Heute kommt Hedda! Du erinnerst dich? Das ist der Name, den wir unserem Rentiermädchen gegeben haben. Hast du schon ein zweites Mal Teil 1 gestrickt? Das Bündchen und die ersten 61 Reihen für das Vorderteil habe ich ja im Teil 1 beschrieben. Wenn du soweit bist,...

Weihnachtskarte und Weihnachtsschmuck in einem! Dieses Jahr habe ich mir für meine Weihnachtspost ein besonderes Motiv auf der Karte ausgedacht: Ein gehäkelter Stern schmückt die Vorderseite und kann sogar entnommen werden, um ihn in den Baum zu hängen oder auch als Tischschmuck zu verwenden. Auf...

Es wird langsam wirklich kälter, an manchen Orten fällt schon Schnee und immer mehr Weihnachtslichter und Dekorationen sind in den Fenstern zu sehen. Zeit, es sich gemütlich zu machen und weiter am Weihnachtspullover zu stricken. So weit bist du nach dem 1. Teil gekommen: 1 x für...

Juhu! Es ist der 1. Dezember und mein erstes Türchen vom Adventskalender ist geöffnet. Außerdem kommt heute für dich der 1. Teil von unserem Weihnachtspullover - Knitalong! Vorab noch ein paar Details: Verwendet habe ich Merino 120 von Lang Yarns. Das komplette Materialpaket findest du in den Originalfarben bei uns im Shop oder du...

Gestern habe ich den Adventskalender für unseren kleinen Sohn gebastelt und ich bin von dem Ergebnis ganz begeistert und wollte es dir auch gerne zeigen. Was habe ich benötigt: 2 Rollen Geschenkpapier 70 x 200 cm ca. 3 -  5 m  Kordel 24 kleine Wäscheklammern Schere, Bleistift und Klebestift Wie habe...

Heute zum 1. Advent kommt eine Idee zum Stricken sowie ein Lehrgang, wie das Muster im Schal gestrickt wird. Die Idee, einen Schal mit versetztem Fallmaschen-Wellenmuster zu stricken, begann eigentlich bei einem Pullover. Maria aus meinem Strickkreis wollte nämlich einen mit Fallmaschen stricken. Sie hatte im...

So wie versprochen folgen heute die genauen Details für den Weihnachtspullover – Knitalong. Wir starten mit dem ersten Teil am 1. Dezember. Dann folgen die Teile zwei bis fünf über die nächsten Dienstage und Freitage bis zum 15. Dezember. Die Anleitung kommt in den Größen 36/38 sowie...

...rief meine Tochter, als sie das Motiv auf dem Weihnachtspullover sah. Dann schauten wir sogleich mal im Internet nach geeigneten Namen für ein Rentier-Mädchen und fanden Ellie, Hedda oder Blix ganz geeignet. Entschieden ist es aber noch nicht. Zurück zum eigentlichen Anfang der Geschichte: Anfang des Jahres...

Der Herbst ist da… …lass uns doch ein paar Blümchen aus dem Sommer dahin mitnehmen. Hast du auch Baumwollreste, die ihren Dornröschenschlaf halten und für die meisten Projekte nicht reichen? Dann habe ich hier einen Tipp für dich: Du kannst sie prima nutzen, um Dinge etwas aufzupeppen....

Es sind die letzten warmen Sommertage. Ich genieße sie im Garten und freue mich über eine kleine Pause von der Gartenarbeit. Ein wenig stolz schaue ich auf meine kleinen Häkelprojekte für die Laube, die ich in diesem Jahr fertig gestellt habe. Neben einer Wimpelkette, umhäkelten...

Lange hatten wir überlegt, wohin unser Oster-Urlaub in diesem Jahr uns führen sollte. Alle möglichen Varianten und viele Vorschläge wurden in den Familienrat eingebracht. Jeder sollte schließlich mit der Wahl vollends zufrieden sein und mit Freude auf die gemeinsame Reise schauen. Die Entscheidung fiel dann...

  und wenn das Fünfte brennt, dann hast Du Weihnachten "verpennt"! Nein - ganz so war es dann doch nicht. Ich habe die Weihnachtstage genossen. Nur war ich leider um den vierten Advent etwas angeschlagen und musste das Bett hüten. Doch ich war zum Heiligabend rechtzeitig...

Fahrrad fahren funktioniert auch im Herbst und Winter prima, wenn du warm angezogen bist. So sieht dies auch meine Tochter und kam mit dem Auftrag zu mir, dass sie dringend ein Stirnband benötigt. Eine Mütze passe nicht unter den Fahrradhelm und es muss ja schließlich...

Graues, trübes und verregnetes Wetter begleitet uns bislang durch die Vorweihnachtszeit. Dabei wünschen wir uns alle doch so gerne weiße Weihnachten und ab und zu vielleicht noch einen sternklaren Nachthimmel zwischendurch. Im Ansatz hatten wir diesen auch schon im Berliner Raum. Jedoch nur kurz und...

Nun sind wir schon wieder mittendrin in den Weihnachtsvorbereitungen: Der Nikolaus war schon da und heute feiern wir bereits den 2. Advent – nur noch gute zwei Wochen bis zum Heiligabend. Sind denn schon alle Geschenke geplant oder in Vorbereitung oder auch vielleicht schon alle...

 1. Dezember - 1. Advent, das klingt doch schön! Jetzt beginnt die Zeit der Weihnachtsmärkte, des Plätzchenbackens und des weihnachtlichen Bastelns. Dieses Jahr habe ich mir vier Windlichter mit weihnachtlichen Motiven überlegt. Eins für jeden Adventssonntag - heute starten wir mit dem Motiv Tannenbaum. Weihnachtswindlicht -...

Der Herbst hatte wahrlich spätsommerliche Züge. Zum Glück gab es da noch einmal Ferien und meine Tochter wollte unbedingt verreisen. Leider passte das nicht ganz mit unseren Plänen überein. Das „Mädel“ war enttäuscht – fühlte sich regelrecht „gedisst“ von Ihren Eltern und begann mit eigener...

Hope – ein Begriff mit gleich zwei Bedeutungen Erstens: Aus dem Englischen übersetzt bedeutet es „Hoffnung“. Auch ein Garn von Lana Grossa trägt „Hope“ als Bezeichnung und steht dieses Jahr damit sehr passend im Mittelpunkt der Aktion „Ein Schal fürs Leben“, über die ich in den...

Was für eine Sensation – der Berliner Fernsehturm feiert seinen 50. Geburtstag und schoenstricken.de ist mit dabei. Vielleicht erinnerst du dich noch an das „Häkel dir Berlin“ – Buch mit unseren Anleitungen rund um Berliner Highlights. Auch der Berliner Fernsehturm befindet sich darin und schaffte...