
Strickideen mit einem Wollknäuel
Heute beginne ich eine neue Reihe, nämlich “Strickideen mit einem Wollknäuel”. Wie oft passiert es, dass man eine Wolle erstmal ausprobieren möchte oder, dass man irgendwo noch ein einziges Knäuel herumliegen hat. Was kann ich daraus stricken, fragst du dich? Hier kommt meine erste Idee:
Ich habe ein Wollknäuel unserer kuscheligen Lama-Glitzerwolle “SCHÖNEBERG” genommen im Farbton “beige”. Daraus habe ich kurze Pulswärmer gestrickt. Im trendy “Wurmdesign”. Und das ging wie folgt:
Ich habe 35 Maschen (30 wenn du sehr schmale Handgelenke hast) angeschlagen. Dann habe ich immer abwechselnd 5 Reihen glatt rechts und anschliessend 5 Reihen glatt links gestrickt. Bis ich 65 Reihen hatte. Dann locker abketten, zusammennähen und fertig!
Das Ergebnis sind zwei hübsche Pulswärmer, die vom Knöchel bis zur Hälfte deines Unterarmes reichen. Wenn du längere Pulswärmer (die noch die Hand einbeziehen) machen möchtest, dann braucht du 2 Knäuele der Wolle. Beim Zusammennähen lasse dann einfach ein Loch für den Daumen frei.
Schnell & easy – so wie ich es mag!
Hast du vielleicht auch eine Strick-Idee für “Ein-Knäuel-Projekte”? Ich freue mich auf Anregung und Unterstützung. Hinterlasse gerne einen Kommentar, vielleicht kann ich ja auch deine Idee hier vorstellen?
Gratis Strick Anleitung Stulpen stricken
02.Dezember um 12:26[…] Anleitungen für Stulpen und Pulswärmerhttps://schoenstricken.de/2013/11/strickideen-mit-einem-wollknaeuel/ […]
Marianna
24.November um 14:50Vielen Dank für die vielen Anregungen. Zu den Stulpen möchte ich als ältere Macherin einwenden, dass die älteren Semester immer einen angestrickten Daumen brauchen, um die Gelenke zu schonen.. Ist zwar etwas aufwändiger herzustellen, aber es lohnt sich! Sie sind unvergleichlich wärmer.
Stuber Rosi
15.Februar um 15:20Vor kurzem habe ich Socken gesrtickt aus lauter bunten Resten, immer 5 Runden Restewolle und danach 5 Runden einfarbige Sockenwolle, ebenso das Bündchen, die Ferse und die Spitze mit einfarbiger Wolle. Es kostet ar etwas Mühe und Geduld die Fäden zu vernähen, sieht aber toll aus.
Grüne stylische Handstulpen | Strickfluss
26.September um 18:47[…] schöne Wolle übrig hatte war die Idee schnell gefunden. Als Vorlage habe ich die Anleitung bei schoenstricken.de […]
Eva K.
29.Januar um 11:07Super Idee, diese Seite “Stricken mit einem Knäuel”. Die Armstulpen sehen super aus.
Doch – wann gibt es die nächste Idee?
Bevor ich wieder neues Garn kaufe, müssen erstmal viele Reste aufgebraucht werden – das habe ich mir jedenfalls auferlegt.
Liebe Grüße
miri tätweiler
02.April um 07:56Tolle Idee! Eine weitere von mir: aus Wollresten hübsche Granny Squares für eine Decke häkeln. Die einzelnen Squares kann man auch zu einem Kissenbezug oder einer Tasche zusammensetzen.
Ursula Laufer
18.Dezember um 23:20Hallo ihr Lieben,
die Wurmarmstulpen sind mir super gelungen! Ich bin begeistert, das wird ein schönes Geschenk. LG
Caireann
12.Dezember um 07:45Hab gerade eure sehr tolle Seite hier entdeckt und mit diesen Pulswärmern sogar etwas gefunden was ich als absolute strickanfängerin hinbekomme :-D
Silke
30.November um 11:48Ich stricke sowas auch lieber mit einem Nadelspiel. Aber die “Wurmidee” ist einfach genial. Gleich mal ausprobieren. In Neon-Pink!!!
Tschüßi und einen schönen 1. Advent♥
Ines Kitt
28.November um 11:12Liebe Jessica,
ein Knäuel reicht auch für Babymützen oder Bettschuhe (Gestrickt oder gehäkelt)
LG Ines
Sibel
26.November um 22:14tolle Idee und einfach! LG Sibel
fossy
26.November um 19:35na das probiere ich gleich mal aus, ist auch ein schönes mitbringsl… oder einfach auf ein weihnachtsgeschenk dekorieren…..
Bettina H.
26.November um 16:02Super Idee ♡
Astrid Blümner
26.November um 12:37Superschöne und praktische Idee!!! Habe sie gestern auch gleich umgesetzt, da meine Wollereste auch immer mehr werden. Neben der CAL bin ich eh gerade am Reste “vernichten” und häkel mir einen runden Bettvorleger. Manche meiner Farben passen da aber nicht rein, von daher werden sie zu Armmüfflen. Merci für die Idee!!!
bärbel
26.November um 10:24super ideen , habe viele einzelne wollknäule rum liegen
Elsa
26.November um 09:29Das ist eine schöne Idee! Bei mir liegen so viele Wollreste herum, da freue ich mich auf deine Inspirationen!
Liebe Grüße
Elsa
bookloverin
26.November um 08:21Deine neue Reihe finde ich klasse. Ich habe noch so viele einzelne Knäuel rumliegen. Da fang ich gleich mal an, deine erste Idee umzusetzen und freue mich schon auf weitere :)
LG bookloverin
Martina Viero
26.November um 07:46Ich hab den Link gleich mal auf Nadelspiel veröffentlicht. Und freue mich auf weitere Ideen ..Dankeschön
Sabrina
26.November um 07:43Kleine Dekoherzen oder Nikolausstiefel kann man auch ganz wunderbar mit einem Knäuel machen – gerade jetzt zur Weihnachtszeit (:
maleknitting
26.November um 07:33Tolle neue Reihe. Magst du die mal angezogen (bei Instagram) fotografieren? Würde gern wissen wie die sich dann ziehen.
Jessica
26.November um 07:39Das kann ich nachher machen da kommt Carina. Gute Idee,
Evi-Dreams
26.November um 02:30Tolle Idee, ich stricke solche Dinge mit zwei Rundnadeln, also auch gleich als Ring geschlossen, da ich beim Nadelspiel immer kribbeln in den Händen bekomme. Ich hatte früher oft Socken gestrickt und habe es dann gelassen, bis ich irgendwo gesehen habe, dass es auch wunderbar mit zwei Rundnadeln geht. Seither bin ich total begeistert, was solche Sachen betrifft. Auch Mützen stricke ich auf diese Weise. Danke sehr für diesen Denkanstoss ;-)
Dani
25.November um 21:33Schöne Idee, liebe Jessica!
Das wird mein Projekt zwischen dem CAL ;-)
doch ich werd auch nicht nähen, sondern stricke es mit dem Magic Ring!
Das geht ganz easy und fix! LG Dani
Stefanie Menner
25.November um 18:26Liebe Jessica, dass ist eine super Idee. Da ich mich aber prinzipiell vor jedem Zusammennähen drücke und es schneller geht stricke ich alle Pulswärmer usw. im Kreis mit einem Spiel .
Liebe Grüße ( und nachher wird erst wieder gehäkelt ;-). ) Steffi
Jessica
25.November um 18:30Wer kann der kann. Ich finds einfacher offen. Das nähen geht doch schnell :)
Martina Weninger
25.November um 18:18Super Iddee ! Danke