Ich war fleissig. Am Wochenende hatte ich einen Job, bei dem der Cutter mehr arbeiten musste als ich. Während der Wartezeiten konnte ich meine Cupcosy-Kollektion vergrößern. Hier siehst du einen Cosy, der aus Merinowolle gestrickt ist mit Nadelstärke 4,5. Ich hab 40 Maschen angeschlagen, weder zu...

Dieses Jahr gibt es zu Weihnachten Cupwärmer für alle. Ich hab einen Großeinkauf bei Ikea gemacht und Cups mit und ohne Henkel gekauft. Dabei habe ich versucht möglichst gerade verlaufende Keramik zu finden, denn der Plan war, dass ich einfach nur hochstricken muss. Leider gab es...

[caption id="attachment_4255" align="aligncenter" width="443"] CuddlefishCrafts[/caption] Ist das nicht eine supersüße Idee? Statt der Amigurumi-Version vom Jedimeister nun hier der Yoda-Cupcosy oder Cupholder. [caption id="attachment_4256" align="aligncenter" width="500"] CuddlefishCrafts[/caption] Leider ohne Anleitung, nur zur Inspiration oder zum Kauf (19 Dollar) bei Etsy.  ...

[caption id="attachment_3828" align="aligncenter" width="400"] sugarncream.com[/caption] Herrlich einfacher Häkelwärmer für deinen Kaffee- oder Teebereiter von sugarncream.com  ...

[caption id="attachment_3815" align="aligncenter" width="400"] sugarncream.com[/caption] Einfacher gehts nicht einen Teekannenwärmer zu stricken: 2 Quadrate (20,5 x 20,5 cm) krauss rechts stricken. An der linken und rechten Seite zusammennähen aber Öffnungen für Henkel und Schnabel der Kanne lassen. Die kostenlose Strickanleitung ist auf englisch aber mit Grafiken und...

[caption id="" align="aligncenter" width="405"] © emmavarnam[/caption] Diese Kaffekannenwärmer-Variante habe ich bisher noch nie gesehen. Auch schick! MIt einem einfacherern Muster ist das sicherlich machbar! Die Anleitung für diese Version findest du hier.  ...

[caption id="attachment_3922" align="aligncenter" width="270"] redheart.com[/caption] Ein hübscher Herbst-Cupholder im aktuellen Eulen-Design häkeln: Die kostenlose Häkel- Anleitung (englisch) gibts bei RedHeart zum Herunterladen. Level  = EASY Eine deutsche Anleitung für einen gehäkelten Becherwärmer (ohne Eule)  findest du bei swannyjo.blogspot.de  ...

[caption id="" align="aligncenter" width="360"] © Naomi Adams[/caption] Ich hab dir jetzt schon so viele Cupholder / Cupcozies vorgestellt. ABER der hier ist doch wirklich innovativ. [caption id="" align="aligncenter" width="360"] © Naomi Adams[/caption] I LIKE IT! Die Anleitung dazu gibt es hier....

Einen Cupholder mit Schnurrbart stricken! Das ist doch endlich mal ein sinnvolles Geschenk für die Herren ;) Der Schnurrbart ist übrigens aus Filz. Die kostenlose Strickanleitung (englisch) gibt es hier. Die Vorlage für den Schnurrbart kannst du dort auch bekommen! ...

[caption id="" align="aligncenter" width="400"] © allaboutami.tumblr.com[/caption] Wie häkelt man Cupholder? [caption id="" align="aligncenter" width="400"] © allaboutami.tumblr.com[/caption] Hier erfährst du es. Mit tollen und wirklich ausführlichst erklärten Tutorial-Bildern. [caption id="" align="aligncenter" width="400"] © allaboutami.tumblr.com[/caption] Wenn ich Knöpfe nicht so furchtbar fände, ich wäre schon am Häkeln. Aber so...

[caption id="" align="aligncenter" width="460"] © kitchenisms.com[/caption] What a beautiful morning. Und eine beautiful Idee! Leicht zu stricken und besonders toll der angedeutete Teebeutel. Herrlich! Wenn du hier clickst findest du den Ursprung der ersten beiden Bilder und dazu noch einen wirklich schönen Küchen-Einrichtungs-Blog. Tolle Bilder, schau...