schreckliche Krankheit verloren und es schmerzt immer noch so sehr, auch wenn es schon 3 1/2 Jahre zurück liegt.
Liebe Grüße
Edith
natalie
01.Mai um 17:25Da mache ich auch sehr gerne mit!
Vielen lieben Dank an Dich, liebe Kathrin, fürs zusammen häkeln und für die Gestaltung des Albums!
Herzliche Grüße aus München von Natalie ❤
natascha
01.Mai um 12:51Ich bin dabei, Leni ein bisschen von dem zu geben, was sie jetzt so dringend braucht…
Barbara B
01.Mai um 10:34Danke, eine wunderbare Idee, diese werde ich sehr gerne unterstützen.
Oh Leni ist genau so alt wie meine Enkelin, Ja ich habe auch schon Grannies gehäkelt.
Die gefallen meiner Enkelin sehr, da werde ich noch viele häkeln, denn die Ersten hat sie sich schon gesichert,
Liebe Grüße
Barbara
irene
01.Mai um 09:26Was für eine wunderschöne Idee . Beteilige mich gerne an diesem Projekt. Ist Leni denn Finanziell gut abgesichert? Sonst könnten wir doch was stricken oder häkeln gegen spende???
Auch wenn ich Jessica nicht persönlich gekannt habe, berührt mich ihr Tod sehr .
Wencke
01.Mai um 08:40Granny mit Karte sind im Umschlag, nachher geht’s zum Briefkasten!
Wie wunderbar, was hier virtuell begonnen hat und dann so greifbar wird!
nicole
30.April um 22:27Ich werde mich auch an der Decke für Leni beteiligen – und zerbreche mir schon den ganzen Abend den Kopf, was ich auf die Karte schreiben könnte… Es ist so ein schrecklich trauriger Anlass und automatisch denke ich an mein Kind, das den gleichen Namen trägt und fast gleich alt ist… Ich finde es sehr schwer, als fremder Mensch einem kleinen Mädchen in einer solchen Situation irgendetwas zu schreiben,,, aber die Idee mit der Decke finde ich Klasse, Vielleicht kann man ihr das Album ja etwas später vorlesen, wenn nicht mehr alles so frisch ist…
Liebe Grüße, Nicole
Aterpapilio
30.April um 21:36Ich finde es so unglaublich schön was in dieser virtuellen Welt, der Bloggercommunity möglich ist! Ich hoffe es wird eine wunderschöne, große Decke für Leni!
Vielen Dank für die Idee und dafür dass ihr sie zusammenfügt.
Mein Granny und die Karte sind soeben in einen Umschlag gewandert und gehen Montag auf die Reise…
Liebe Grüße
Nicole
Christina
30.April um 21:20Liebe Katrin,
ohne Jessi persönlich gekannt zu haben, habe ich seither so viele Tränen vergossen und so viel an Jessi und v.a auch an Leni gedacht. Wenn ich abends meinen Kleinen mit der Regenbogendecke zudecke, ist sie immer bei mir. All die lieben Mails, die Ermunterungen und Beratungen und v.a ihr Charme und Witz werden unvergessen bleiben.
Eine ganz tolle Idee. Ich suche nachher gleich mal Wolle und hoffe sehr, dass die spanische Post schnell genug ist.
Ich sende denen, die sie persönlich kennenlernen durften ganz viel Kraft.
Und dir, liebe Katrin, danke ich dafür, dass du das Erbe antrittst. Nur Mut! Du schaffst das!
Anne
30.April um 19:52Hallo Katrin,
Granny und Karte sind unterwegs. Danke, dass Du die Decke zusammenhäkelst!
Liebe Grüße, Anne
Doreen
30.April um 19:44Ich finde es sehr schön, dass die Idee von Sibylle nun so konkret zu einem Weg führt, ein wenig von Jessicas Freude und Wärme für uns zurück zu geben. Danke Katrin!!!
Gabi
30.April um 19:32Eine so so liebe Idee!! Ich bin total begeistert!! Wenn ich wieder klar sehen kann – mir ist eben vor Rührung eine Träne gekullert – fange ich sofort an.
Ganz viele liebe Grüße
Gabi
Wencke
30.April um 19:32Ich hatte so gehofft, dass diese Idee umgesetzt wird! Vielen Dank dafür. Ja, ich habe auch noch wolle von der regenbogendecke übrig und morgen setze ich mich dran.
Und die Karten in ein Album einzusortieren finde ich wundervoll. Wenn auch sehr traurig.
Mir geht es wie vielen hier.
Ich habe sie nicht persönlich gekannt, bin ihr aber für so vieles dankbar und trauere mit ihrer Familie und Freunden.
Martina
30.April um 19:23Was für eine tolle Idee, bin dabei! Liebe Grüße von Martina
Jule
30.April um 17:18Liebe Katrin!
Das ist eine sehr schöne Idee! Ich würde gerne mitmachen. Gibt es bezüglich der Farben eine Vorgabe (wie die Abbildung oben)? Und ist die Häkel Schrift verpflichtend oder nur ein Vorschlag zur Orientierung? Ich habe von der Strandtasche noch Garn, allerdings teilweise andere Farben. Soll jede (r) nur ein Grannysquare machen oder auch mehr?
Liebe Grüße
Jule
Katrin Bloeck
30.April um 20:06Hallo Jule,
Farbe und Muster kannst du selbst bestimmen, bitte nur das Maß 11 x 11 cm einhalten.
Liebe Grüße
Katrin
Ina
30.April um 16:49Ich hab meins gerade fertig bekommen und schicke es Mo per Post los. Richtig tolle Idee!
Patricia
30.April um 14:23Was für eine super Idee!!! Würde am liebsten sofort los häkeln und etwas von meiner Dankbarkeit Jessica gegenüber für all die Freude die sie uns allen geschenkt hat und all den Spaß den wir Dank ihr haben durften, mit herein zu häkeln. Leider Sitz ich grad auf der anderen Seite der Weltkugel und komme erst am 21. Mai zurück. D.h. ich schaffe es nicht euch vor dem 10. etwas zu schicken. Schade!
Darum hier einfach mein DANKE!!! An dich liebe Jessica, Du hast mir das Stricken beigebracht! Ohne den Sommerschal KAL hätte ich mich nie ans Lace Stricken gewagt! Du hast so viele Menschen berührt und glücklich gemacht mit deinem Blog, deinen tollen Ideen, der Lebensfreude die Du weiter gegeben hast.
Danke Dir Katrin! Für alles was Du schon mit rein gesteckt hast und dafür, dass Du weiter machst!
Sylvia
30.April um 14:09Eine wundervolle Idee, ich bin auf jeden Fall dabei!!!
Herzliche Grüße
*Sylvia*
Astrid Blümner
30.April um 13:30So eine schöne Idee!!! ❤️ als ich sie heute morgen las, habe ich meine Wolle heraus gesucht und sofort eins gehäkelt und der Brief ist schon bei der Post. Ich bin immer noch sehr traurig, wenn ich an Jessica denke. Alles erdenklich Liebe für Leni und ihre Familie ❤️
Evelyn
30.April um 13:15Ich mache auch gerne mit. Auch andere Muster oder sollen es immer Granny Squares sein?
Katrin Bloeck
30.April um 20:09Hallo Evelin,
gern auch ein anderes Muster, solange das Quadrat 11 x 11 cm groß ist.
Liebe Grüße
Katrin
Lissi
30.April um 12:50Ich bin begeistert… und muss jetzt loshäkeln!
Gaby
30.April um 11:46Bin dabei tolle Idee 4 sind fertig..
Anja
30.April um 11:18Das ist eine tolle Idee!
Ich bin dabei!
Es ist alles so traurig!
Liebe Grüsse Anja
Angelika
30.April um 09:38Die Idee ist einfach grandios. Ich habe bei der letzten Verlosung das myboshi-Buch gewonnen und konnte damit meine Tochter beglücken. Jetzt kann ich Leni ein ganz kleines bisschen zurück geben. Darf es auch ein anderes Muster sein,solange 11x11cm eingehalten wird?
Katrin Bloeck
30.April um 20:04Hallo Angelika,
jedes Muster ist recht, solange das Quadrat 11 x 11 cm groß ist.
Liebe Grüße
Katrin
Petra
30.April um 09:11Ich finde die Idee grandios und mache auf jeden Fall mit. Ich denke, damit zeigen wir Leni, dass ihre Mama auch für uns ein besonderer Mensch war und Jessica wäre von der Idee sicher begeistert. Liebe Grüße Petra
Beate Mantel
30.April um 08:40Hab ich gerade gelesen, und mach mich sofort daran bei der Decke mit zu machen .Ich finde es eine super Idee.
Sabine
30.April um 06:28Da bin ich auch sehr gerne dabei. Das ist eine sehr schöne und herzerwärmende Idee.
Liebe Grüße
Sabine
Samstagskaffee & Netzgeflüster No. 68 | Maschenfein :: Strickblog
30.April um 06:02[…] guter Letzt: Eine Decke für Leni, Jessicas kleine Tochter. Als Andenken an Ihre strickende und häkelnde Mama. Was für eine […]
Svenja
29.April um 23:54Jessica war meine Nachbarin. Ich habe es heute erst erfahren, dass sie nicht mehr da ist. Ich kannte sie leider nicht gut. Sie hat ein paar mal netterweise ein Paket für mich angenommen. Und ich wusste bis eben nicht einmal, dass wir die selbe Leidenschaft teilen…. Ich werde auch ein Square beisteuern.
Liebe Grüße
Rini
29.April um 23:06Hallo, ich finde die Idee wundervoll und werde mich beteiligen. Wieviele Grannies sollen es denn werden? Liebe Grüße Rini
Katrin Bloeck
29.April um 23:12Hallo Rini,
mit 234 Granny´s wird die Decke ca. 140 x 200 cm groß.
Viele Grüße
Katrin
Magda
29.April um 22:57Wie heute im Laden schon gesagt – bin dabei, Sonntag geht’s direkt los uns dann bringe ich meinen Beitrag persönlich vorbei!
Charly
29.April um 21:37Eine wunderschöne Idee!!! Ich bin dabei…
Liebe Grüße, Charly
Barbara
29.April um 21:32Huhu,
da bin ich gern dabei.
Das ist eine zauberhafte Idee.
Liebe Grüße,
Barbara
Ruth
29.April um 21:06Eine super schöne Idee!!! ich hab BWReste von der Decke, die ich für meinen Sohn gehäkelt habe, vlt kommen da alle Farben zusammen … Dürften es sonst auch andere Farben sein?
Lg Ruth
P.S. Wie alt ist Leni?
Katrin Bloeck
29.April um 21:18Hallo Ruth,
bitte bunt, ich werde die Decke mit pink zusammenhäkeln.
Leni ist 6 1/2 Jahre.
Viele Grüße
Katrin