Wumms! Da schlägt der Wichtel die Tür auf und schaut für den Bruchteil einer Sekunde, ob alles ‚sicher‘ ist. - Ja ist es. Und prompt hüpft er heute von der Türschwelle auf den Boden, ohne die Leiter wie sonst gemächlich hinunterzusteigen. Nyk hat es offenbar...

Nyk sitzt auf seinem neuen Stuhl, umfasst seinen Becher Farnwurzeltee mit beide Händen und schlürft an dem heißen Getränk. Er genießt den Anblick seiner Wichteltür, denn die hat Finley doch tatsächlich mit seinen bunten Sternen beklebt. „Sieht hübsch aus“, murmelt er zu sich selbst und...

Seit einiger Zeit ist nichts mehr zu hören draußen. Nyk lauscht zur Vorsicht etwas länger an der Innenseite seiner Tür als er es in der Wichtelschule gelernt hatte, denn er will ganz sicher gehen, dass ihn niemand sieht. Denn wenn das passiert, dann macht es...

Am Anfang war der Schlitten eigentlich noch ganz leicht zu ziehen, aber die letzten Schritte vor seinem neuen Adventswichtelheim tat sich Nyk doch ganz schön schwer damit. Der Schlitten war immerhin voll beladen mit seinen Umzugskartons, die er in den letzten Wochen fleißig gepackt hatte....

Die Holzbalken sind nicht gerade leicht, doch Nyk weiß als erfahrener Wichtel, wie man mit Holz umzugehen hat. Die Teile waren bereits alle in der richtigen Länge zurechtgesägt – eine gute Vorbereitung ist für das Errichten eines Adventswichtelheims von sehr großer Bedeutung. Schließlich hat man...

Der Lichtschein seiner Laterne reicht nicht weit genug, um wirklich alles zu erkennen. Deswegen schleicht Nyk auch ganz vorsichtig voran. Schließlich kennt er die Wohnung, in die er jetzt mit seinem Stübchen einziehen möchte, noch gar nicht. Er schaut sich um und sucht die Baustellenabsperrungen,...

„Liepe Familie Katrin, ich heiße Nyk und wohne im Walt.“ Das war der erste Satz, den Nyk auf sein Briefpapier gekritzelt hat. Als er auf das Geschriebene draufschaut, dachte er sich, dass es vielleicht doch besser wäre, wenn er seinen Nachbarn Mikkel nach Hilfe fragen...

Im letzten Jahr zur Weihnachtszeit hat meine Strickfreundin Krissi ihren Weihnachtswichtel über WhatsApp geteilt. Ich gebe zu, bis zu diesem Zeitpunkt kannte ich dieses wunderschöne Ritual gar nicht. Aber mit ihren Fotos und den kurzen Kommentaren, was der Wichtel heute wieder angestellt hat, brachte sie...

Die Sonne berührt mit ihren letzten Strahlen des Tages den Waldboden und scheint schwach durch die eng stehenden Bäume hindurch. Bald wird es dunkel werden und Zeit, dass die Geschöpfe des Waldes, ihr Quartier für die Nacht aufsuchen. An den Ästen hängen kaum noch Blätter...

Was ist denn eine Blumenschaukel? Das erkläre ich dir gleich! Jetzt erst einmal den Beginn der Geschichte: „Ich brauche mal etwas, wo ich in der Sonne sitzend etwas anknüpfen kann.“ So begann Katrin ihr Pfingstprojekt im Garten. Ich als ihr Mann fühlte mich herausgefordert, diese...

Beim letzten Treff mit meinen "Strickdamen" gab es ein kleines Geschenk für jede: Dieses ganz niedliche selbst gebastelte Osterkörbchen! Eine meiner Strickfreundinnen hatte es aus verschiedenen Papieren gefertigt und dann jeder von uns eines samt süßer Füllung geschenkt. Sie bastelt für ihr Leben gerne kleine...

Unter meinem aktuellen Motto „Von Kopf bis Fuß auf Wolle eingestellt“ stehen heute Handschuhe aus Cashmere Lace im Rampenlicht! Mit der zarten und weichen Wolle wirken die Handschuhe wohltuend auf der Haut und sind schön anzusehen. „Fingerhandschuhe passend zu meinem Stirnband fehlen mir noch.“ Sagte meine...

Heute ist es nun soweit, es kommt der 6. und letzte Teil vom Knitalong Zopfschal und du strickst heute noch die passende Mütze zu deinem tollen neuen Schal. Es sind nur noch ein paar Tage bis Weihnachten, deshalb nutze diese kleine Strickzeit als Auszeit vor...

Brrrrr – ist das kalt geworden! Jetzt kommt der Winter – so einer wie er es früher einmal war? Ach nein falsch! Das Lied handelte ja vom Sommer. Damals sang Rudi Carrell: „Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?“. Eine Liedzeile geht dabei auch so: „Ein...

Es ist Freitag! Und das ist nicht irgendein Freitag. Es ist der letzte Freitag vor Heiligabend. Und was macht man am letzten Freitag vor Heiligabend? Richtig: Man schaut sich mit der ganzen Familie "Der Kleine Lord" im Fernsehen an. Jedenfalls ist das bei uns schon seit vielen...

Heute kommt schon der 4. Teil. Du bist hoffentlich fleißig dabei und strickst nun Zopfmuster genauso entspannt wie andere Muster. Das klassische Zopfmuster hat schon einen Vorteil - du brauchst dich nicht bei jeder Reihe auf das Muster zu konzentrieren. Gezopft wird immer alle paar Reihen...

Es ist Freitag Abend und wir sind schon beim dritten Teil unseres KALs Zopfmuster-Schal und -Mütze angekommen. Hoffentlich kommst du gut voran, denn die Tage werden kühler und man denkt schon daran, die Kombi tragen zu wollen. Heute ist der Doppelzopf an der Reihe und...

In diesem Teil kommen wir zum nächsten Zopfmuster – dem geflochtenen Zopf. Überlege doch mal, wo man geflochtene Zöpfe überall findet. Denn nicht nur als Strickmuster ist der geflochtene Zopf ein gestalterisches Mittel. Er wird verwendet, wenn das Hairstyling es erfordert. Der Bäcker backt seine...

Arne und Carlos traf ich zuletzt auf der h+h Messe in Köln. Das ist mittlerweile nun auch schon wieder mehr als zwei Jahre her, denn die beiden letzten Jahre fiel sie ja aus. Ich mag ihre Weihnachtskugeln und das schöne Buch dazu. (Aber immer, wenn...