
Neue Farbkombis für die Regenbogen-Decke
Hallo liebe Strickfreundin,
du hast nach dem Summertime-Knitalong lange von mir nichts gehört.
- Ich habe mir eine kleine Sommerpause gegönnt -
Wobei ich nicht nur die Beine baumeln lies, sondern auch viele Ideen für neue Projekte gesammelt habe. Somit wirst du in der nächsten Zeit wieder regelmäßig von mir hören.
Heute möchte ich dir die neuen Farbkombis, die ich für die Regenbogen-Decke aus unserem Garn Halensee zusammen gestellt und Probe gehäkelt habe, vorstellen. Wir haben immer wieder Anfragen zu anderen Farbvarianten bekommen – mal sollten sie nicht so farbintensiv sein oder typische Mädchen- bzw. Jungen-Farben enthalten. Und so habe ich diese drei neuen Farbkombis entwickelt.
Jetzt gibt es vier mögliche Farbvarianten.
Regenbogen – die Original-Farben von Crochet Along der Babydecke
Regenbogen: hellgelb, orange, rot, zyklam, blau, türkis, maigrün, grün
Die Neuen:
Pastell: weiß, wollweiß, flachs, hellgrau, lindgrün, rosa, hellblau, flieder
Himbeere: weiß, wollweiß, flachs, schlamm, rosa, pink, zyklam, brombeer
Jeans: wollweiß, schlamm, fuchsia, weinrot, jeans hell, jeans dunkel, acqua, jade
Carina von haekelmonster.de hat die Regenbogen-Decke für unseren ersten Crochet Along 2014 entworfen. Für die Decke in der Größe 70 x 90 cm benötigst du insgesamt 8 x 100 g unserer Halensee oder ganz bequem gibt es die Farbkombis auch als Kit. Wenn du die Decke größer häkeln willst, dann benötigst du mehr Garn. Fragen zu Größe und Garnmenge beantworte ich dir gerne: katrin@schoenstricken.de
Das Kit für die Regenbogen-Babydecke mit Wolle Halensee, Häkelnadel und die gesamte Anleitung als PDF findest du hier: schoenstricken.de/shop/strick-kits/regenbogen-babydecke/
Das Crochet-Along Superkit (nur die Wolle) findest du hier: schoenstricken.de/shop/naturgarne/crochet-along-superkit/ und die passende Anleitung findest du unter der Rubrik Crochet Along.
Ursula
07.Oktober um 15:06Hallo, liebes “Schöner stricken”-Team, euer Paket ist angekommen und ich habe mich mit Begeisterung in den Häkelspaß gestürzt. Ich liebe die Wolle, die Farben und eure detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, da kann frau ja gar nichts falsch machen.
Eine Frage habe ich jedoch und zwar zum Vernähen: bis jetzt (Anfang 40. Reihe immerhin schon
Katrin Bloeck
09.Oktober um 16:45Hallo Ursula,
fange rechtzeitig an die Fäden zu vernähen, damit du nicht am Ende alle Fäden auf ein Mal vernähen musst.
Liebe Grüße
Katrin
Heidi Z.
03.Januar um 08:13Vielen lieben Dank für die schnelle Lieferung. Gestern ist das wunderschöne Garnpaket angekommen. Die Anleitung hatte ich ja bereits am Freitag per Mail erhalten. Ich habe noch nie so eine umfangreiche Anleitung gesehen und freue mich jetzt darauf loslegen zu können.
Liebe Grüße
Heidi
Karin Carl
29.November um 21:55ich finde das Muster von der Regenbogendecke super schön. Ich häkel sie in 2,20m Breite und Länge für meine Erwachsene Tochter.
Hannah
04.November um 09:22Hallo zusammen, wo finde ich denn alle Teile vom CAL der Regenbogendecke? Danke! Liebe Grüße von Hannah
Katrin Bloeck
04.November um 11:03Hallo Hannah,
die Anleitungsteile findest du, wenn du die Rubrik Crochet Along von der Sidebar anklickst.
Liebe Grüße
Katrin
Ursula Schäfer
22.Oktober um 19:03Hallo, habe auch angefangen diese Regenbogendecke für meinen 4. Enkel zu häkeln!
Machr mir riesig Spaß, und meine Tochter ist ganz begeistert von den tollen Farben!
liebe Grüße Uschi
Bille
15.Oktober um 15:24Hallo Katrin,,,
Schön dass du wieder da bist…
LG.Bille,
Frau Ohneschuhe
15.Oktober um 10:43Au weia. Ich bin noch nicht mal mit dem Sommerpulli fertig und du kommst einfach so mit neuen Verlockungen ums Eck :)
natascha
14.Oktober um 21:44sie ist ja nun mal “die regenbogendecke” und ein regenbogen ist halt bunt und das mögen kinder.
sie war mein erstes projekt mit euch und wird immer etwas besonderes bleiben.
allerdings gab mir meine tochter damals schon zu verstehen. dass die tollen muster wohl auch einfarbig toll wären. und sie sich eine einfarbige wünscht, wenn sie mal ein baby bekommt.
deshalb werde ich sie vielleicht irgendwann noch mal in wollweiß häkeln.
ich könnte mir aber auch ein schönes grau oder rosenholz gut vorstellen.
deine neuen kombis finde ich aber trotzdem ganz toll !!! und schaue immer wieder gern rein.
lg :)
Consuela
14.Oktober um 19:28Hallo,
ich habe bisher vier Decken in verschiedenen Größen gehäkelt. Zweimal bunt, einmal weiß mit hellgrünen Musterstreifen und einmal cremeweiß mit weißen Musterstreifen. Die cremeweiße Decke wohnt jetzt in Brasilien und wärmt unser jüngstes Familienmitglied.
Ich find die Decke total toll und freu mich jedesmal, wenn sich irgendwo Nachwuchs ankündigt und ich wieder eine häkeln darf.
Bilder von den Weißen kann ich gerne zur Veröffentlichung schicken. Wohin?
Viele Grüße Consuela
Katrin Bloeck
15.Oktober um 11:36Hallo Consuela,
Fotos gerne an mich senden.
Viele Grüße
Katrin
Uschi W.
14.Oktober um 16:27Ich will einfach nur mal sagen: Ich freue mich riesig, dass du im Blog wieder präsent bist.
Die Decke in Rosatönen könnte was sein, da im Freundeskreis demnächst ein Mädchen zur Welt kommen wird. Und da du deine Sommerpause fürs Ideensammeln genutzt hast – ist vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk dabei (Mütze o.Ä.)?
Herzliche Grüße
Uschi
Charlotte
13.Oktober um 22:52Ich könnte mir vorstellen, dass die Decke in reinem weiß auch sehr edel wirken würde!! Hat das shcon mal jemand versucht?
Silke
14.Oktober um 13:14Hallo, ich habe diese Decke schon zweimal gehäkelt; einmal in dunkelblau mit dem Sternchenmuster in weiß und einmal komplett in anthrazit mit einer großen farbigen Bordüre. Komplett in weiß wird sie bestimmt auch ganz toll!
Birdy
13.Oktober um 22:15Wir leben im Jahr 2016 da sollten Begriffe wie Mädchen- oder Jungenfarben der Vergangenheit angehören!
Mir persönlich gefällt das Original noch immer am Besten.
Katrin Bloeck
14.Oktober um 17:51Hallo Birdy,
deshalb habe ich bewusst versucht die Farbkombis genderneutral zu benennen.
Viele Grüße
Katrin
Katrin S.
13.Oktober um 21:28Die neuen Farbkombis sind ja toll,ich habe selbst gerade wieder eine Babydecke nach dieser Anleitung gehäkelt, mittlerweile hätte ich mich für Mädchenfarben entscheiden können,aber als ich angefangen habe,hatte noch keine meiner Mäuse verraten, ob sie Mädchen oder Junge werden wollen,ich habe einfach ein Wollpaket der Strandtasche genommen,welches ich vor einiger Zeit bestellt hatte,aber mir für eine zweite Tasche dann die Motivation fehlte.gleiche Wolle,gleiche Menge und mal nicht typisch rosa oder blau..und passend zu Mamasalltagshandtasche ;)
Jetzt müssen Sie nur noch auf die Welt kommen und haben dann hoffentlich viel Freude daran.
Ich hoffe du hast einen guten Start zurück im Alltag und freue mich auf kommende neue Projekte und Ideen
Viele Grüße Katrin
Bettina
13.Oktober um 21:09Ich hoffe, Du hast vom Sommer profitiert. Schöne Farbkombis sind ja schon mal entstanden.. Mir gefallen die letzten beiden am besten. Freu’ mich schon auf Deine neuen Projekte.
Liebe Grüsse
Bettina