
Häkeln und Nähen unter strengster Geheimhaltung!!!
Das war vielleicht eine Überraschung, die meine Damen vom Stricktreff sich da überlegt hatten. Die Nachricht von meinem baldigen Nachwuchs führte zu dieser tollen Idee: Eine Krabbeldecke mit gehäkelten kindgerechten Motiven – Fliegenpilz, Häuschen, Lokomotive und Segelboot sind unter anderen dabei – alles hübsch bunt.
Aber wie kam es eigentlich zu diesem Projekt? Es gibt natürlich eine Vorgeschichte dazu. Marlies (eine meiner Strickdamen) hat in den letzten Jahren für ihre Enkelkinder sowie Großnichten und – neffen viele Baby-Patchwork-Decken genäht. Doch eine genähte Decke in Gemeinschaftsarbeit ist nicht so einfach umzusetzen. Häkelquadrate können alle arbeiten. So kam sie auf die Idee. Denn vor 37 Jahren hat Marlies so eine Decke für ihren Sohn gehäkelt und erinnert sich immer noch gerne daran zurück. Leider existiert davon lediglich nur noch ein Foto.
Die Decke hat sie auf dem Flohmarkt verkauft und die Anleitung war bei einer „ich-räume-meine-Handarbeitshefte-auf-Aktion“ entsorgt worden. Somit war es schwierig, ohne Anleitung diese Art von Decke noch einmal zu arbeiten.
Doch wie der Zufall es wollte. Sie hatte nämlich diese Häkeldecke auch für Ihren Neffen gemacht, und in einem Telefonat mit ihrer Schwester sagte diese: „Du – ich habe diese Decke noch!“ Ab in die Post damit und nach Berlin versendet. So war es möglich, die Häkelschrift für die Motive aufzuschreiben, um danach zu häkeln. Jetzt konnten alle fleißig daran arbeiten und die Motive nachhäkeln.
So, nun zeige ich dir erst mal die tolle Decke von meinen Strickdamen.
Damit ich davon nichts mitbekomme entstand eine neue WhatsApp-Gruppe. Nun konnten sie sich alle miteinander absprechen und auch mal ein Treffen ohne mich verabreden. Danach wurden gemeinsam die Zusammenstellung und die Reihenfolge bestimmt, um alle Quadrate abwechslungsreich zusammenzufügen. Schließlich wurde die aus Merinowolle gehäkelte Decke noch mit Vlies gefüttert und mit blauem Stoff unterlegt. Sie ist wirklich sehr, sehr schön geworden, und wir haben uns riesig über dieses Geschenk gefreut. Vielen lieben Dank ihr Fleißigen!
Marlies Kurzanleitung:
Wir haben eine Wolle mit Lauflänge 120 m (z.B. : Merino 120 von Lang Yarns) für Nadelstärke 3,5 besorgt. Für jedes Quadrat wurden 35 Maschen angeschlagen und noch eine fürs Wenden. Anschließend wurde je nach Muster 35 Reihen hochgehäkelt. Sollte jemand zu locker häkeln, weniger Maschen und ggf. nur mit Nadelstärke 3 häkeln. Das Quadrat wurde dann mit 5 Reihen mit einer neutralen Farbe umhäkelt. Zum Schluss wurden die Teile zusammengehäkelt.
Ich denke oft noch an die Zeit, in der dieser Stricktreff entstanden ist. Ich hatte damals die Idee, einmal in der Woche in der Woll-Boutique einen Strickkurs zu geben und habe einfach mal ein kleines Plakat im Schaufenster aufgehängt. Tatsächlich fand dieser Kurs Zuspruch, und die Gruppe wuchs so nach und nach heran. Irgendwann bildete sich ein fester Kreis, der bis heute Bestand hat und sich regelmäßig trifft – und das seit mittlerweile über zehn Jahren.
Das ist schon toll, wenn es etwas so lange gibt und immer noch Spaß macht. Genauso wie die Häkeldecke, die schon viele Jahre existiert, aber immer noch „aktuell“ geblieben ist und als Vorlage dienen konnte – Handarbeit vergeht eben nicht. Mit gehäkelten Quadraten oder mit genähten Stoffpatches lassen sich liebevoll gestaltete Decken machen. Inzwischen habe ich auch mal in meine eigene Nostalgiekiste geschaut und einiges entdeckt, was ich demnächst hier vorstellen möchte: Modell-Klassiker für Babys – die Highlights aus der Woll-Boutique!
Michi
30.Dezember um 16:33Hallo,
Meine Freundin hatte mir vor 37 Jahren diese Decke gehäkelt.
2 Kinder und 2 Enkelkinder sind drauf rumgekrabbelt.
Nun ist das 3 Enkelkind da und die Decke beim Umzug abhanden gekommen.
Würde so gerne die Decke versuchen zu häkeln, aber dafür brauch ich echt die Anleitung.
Hab seit mindestens 30 Jahren nicht mehr gehäkelt.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Lieben Dank und guten Rutsch ins neue Jahr.
Michi
Gun Monika
28.Dezember um 10:23Hallo
Ich würde gerne auch diese Häkeldecke für meine Enkel häkeln.
Könnte man mir diese Anleitung an moni.gun@gmx.de mailen .
Das wäre super nett. Im Voraus vielen Dank.
Hat jemand zufällig eine Anleitung für so eine Decke zum Stricken.
Also die Motive dann zum Aufsticken.
LG M.G
Karin Bunse
30.Januar um 13:22Hallo, ich habe diese Decke 1981 für meinen Sohn gehäkelt. Leider weiß ich nicht wo die Decke, geschweige denn die Anleitung geblieben ist. Nun bekomme ich ein Enkelkind und würde sie gerne noch einmal häkeln. Wäre es möglich, die Anleitung zu bekommen..
LG K. Bunse
Katrin Bloeck
08.Februar um 12:11Hallo Karin,
leider habe ich keine Anleitung. Meine Decke wurde nach Fotos von der alten Decke gehäkelt.
Viele Grüße
Katrin
Nicole
14.Oktober um 18:30Meine Mutter hat früher für ein Handarbeitsgeschäft gestrickt und gehäkelt. Auch diese Decke gehörte zu ihren Arbeiten. Sie hat die Original Anleitung noch. Ergänzt mit Motiven aus meiner Feder hat sie die Decke gerade fürs erste Urenkelkind gehäkelt. Eine wunderschöne Decke. Liebe Grüße
Katrin Bloeck
16.Oktober um 13:52Liebe Nicole,
ich würde mich freuen, wenn du mir eine Kopie der Anleitung per E-Mail an Katrin@schoenstricken.de senden könntest. Ich habe schon öfters eine Anfrage nach der Originalanleitung erhalten, aber wie ich berichtet habe, gibt es diese leider nicht mehr. Vielen Dank!
Liebe Grüße
Katrin
Gabi Löffler
03.Januar um 20:16Hallo Nicole,
auch würde mich über die Anleitung freuen da ich zur Geburt von meinem Enkelkind auch so eine Decke häkeln möchte.
Liebe Grüße Gabi
Gabi Löffler
03.Januar um 20:27Hallo Nicole,
hab ich vergessen:
Meine Adresse ist: ragman@online.de
Liebe Grüße Gabi
Karin Bunse
07.Februar um 09:51Hallo, ich habe diese Decke 1981 für meinen Sohn gehäkelt. Leider weiß ich nicht wo die Decke, geschweige denn die Anleitung geblieben ist. Nun bekomme ich ein Enkelkind und würde sie gerne noch einmal häkeln. Wäre es möglich, die Anleitung zu bekommen..
LG K. Bunse
Waltraud
21.Juli um 17:18Halo, Nicole,
auch ich würde jetzt gerne die Decke noch einmal für mein Enkelkind häkeln, leider habe ich unsere schöne Häkeldecke von vor 38 Jahren nicht mehr. Könnte ich die Anleitung per Mail bitte bekommen?Wa.Boettcher.1@gmx.de bekommen?
Vielen Dank im Voraus!
Ute
10.August um 19:35Hallo Nicole, ich würde diese Decke gerne für mein Enkelkind häkeln, kannst du mir bitte die Anleitung mailen an ute.brynda@gmail.com. Du würdest mir eine große Freude machen. Danke und liebe Grüße, Ute
Astrid
23.November um 11:00Oh wie schön ist diese Decke. Gern würde ich sie nacharbeiten, Meine Nichte erwartet im April ihr erstes Kind, ihr würde ich gern so etwas zaubern wollen. Gibt es vielleicht die Anleitung dazu? Darüber würde ich mich sehr freuen.
Ich habe bereits 2x die Regenbogendecke gehäkelt. Sie wird heiß und innig geliebt.
Herzliche Grüße
Astrid
Lara Hebe
31.Oktober um 08:06Toller Beitrag, sehr interessant. Nichts ist eben kreativer als Kinder das ist schon etwas was wir alle wiessen. Die Motive sind super ganau das richtige für die Tage di gerade kommen…
Jasmin
18.Oktober um 14:33Eine richtig tolle Idee. Die Motive sind perfekt auf einander abgestimmt. Super!
Liebe Grüße,
Jasmin
birgit
15.Oktober um 19:37Erst einmal herzliche Glückwünsche zur Geburt deines Sohnes. Die Babydecke ist sehr kindlich und erinnert mich an meine Jugend. Gern würde ich sie häkeln, vielleicht gibt es mal eine Anleitung dazu oder ein gemeinsames Häkeln. Liebe Grüße
Sabrina
12.Oktober um 18:13Eine tolle Geschichte und eine wunderschöne Decke!
Martina
12.Oktober um 09:15Wow, wunderschön! Ein sehr schönes und gelungenes Projekt!
Ich würde meinen Kindern auch gerne so eine häkeln.
GIbt es die Häkelschrift bzw. vollständige Anleitung bei euch zu kaufen?
Liebe Grüße
Martina
Karin
11.Oktober um 22:34Genauso eine Decke habe ich 1976 für meinen Neffen gehäkelt. 10 Jahre später habe ich diees Muster noch einmal gehäkelt für eine n Nachbars Sohn. Die Decken wurden mit Frotteestoff hinterfüttert.
Elisabeth
11.Oktober um 22:00Eine wunderschöne Decke. Ich habe sie vor 33! Jahren gehäkelt und in wenigen Wochen wird sie an das erste Enkelkind weitergegeben.
Ursula
11.Oktober um 21:32Eine wunderschöne Krabbeldecke mit liebevoll zusammengestellten Motiven, die mir auch sehr gut gefällt.
Ein grosses Lob an die Strickdamen.
Liebe Grüsse und viel Freude mit der Decke.
Kerstin*
11.Oktober um 21:30Einfach nur toll