Logo Logo Logo Logo Logo
  • Blog
  • Strickschule
    • Garnkunde
    • Lernvideos
    • Strick-Begriffe
    • Massangaben
  • Stricken
  • Häkeln
  • Basteln & DIY
    • schoenbasteln
    • schoenleben
    • schoenwohnen
  • Wichteltür
  • Lang Yarns Wolle
  • -Shop-
0
  • No products in the cart.
Warenkorb Gesamt0,00 €
  • Blog
  • Strickschule
    • Garnkunde
    • Lernvideos
    • Strick-Begriffe
    • Massangaben
  • Stricken
  • Häkeln
  • Basteln & DIY
    • schoenbasteln
    • schoenleben
    • schoenwohnen
  • Wichteltür
  • Lang Yarns Wolle
  • -Shop-
zwischen
16 Oktober, 2013 / 1 Comment
Zwickel, Keil
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
zweifarbige Stricken, Fair-Isle-Stricken
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
zwei Maschen rechts zusammen stricken
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
zwei Maschen rechts verschränkt zusammen stricken
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
zwei Maschen nacheinanrechts abheben und dann rechts zusammen stricken
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
zwei Maschen nacheinanrechts abheben und dann links zusammen stricken
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
zwei Maschen links zusammen stricken
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
zusammennähen
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
zusammen
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Zunehmen mit verschränkten Maschen
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
zunehmen
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Zopfnadel
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Zopf
16 Oktober, 2013 / 1 Comment
Zoll
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Zentimeter
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Wollstrang
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Wolle
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
wiederholen
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
wie zum rechts stricken
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Weste
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Wenden
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
weiter machen
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Vorderteil
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
vordere Maschenglied
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
von Spitze gestrickte Socken
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Viskose
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Vielfaches von
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
verschränkte Masche
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
verkürzte Reihen
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
verbleibende, übrige
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
ungefähr
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Umschlag
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Überwurf
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Strickkordel
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Strickjacke
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Stricker, Strickerin
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Stricken in Öffentlichkeit
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
stricken
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Spule
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Spitze stricken
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Spitze
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Spielraum
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
spannen
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Seide
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
sehr dünnes Garn zum Spitze stricken
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Schal, Halstuch
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Saum
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Runde(n)
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Rund(strick)nadeln
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Rückenteil
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Rollkragen / Pullover
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Rippenmuster
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Reihe
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
rechte Seite, Außenseite
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
rechte Maschen stricken
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Rapport
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Randmasche
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Rand, Kante
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Rand, Kante
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Raglan
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Pullunder
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
provisorische Anschlagsreihe
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Projekt in Arbeit
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Perlmuster
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Perlmuster
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Perlenstickerei
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Perle
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Patentmuster
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
örtliche Wollgeschäft
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Oberweite
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Nylon
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Noppe stricken
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Naht
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Nadelstärke
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Nadelspiel
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
nächste(r), folgende(r)
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Muster
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
mit Perlen stricken
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Millimeter
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Mikrofaser
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Merino
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
mehrfarbige Garn
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Maschenstich
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Maschenprobe
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Maschen-/Reihenmarkierer
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Masche
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Luftmasche
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
linke Seite, Innenseite
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
linke Maschen stricken
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
linke Masche
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Leinen
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
kraus rechts
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Kontrastfarbe
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Knopfloch
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Knäuel
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Kleidungsstück
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Kaschmir
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
JacquardmusterOberflächenstruktur
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Intarsienarbeit
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
inklusive
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
hintere Maschenglied
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Hauptfarbe, Grundfarbe
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Halsausschnitt
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Häkelnadel
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
häkeln
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Größe
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Gramm
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
glatt rechts
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
glatt links
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Gewebe
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Garnvorrat
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Garnstärke: 16-20M auf 10cm
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Garn/ den Faden abschneiden
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Garn
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Fransengarn
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Filzen
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Fertigstellung
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
fertige Strickstück
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Fausthandschuh
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Farbverlauf
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Farbe
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Fallmasche
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Fäden vernähen
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
erst eine Masche aus dem vorderen, dann eine Masche aus dem hinteren Maschenglied heraus stricken
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
eine Masche rechts verschränkt abstricken
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
eine Masche fallen lassen
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
eine Masche abheben
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
durch hintere Maschenglied
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Daumenzwickel
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Bündchen, Manschette
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Baumwolle
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Bändchengarn
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Bambus
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
aus einer Masche zwei linke Maschen heraus stricken
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
aus einer Masche eine rechte und eine linke Masche heraus stricken
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
aus dem Querfaden eine Masche heraus stricken
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
aufribbeln
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
aufribbeln
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Armausschnitt
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Arbeitsfaden
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Anweisungen
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
anschlagen
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
anfangen
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Anfang
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Alpaka
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Ajourmuster
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
Acryl
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
abwechselnd
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
abnehmen
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
abketten
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
abketten
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
abketten
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
abgehobene(n) Masche(n) überziehen
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare
ab Reihe 3
16 Oktober, 2013 / 0 Kommentare

Herzlich Willkommen!

Suche und Finde
Unser Onlineshop für Wolle von Lang Yarns (Anzeige)
Lang Yarns Wolle Shop
Feine Wolle aus Berlin
Newsletter

Lass uns Wollfreunde sein!
Unsere Strick – und Häkelanleitungen
Knit Along Archiv
Jede Menge Ideen & Inspiration
African Flower Anleitung Babydecke Babymütze Beanie Buch Buchrezension Buchverlosung Buchvorstellung CAL crochetalong Decke Deko DIY Frühlingsschal Giveaway Granny Squares Häkelbuch häkeln Häkeltasche Kal Kinder Kindermütze Knitalong Kreisweste Loop Mütze Mützen Mütze stricken Norwegermuster Rentier Rezension Schal Seide Strickbuch Stricken Tasche Tiere Tipps Verlosung Weihnachten Weihnachtspullover Wichteltür Wolle Zopfmuster
Letzte Kommentare
  • Cornelia Nagel bei Knitalong Zopfschal
  • Cornelia Nagel bei Knitalong Zopfschal
  • Katrin bei Der Kreisweste cal Teil 2
  • Petra Marsollek bei Der Kreisweste cal Teil 2
  • Clemens bei Wir fahren zur Messe nach Köln. Was sollen wir mitbringen?
  • Theresia bei Wir fahren zur Messe nach Köln. Was sollen wir mitbringen?
  • Katrin bei Trachtenjacke
  • Katrin bei Ein Tuch aus Kaschmir – darum wird dich deine Freundin beneiden
  • Bianca bei Trachtenjacke
  • Hallo ihr lieben habe ich es richtigverstanden? Eine reihe reicht eine Reihe links? Habe aber dann unterschiedliche Seiten ist das trotzdem richtig?Danke im vorrais bei Ein Tuch aus Kaschmir – darum wird dich deine Freundin beneiden
Aktuelle Artikel

RVO und dazu ein Zopf

April 28. 2025
Was bedeutet die Stricktechnik RVO? – RVO = Raglan von oben oder Top-Down mit Raglan. Zunächst zur Raglan-Technik, denn diese musst du kennen, bevor du das Top-Down-Prinzip anwenden möchtest. Die Raglan-Technik beim Stricken ist eine Methode, bei der die Ärmel direkt in den „Körper“ des...

Cotton + Cupro = Siempre

April 12. 2025
Keine Sorge. Das ist keine komplizierte Mathematik. Aber es erklärt kurz und knapp, woraus das Sommergarn SIEMPRE besteht: Cotton Der größere Anteil ist Pima Baumwolle – eine hochwertige Baumwollart, die für ihre außergewöhnliche Weichheit, Langlebigkeit und Saugfähigkeit bekannt ist. Pima-Baumwolle hat längere Fasern als herkömmliche...

Raus in die Natur

April 4. 2025
Schau, was draußen passiert: Die Knospen an den Sträuchern kommen langsam hervor, die Forsythien stehen schon in voller Blüte und die Frühblüher arbeiten sich durch Laub und Gartenerde. Der Frühling ist da und das erfüllt mich mit Glückseligkeit und Wonne. Wonne – das ist ein...

Mach dein Ding: genäht – gehäkelt – gestrickt

März 31. 2025
Du brauchst noch eine fancy Tasche für den Frühling? Und sie soll nicht aussehen wie alle anderen? Hier habe ich einen Tipp für dich: Die Designerin Anna Husemann hat eine wendbare Mini-Bag entworfen und du kannst selbst entscheiden, ob du sie lieber nähen, häkeln oder...

Ananas – nicht nur Frucht sondern auch Faser!

März 25. 2025
Bei Ananas denke ich als erstes an eine süße, saftige und exotische Frucht. Aber nicht unbedingt an Wolle! Umso erstaunter war ich, als ich von dieser neuartigen Garnsorte von LANGYARNS erfahren habe. Natürlich habe ich mich schon gefragt, wie das denn funktionieren soll. Dann wurde...
Meine Projekte

Strickschlange oder „Wieviele Strickmuster gibt es eigentlich?“

Dezember 2. 2024
Das kannst du dir nicht vorstellen. Und das meine ich jetzt in doppeltem Sinne. Denn diese Frage hat mein lieber Mann doch tatsächlich in seine KI-App eingegeben. Er ist mittlerweile schon öfter auf die Idee gekommen, statt im Internet zu suchen, die Fragen einfach in...

Europameister!

Juli 4. 2024
Das meint zumindest die kleine Kuschel-Fußballmaus und der Jubel darüber wurde ihr von meinem Jüngsten in den Mund gelegt. Bei der „echten“ Nationalmannschaft ist es vielleicht auch wieder mal bald soweit – immerhin sind sie schon zu „Einem Achtel“ Europameister. Diese kleine Fußball-Maus wurde zu...

Unser Wichtel ist wieder da!

Dezember 9. 2023
Pünktlich zu Beginn der Adventszeit ist er wieder zu uns gekommen. Mein Sohn Finley hatte schon ab Herbst immer mal wieder gefragt, ob denn Nyk dieses Jahr wieder zu uns kommt. Ich hatte ihm dann gesagt, dass ich ihm dann wohl mal schreiben werde. Und...

Zeit zum Stricken

November 29. 2023
Hast du Lust zum Stricken? Dann nimm dir Zeit zum Stricken! Es darf auch gerne die vorweihnachtliche Zeit sein, die du dir zum Stricken nehmen darfst. In meinem letzten Beitrag habe ich über mein Motto zum Thema Zeit geschrieben und auch darüber, dass es den...

Mach’s gut Nyk

Januar 2. 2023
Das Ausschlafen hat sich Nyk nach der schönen Silvesterparty nicht nehmen lassen. Und so beginnt der erste Tag des neuen Jahres etwas später als sonst, dafür aber ganz gemütlich mit seinem Farnwurzeltee, ein paar Spätstückleckereien und sogar einem schmackhaften Schokoladenküchlein. Den hatte Finley ihm vor...
Best of schoenstricken

Eine Babyjacke, Mütze und Decke stricken

Januar 19. 2016
Heute gibt es gleich drei kostenlose Strickanleitungen, nämlich für eine zuckerhübsche Babydecke, eine Babymütze und eine Babyjacke. Kurz gesagt: Du kannst ein komplettes und total niedliches Babyoutfit nach diesen kostenlosen Strickanleitungen zaubern. Egal, ob du gerade Mama oder Oma wirst. Oder natürlich Tante, Patentante, Opa, Opa nicht zu vergessen, das ist sichet was für dich.

Einen Babypucksack stricken

Januar 6. 2016
Wolltest du auch schon immer so einen niedlichen Babypucksack stricken? Dann habe ich sehr gute Neuigkeiten für dich. Carina von Häkelmonster.de hat diese beiden superniedlichen Babypucksäcke gestrickt. Das Ganze aus unserer exklusiven schoenstricken-Streifenwolle. Den Blogpost, in dem sie auch über unsere neue Streifenwolle berichtet, findest du hier.

Schaltuch aus Cashmere Lace stricken

Dezember 11. 2015
Die Cashmere Lace ist eine wunderschön edle Kaschmir-Wolle, aus unserem neuen Premium Lang Yarns Onlinehop. Viele Emails haben mich nach dem Shopstart erreicht, in denen um Anleitungen für das neue Wollsortimet im Lang Yarns Onlineshop gebeten wurde. Viele Strickfreunde haben auch nach der Anleitung für...

Strickanleitung für eine Fischermütze

Januar 29. 2015
Hier kommt die bereits angekündigte Strickanleitung für eine Fischermütze: Ich war vor ein paar Tagen auf der Fashionweek und habe dort den neuesten Stricktrend aufgedeckt: Überdurchschnittlich viele Besucher trugen dort diese Art von Mützen. Natürlich keine davon selbstgestrickt. Und da hab ich mir gedacht: DAS...

Strickanleitung für eine klassische Sylter Mütze

September 10. 2014
Hier kommt meine Strickanleitung für die klassische Sylter Mütze. Vor einigen Tagen hatte ich in diesem Artikel die Rückkehr der Sylter Mütze beschworen. Daraufhin kamen einige Rückmeldungen, die mir bestätigten, dass dieser Mützenstil wieder ganz groß auf dem Vormarsch ist. Zuletzt feierte die Mütze mit...
Footer Menu
  • Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Muster-Widerrufsformular
  • Widerrufsrecht
  • Versand & Lieferung
  • Zahlungsarten